Tirschenreuth. Ein ehrlicher Finder meldete sich am Samstag bei der PI Tirschenreuth und gab dort 250 Euro ab, die er im Ausgabeschacht eines Geldautomaten einer Bank in Tirschenreuth gefunden hatte. Das Geld wird am Montag dem Geldinstitut wieder übergeben. Tirschenreuth. Eine Anzeige wegen Betrugs erhält in Tirschenreuth ein 41jähriger, […]
Tirschenreuth
Tirschenreuth. Am Donnerstagabend, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 29-jähriger BMW-Fahrer die Bundesstraße B 15 in Richtung Mitterteich und befand sich kurz nach der „Maria-Weiher-Kurve“. Dort kam ihn ein Sattelzug entgegen und als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren, flog ein Gegenstand vom Lkw weg und trag die Windschutzscheibe des BMWs, […]
Ein 33jähriger erstattete Anzeige da er auf ein gefaktes Internetportal hereingefallen war. Darin war ihm eine Mietwohnung in Köln angeboten worden. Er überwies die geforderte Kaution und Mietvorschuß auf eine Bankverbindung in den Niederlanden. Es stellte sich heraus, daß die angebliche Mietwohnung in Köln nicht existiert. Der Geschädigte wurde um […]
Weiden/Tirschenreuth. Ernährung, Bewegung, Suchtprävention und Stressbewältigung sind zentrale Themen der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz. Zum gerade gestarteten Projekt „Die G’sundheitsbotschafter“ finden zwei Infoveranstaltungen statt, in denen die Aufgaben des Ehrenamtes „G’sundheitsbotschafter“ sowie weitere Informationen vorgestellt werden. Ziel dieses Projektes ist es, in der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz sogenannte „G’sundheitsbotschafter“ zu etablieren, die Veranstaltungen oder […]
Tirschenreuth. Am Donnerstagmorgen, um 07.45 Uhr, war ein 10-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad zur Schule unterwegs und überquerte an der Franz-Heldmann-Straße die Mitterteicher Straße bei Grünlicht an der dortigen Lichtzeichenanlage. Zur selben Zeit bog ein dunkles Fahrzeug von der St.-Peter-Straße in die Mitterteicher Straße ab und kollidierte dabei mit dem […]
Tirschenreuth. Die Hochschule Landshut lädt alle Interessierten herzlich zum vierten und letzten Infoabend über den ab März 2020 in Tirschenreuth stattfindenden neuen berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik ein. Der Infoabend findet am Donnerstag, 9. Januar 2020 um 18:00 Uhr im MuseumsQuartier (Pädagogikraum), Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth statt. Weitere Informationen unter […]
Beim Neujahrsempfang der Stadt Tirschenreuth konnte Bürgermeister Franz Stahl im Kettelerhaus über 250 Gäste aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Vereinen und Verbänden begrüßen. So unter anderem Stadtpfarrer Georg Flierl, Pfarrerin Dr. Stefanie Schön, Stv. Landrat Roland Grillmeier, den 1. Bürgermeister des Marktes Wiesau Toni Dutz, den Oberbürgermeister von Cheb/Eger Antonin Jalovec […]
Tirschenreuth. Im Fachbereich Porzellan des MuseumsQuartiers (MQ) wird derzeit an der Neugestaltung der Dauerausstellung gearbeitet. Unter dem Titel „Der Suppenkasper“ sind dann dort ab 6. Januar – auf Grund des Feiertags ist das MQ an diesem Montag geöffnet – die schönsten Tirschenreuther Suppenterrinen aus 150 Jahren Produktionszeit zu sehen. Initiator […]
Tirschenreuth. Von Dienstag bis Donnerstag hatte ein unbekannter Täter versucht in ein Schmuckgeschäft einzubrechen. Zeugen werden gesucht. Im Zeitraum von 31.12.2019, 12:30 Uhr, bis Donnerstag, 02.01.2019, 07:00 Uhr, versuchte ein bislang Unbekannter in das Innere eines Schmuckgeschäfts in der Innenstadt, nahe des Maximilianplatzes, zu gelangen. Er scheiterte jedoch und flüchtete […]
In diesen Tagen sind die Sternsinger wieder unterwegs, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Auch dem Tirschenreuther Rathaus statteten sie einen Besuch ab, wo sie von Bürgermeister Franz Stahl mit einer Spende empfangen wurden. Zum Dank brachten sie anschließend an dessen Bürotür den diesjährigen Sternsingersegen 20*C+M+B+20 an. Die drei […]