Bereits am Mittwoch, den 22.03., wurde der PI Tirschenreuth der Diebstahl von einem Paar Arbeitsschuhen aus einem Baumarkt in der Mitterteicher Straße mitgeteilt. Hier: Weitere Polizeimeldung Bei den diesbezüglich durchgeführten Ermittlungen konnten vorhandene Videoaufnahmen gesichert werden, auf denen zu Erkennen war, dass ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter männlicher Täter […]
Tirschenreuth
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Projektmanagement für die Umsetzung der Wilden Weide in den Waldnaabauen – Die Waldnaabaue gehört in Deutschland zu den ganz wenigen verbliebenen Auenlandschaften, die weitgehend in ihrem natürlichen Zustand sind: ein unbegradigter Fluss mäandriert durch eine Wiesenaue, begleitet von Wäldern, Äckern und einzelnen Siedlungen. Durch die Jahrhunderte […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten kürzlich auf ihre 25-jährige Dienstzeit für den Landkreis Tirschenreuth feiern. Landrat Roland Grillmeier gratulierte den Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Personaltermins und wünschte noch viele weitere Dienstjahre im Landratsamt. Auf 25 Jahre Tätigkeit als Straßenwärter kann zwischenzeitlich Peter Schrems […]
Bericht: Stephan Landgraf Innovation, Mut zur Investition und eine bewusste Standortentscheidung für die Stadt Tirschenreuth und somit für die nördliche Oberpfalz: Das ist auf einen Nenner gebracht die BioVariance GmbH, bei der am Dienstagabend die Mittelstands-Union (MU) Oberpfalz mit ihrem Vorsitzenden Benjamin Zeitler ihre Vorstandssitzung abhielt. „Wie die Medizin […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth Vor mittlerweile mehr als 20 Jahren wurde in Kooperation zwischen der Stadt Tirschenreuth und der Polizeiinspektion Tirschenreuth die Sicherheitswacht Tirschenreuth ins Leben gerufen. Obwohl einige engagierte Angehörige immer noch aktiv mitwirken, besteht mittlerweile trotzdem der Bedarf für eine weitere personelle Unterstützung. Durch diese Aufstockung der […]
Bericht: Hauptzollamt Regensburg Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Weiden, konnte dem Geschäftsführer eines Getränkeherstellers aus dem Landkreis Tirschenreuth nachgewiesen werden, über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren circa 80.000 Euro an Sozialabgaben hinterzogen zu haben. Geleistete Überstunden der Arbeitnehmer*innen wurden durch Sachbezüge in Form […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Endlich! In den Osterferien ist es wieder so weit: Im Rahmen des Jahresprogramms der Kommunalen Jugendarbeit finden wieder die beliebten Reiterferien für Mädchen statt. Auf dem Reiterhof Schober in Neukirchen können die Kinder und Jugendlichen innerhalb von fünf Tagen zahlreiche Erfahrungen rund ums Pferd machen. Neben […]
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Erste Quartalsversammlung der Seniorenbeauftragten im neuen Jahr im Landratsamt – Auch im neuen Jahr wird die Tradition fortgesetzt, dass Kreisseniorenbeauftragter Peter Gold und die Seniorenfachstelle die Seniorenbeauftragten aus den Städten, Märkten und Gemeinden zum Austausch und zu hilfreichen Vorträgen für ihre Arbeit einladen. Erstmalig waren bei einem solchen […]
Bericht der Polizei Oberpfalz Am 13. Februar 2023 übergab eine Seniorin Schmuck und Geld an Callcenter-Betrüger. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrugs. Eine Seniorin aus dem westlichen Landkreis Tirschenreuth erhielt am Mittag des 13. Februar 2023 einen Anruf von Callcenter-Betrügern. Im Telefonat gab sich eine Frau als Polizistin aus und […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth Am Dienstagnachmittag, gegen 14:20 Uhr, unterzogen Beamte des Weidener Einsatzzuges einen Skoda mit tschechischer Zulassung einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der St.