Köln/Berlin (ots). Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet heute ein erstes FAST-Team zur Unterstützung des slowakischen Samariter-Verbandes ASSR in die Slowakei. In der ostslowakischen Stadt Humenné nahe der Grenze zur Ukraine leistet das Fast Assistance Samaritan Team (FAST) in einer Übergangsunterkunft (Emergency Temporary Camp) Hilfe für die aus der Ukraine geflüchteten Menschen. […]
Ukraine
Neumarkt. Die Koordinierungsgruppe des Landratsamtes hat ein umfassendes Informationsblatt zu den wichtigsten Fragen erarbeitet, die sich für ankommende Flüchtlinge im Landkreis stellen. Dieses ist ab sofort in deutscher Sprache auf der Homepage des Landkreises unter https://www.landkreis-neumarkt.de/informationen-ukraine aufrufbar. https://www.landkreis-neumarkt.de/download/ave54kraa9fsre2i4mpetdgikii/220316_Infoblatt_final.pdf Ab nächster Woche soll es auch in ukrainischer Sprache verfügbar sein. Das […]
Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden ist seit ihrer Gründung eine weltoffene, mit internationalen Partnern eng verbundene Hochschule. Aufgrund ihres engen Bezugs zu Mittelosteuropa ist die Hochschulfamilie in besonderer Weise bestürzt über die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Entsprechend groß ist die Solidarität und Hilfsbereitschaft. Neben Sammelaktionen und der Beteiligung an Hilfstransporten […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg bereitet sich intensiv auf die Aufnahme ukrainischer Kriegsflüchtlinge vor. In verschiedenen Gemeinden wurden bereits Notunterkünfte eingerichtet oder werden derzeit vorbereitet. Viele Kriegsflüchtlinge sind bereits bei Bekannten/Verwandten untergekommen. Daneben wurden auch viele Personen an private Wohnungen weitervermittelt. Die vorhandenen Kapazitäten werden aber aller Voraussicht nach nicht […]
Neumarkt. Die Stadt wird neben anderen Aktionen die Geflüchteten aus der Ukraine auch dadurch unterstützen, dass sie ein soziales Angebot in Form einer Begegnungsmöglichkeit schaffen wird. Der „Razom“ (ukrainisch für gemeinsam) genannte Treffpunkt ist ab sofort im „Haus des Engagements“ in Pölling eingerichtet. „Wir wollen somit eine Gelegenheit bieten, wo […]
Eschenfelden. Seit dem Auszug von Pfarrer Konrad Schornbaum im Jahr 2021 stand das Pfarrhaus in Eschenfelden leer. Die Wahrscheinlichkeiten waren auch nicht mehr allzu groß das hier nochmal ein Pfarrer einziehen wird. Verschiedene Varianten zur Nachfolgenutzung wurden deshalb diskutiert, auch gar ein Verkauf wurde nicht ausgeschlossen. Doch das alles ist […]
Regensburg (RL). Täglich mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine erreichen nun auch unsere Region. Für den Landkreis Regensburg stellt sich die Flüchtlingssituation wie für andere Landkreise deutschlandweit noch variabel dar, viele Fragen und Thematiken sind noch in Klärung. Hier eine aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine […]
Weiden. Am Montag 14.3.2022 überreichte Bürgermeister Lothar Höher in seiner Eigenschaft als Präsident des Rotary Clubs Weiden der Stadt Weiden i.d.OPf einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro. Die Geldspende kommt als Soforthilfe den in Weiden angekommenen Flüchtlingen aus der Ukraine zu gute. „Täglich kommen neue Flüchtlinge aus der Ukraine […]
Amberg-Sulzbach. Das Landratsamt Amberg-Sulzbach kümmert sich um die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Um die Verständigung zu erleichtern, sucht die Behörde laut Landrat Richard Reisinger nun engagierte Menschen, die Ukrainisch und Deutsch sprechen und so ehrenamtlich bei der Übersetzung behilflich sein können. „Wir können den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine […]
Thalmassing. Eine Rentnerin aus Thalmassing sammelt ehrenamtlich Sachspenden, um diese an diverse Hilfsorganisationen weiter zu verteilen. Diese Spenden werden auf einem Grundstück in Thalmassing gelagert. Am 13. März, gegen 15:00 Uhr, stiegen zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 21 und 23 Jahren über den Gartenzaun des Anwesen und entwendeten diverse […]
