Bericht und Bild: Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert von der Bundesregierung „schnellstmöglich eine Entscheidung, die von den Corona-Schliessungen besonders hart getroffene Nachtgastronomie besser zu unterstützen“. Aiwanger: „Der Bundeswirtschaftsminister muss dazu die Kriterien der Überbrückungshilfe vergleichbar mit den Schaustellern und Marktkaufleuten auch für die Nachtgastronomie so anpassen, dass sie bei einem […]
Überbrückungshilfe
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Seit dem Start der Corona-Überbrückungshilfen im Juli 2020 haben bayerische Unternehmen bisher insgesamt mehr als 300.000 Anträge für die verschiedenen Programme gestellt. In den letzten 15 Monaten wurden dabei über 7 Milliarden Euro an die Betriebe ausbezahlt. Bayerns Wirtschaftsminister […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Über 5 Millionen Euro Überbrückungshilfe III sind bisher an knapp 200 Betriebe der bayerischen Land- und Forstwirtschaft ausgezahlt worden. Das staatliche Hilfspaket ist in den Augen von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger in bestimmten Fällen ein „Rettungsanker für die Land- […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Verlängerung der Überbrückungshilfen durch den Bund begrüßt. Aiwanger: „Einige Branchen werden auch in den nächsten Monaten noch staatliche Hilfen brauchen, bis die Wirtschaft wieder komplett Fuß gefasst hat. Allerdings bin ich überzeugt, dass wir […]
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Ab sofort können von Corona besonders betroffene Unternehmen einen Eigenkapitalzuschuss im Rahmen der Überbrückungshilfe III beantragen. Voraussetzung ist ein Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in mindestens drei Monaten im Leistungszeitraum November 2020 bis Juni 2021. Der Zuschuss beträgt bis […]
München. „Viele Unternehmen stehen derzeit unter massivem wirtschaftlichen Druck“ so der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Er begrüßt deshalb die Verlängerung der Antragsfristen für die Corona-Hilfen. Die Überbrückungshilfe II soll bis zum 31. März beantragbar sein (bisher bis Ende Januar), die November- und Dezemberhilfe bis zum 30. April (bisher bis Ende […]
Um Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler zu unterstützen, die in der Corona-Pandemie von Schließungen und massiven Umsatzrückgängen betroffen sind, hat das Bundesfinanzministerium zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium die Palette der zur Verfügung stehenden Wirtschaftshilfen ausgeweitet. Schon bisher gibt es für diejenigen Unternehmen, die bereits seit dem 2. November 2020 bundesweit geschlossen sind, […]
Berlin. Die Überbrückungshilfe wird deutlich ausgeweitet und bis Ende Juni 2021 verlängert. Sie sieht Verbesserungen für Unternehmen, Soloselbstständige und die besonders hart betroffene Kultur-, Veranstaltungs- und Reisebranche vor. Die außerordentliche Wirtschaftshilfe wird bis in den Dezember verlängert, steuerliche Hilfen sorgen für weitere Entlastung. Es gibt zum einen die Novemberhilfe. Sie […]
München. In Bayern sind bereits 25 Millionen Euro der Überbrückungshilfe II bewilligt und auf den Weg gebracht worden. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dankt der IHK München und Oberbayern für die zügige Abwicklung der Anträge. Aiwanger: „Heute ist bereits der 1000. Antrag bewilligt worden. Das in Abstimmung mit dem Wirtschaftsministerium aufgesetzte […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Freigabe der Überbrückungshilfe II durch die EU-Kommission begrüßt. Brüssel hatte am Freitag die sogenannte „Bundesregelung Fixkosten“ gebilligt. Sie ist die Grundlage für Genehmigung und Auszahlung des Bundesprogramms Überbrückungshilfe II. Aiwanger: „Jetzt kann das Geld für bayerische Unternehmen endlich fließen. Viele Firmen sind von […]
München. Ab sofort können Unternehmen Anträge für die zweite Runde der Corona-Überbrückungshilfe des Bundes stellen. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Der Bund hat die Überbrückungshilfe II attraktiver gemacht. Bayern konnte sich dabei mit einigen wichtigen Forderungen durchsetzen, sodass Unternehmen nun deutlich mehr Geld erhalten. Ich fordere deshalb alle betroffene Betriebe aus […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt die im Raum stehende Fortführung der Überbrückungshilfen über das Jahresende hinaus. Nach Medienberichten plant das Bundeswirtschaftsministerium eine Verlängerung bis 30. Juni 2021 mit verbesserten Konditionen für die hauptbetroffenen Wirtschaftsbereiche. „Obwohl es erste Zeichen einer konjunkturellen Erholung gibt, hat Corona die Wirtschaft weiter fest im […]
München. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die vom Bund vorgestellte zweite Phase der Corona-Überbrückungshilfe begrüßt. Aiwanger: „Die Corona-Krise ist wirtschaftlich noch längst nicht ausgestanden. Viele Unternehmen leiden immer noch stark unter den Einschränkungen. Die Verlängerung der Überbrückungshilfe bis Jahresende ist daher ein wichtiges Signal an die Wirtschaft.“ Aiwanger zeigte sich […]
München. Die Bundesministerien für Finanzen und für Wirtschaft haben die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe des Bundes bis 30. September verlängert. Unternehmen können somit einen Monat länger die finanzielle Unterstützung beantragen. Die Antragstellung erfolgt über Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt diesen Schritt: „Die Verlängerung der Antragasfrist war dringend […]