-Peter-Straße. Auf Nachfrage durch die kontrollierenden Beamten konnte der 24-jährige Fahrer allerdings keinen Führerschein vorzeigen, was eine genauere Überprüfung des tschechischen Staatsangehörigen zur Folge hatte. […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Am Wasserwirtschaftsamt Weiden fand ein Personalwechsel statt. Baurätin Nadine Biefang ist neue Abteilungsleiterin für das Gebiet des Landkreises Tirschenreuth. Kürzlich stattete nun die neue Abteilungsleiterin Landrat Roland Grillmeier einen Antrittsbesuch ab. Begleitet wurde sie dabei vom Leiter des Wasserwirtschaftsamtes, Mathias Rosenmüller. Im Gespräch mit dem Landrat schilderte […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Betrieblicher Umweltschutz wird im Liebensteiner Kartonagenwerk bereits seit über 8 Jahren gelebt. Die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit stellen auch dieses regionale Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Seit 2014 ist das Unternehmen mit betrieblichem Umweltmanagement nach der ISO-Norm 14001 zertifiziert, sie setzen sich damit zum Ziel, Ressourcen […]
Berichte: Landratsamt Tirschenreuth Themenabend „Abenteuer Pubertät“ Gemeinsames Essen mit anschließendem Vortrag im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin – Konflikte und Reibereien gibt es im Alltag mit Pubertierenden mehr als genug. Geht es in der einen Familie um die Hausaufgaben und das Aufräumen, ist es in der anderen der Streit ums Weggehen […]
Bericht der Polizei Tirschenreuth Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause fand am Samstag, den 21.01.23 die nunmehr 39. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers statt. Vor Turnierbeginn ließ es sich Landrat Roland Grillmeier nicht nehmen, die Spieler persönlich zu begrüßen und allen Beteiligten einen reibungslosen und verletzungsfreien Ablauf zu wünschen. Von zahlreichen […]
Bericht: Landratsamt Tirschenreuth Ein Abenteuertag im Schnee – Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth bietet in Kooperation mit dem Abenteuerladen in Hof am 23.02.23 ab 10:00Uhr eine geführte Schneeschuhwanderung für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren an. Kinder und Jugendliche können hier in der Gruppe das Schneeschuhwandern ausprobieren, neue Leute kennenlernen […]
Energiesparnasen in Mitterteich und Kemnath – Die Kommunale Jugendarbeit Tirschenreuth bietet in Kooperation mit der ökologischen Bildungsstätte Hohenberg, dem Mehrgenerationenhaus Mitterteich und dem Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin in Kemnath ein Bildungsangebot mit dem Thema „Energiesparen kann jeder“ an. Kinder im Alter zwischen acht und 12 Jahren können hier mit Fachkräften […]
Berichte des Landratsamtes Tirschenreuth Infobroschüre für die Jugendarbeit im Landkreis – Der Kreis Runde Tisch Jugendarbeit (= Zusammenschluss von Kommunaler Jugendarbeit, Kreisjugendring, Katholischer Jugendstelle und Evangelischer Jugend) hat die Infobroschüre JA! Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth für das erste Halbjahr 2023 in ihrer mittlerweile 30. Ausgabe wieder aufgelegt. Inhaltlich finden sich […]
Bericht des Landratsamt Tirschenreuth Im Landkreis Tirschenreuth ist in einem Haustierbestand in der Stadt Waldsassen ein aktueller amtlich bestätigter Fall von Geflügelpest (HPAI) – auch Vogelgrippe genannt – festgestellt worden. Das nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) konnte das Virus vom Typ H5N1 nachweisen. Ca. 100 Tiere wurden gemäß den Vorschriften […]
Tirschenreuth. Über den Zeitraum von einem Jahr haben sich sieben Pädagoginnen aus dem Landkreis Tirschenreuth und aus den Nachbarlandkreisen mit großem Engagement zur Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik weitergebildet. Die Qualifizierung wurde von der Ressourcenwerkstatt Bamberg, unter der erfahrenen Leitung von Frau Ute Schubert-Stähr, durchgeführt. Die in 9 Module gegliederte Zusatzqualifizierung […]
Tirschenreuth. Kurz vor Weihnachten nutzte Landrat Roland Grillmeier die Gelegenheit, um den Integrationskursen der Volkshochschule (VHS) Tirschenreuth einen Besuch abzustatten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hießen Grillmeier dabei mit kulinarischen Besonderheiten aus ihrer jeweiligen Heimat willkommen. VHS-Leiterin Angelika Schraml und Iwona Schultes, die für den Ablauf der Kurse verantwortlich ist, teilten […]