Sulzbach-Rosenberg. Neben der Hilfe aus Grafenwöhr hat der ASB am Samstag mit der Essensausgabe in der Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach für die Geflüchteten aus der Ukraine begonnen. Nina Brunner hat mit ihren Teams die ersten über 30 Gäste versorgt. Weitere Schutzsuchende folgen in den kommenden Tagen. Die Mahlzeiten werden in der […]
Regensburg. Grundsätzlich gilt: Ukrainische Staatsangehörige können mit einem biometrischen Reisepass ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen und sich darin frei bewegen, also auch innerhalb Deutschlands. Dies gilt vom Tag der Einreise für einen Zeitraum von zunächst bis zu 90 Tagen. Schutzsuchende, die staatliche Unterstützung (z. B. medizinische Leistungen) benötigen, müssen […]
München (ots). Aus einem in München ankommenden Regionalexpress wurde am Donnerstagnachmittag (10. März) ein Besitzer mit Kampfhund – ohne Beißkorb und Leine gemeldet. Ein Diensthundeführer der Bundespolizei nahm sich der Sache an. Nach 15 Uhr war in München der RE5 aus Salzburg angekommen. Im Zug herrschte bereits helle Aufregung und […]
Regensburg (RL). Täglich mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine erreichen nun auch unsere Region. Für den Landkreis Regensburg stellt sich die Flüchtlingssituation wie für andere Landkreise deutschlandweit noch variabel dar, viele Fragen und Thematiken sind noch in Klärung. Hier eine aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine […]
Grafenwöhr. Die Corona-Teststadion in Grafenwöhr war voll gepackt mit vielen Spenden aus der Bevölkerung. Diese Sachspenden wurden in wenigen Tagen von den Helferinnen und Helfern des ASB Regionalverband Jura aufgenommen. Der ASB RV Jura, mit Sitz in Auerbach, betreibt die Teststadion in Grafenwöhr seit mehreren Monaten. Roland Löb, Leiter der […]
Berlin (ots). 190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben bereits die Ukraine, Rumänien und Ungarn erreicht. Hier werden sie von den Partnern der Johanniter direkt verteilt und für die Versorgung von ankommenden Flüchtlingen genutzt. „Allerdings machen uns die fortwährenden Kampfhandlungen große Sorgen“, sagt […]
Furth im Wald. Täglich erreichen ukrainische Kriegsvertriebene mit dem grenzüberschreitenden Zug aus Prag den Bahnhof Furth im Wald. Die Bundespolizei Waldmünchen stellte in den letzten Tagen einen Anstieg von Einreisen fest. Aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen ergeben sich nun andere Verfahrensweisen. Mit der Verkündung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung im Bundesanzeiger sind ab dem […]
Regensburg (RL). Täglich mehr geflüchtete Menschen aus der Ukraine erreichen nun auch unsere Region. Für den Landkreis Regensburg stellt sich die Flüchtlingssituation wie für andere Landkreise deutschlandweit noch variabel dar, viele Fragen und Thematiken sind noch in Klärung. Hier eine aktuelle Übersicht zur Situation der geflüchteten Menschen aus der Ukraine […]
Bayern. Der Freistaat Bayern unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit Material aus dem Bestand seines Pandemiezentrallagers (PZB). Erste Hilfsgüter wurden bereits auf den Weg in die Ukraine gebracht; der Transport von dringend benötigten Artikeln in die Republik Moldau und die Slowakei zur Unterbringung von Geflüchteten läuft ebenfalls bereits an. […]
Regensburg. „Die Hilfsbereitschaft der Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer ist sehr beeindruckend. Egal, ob Wohnungsangebote, Transportmöglichkeiten oder Sachspenden, die Oberpfalz hilft den Menschen aus der Ukraine in größter Not. Ich möchte mich für dieses Engagement und die für uns sehr wichtige, großartige Unterstützung herzlich bedanken“, so Regierungspräsident Walter Jonas. Fast 500 Schutzsuchende […]