Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayern. Die Suche nach relevanten Eintragspfaden von Mikroplastik in die Umwelt geht weiter. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber in München. „Wir sagen dem Plastik und Mikroplastik in unseren Flüssen den Kampf an. Für saubere Flüsse und Seen brauchen wir sinnvolle […]
Umwelt
Bayern. Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird zum 11. Februar 2021 als Radon-Vorsorgegebiet festgelegt. Zu diesem Zweck wurde heute eine Allgemeinverfügung veröffentlicht. Die Kriterien zur Festlegung von Radon-Vorsorgegebieten beruhen auf dem Strahlenschutzgesetz des Bundes. Grundlage der Ausweisung sind zwei Prognosekarten des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) von 2017 und 2020 und […]
Hahnbach. Die Firma Kunststofftechnik Förster in Hahnbach-Ursulapoppenricht ist erneut mit dem Siegel Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet worden. Eine entsprechende Urkunde händigte Landrat Richard Reisinger nun an Geschäftsführer Daniel Weidner aus. Das Unternehmen setzt sich seit der Firmengründung im Jahr 2000 von Beginn an für Klima- und Umweltschutz ein und […]
München (ots). Green NCAP, eine Initiative von Euro NCAP, hat nach dem Vorbild des ADAC Ecotest die ersten 24 Fahrzeuge auf Umwelteigenschaften wie Schadstoff-Emissionen, Kraftstoff- und Energieverbrauch sowie Treibhausgasemissionen untersucht. Nur zwei Elektrofahrzeuge erhalten die höchste Bewertung mit fünf Sternen. Effizient eingesetzt können aber auch Hybrid-Modelle einen wesentlichen Beitrag zur […]
Amberg-Sulzbach. Seit 1999 gibt es im Landkreis Amberg-Sulzbach die Grüne Hausnummer. Mehr als 80 Nummernschilder wurden seitdem verliehen, bei der aktuellen Sitzung des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach wurde diese Zahl um sechs Haushalte erweitert. Familie Geppert (Ebermannsdorf), zweimal Familie Wenkmann (Hohenkemnath/Ursensollen), Familie List/Meuler-List (Hahnbach), Familie Meier/Schober (Hahnbach) und […]
Regensburg. Auch im Coronajahr 2020 hat der Landkreis Regensburg die zentralen Inhalte seiner Klima- und Umweltschutzpolitik unvermindert vorangetrieben. Das sind beispielsweise die Umsetzung hochwertiger Energiestandards bei Hochbauprojekten des Landkreises, die weitere Realisierung von PV-Potentialen auf Landkreisgebäuden und die konsequente Umstellung des Landkreis-Fuhrparks auf alternative Antriebe. Vor knapp einem Jahr ist […]
München. Ab morgen können sich interessierte Kommunen für die Landesgartenschauen in den Jahren 2028, 2029 und 2030 bewerben. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber appellierte dazu heute in München an die Kommunen, eine Bewerbung zu prüfen: „Die nächste Runde für Investitionen in die Lebensqualität vor Ort startet. Landesgartenschauen bringen blühende Lebensräume und […]
München. Die Mobilität der Zukunft soll umweltfreundlich und nachhaltig sein. Darauf macht Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber mit der Aktion „Ciao Stau“ aufmerksam. Das Bayerische Umweltministerium stellt gemeinsam mit Partnern der Bayerischen Klima-Allianz vier Wochen lang kostenlos Alternativen zum Auto zur Verfügung. Zum Start der Verlosungsaktion betonte Glauber in München: „Die […]
Wackersdorf. Durch den Jagderlaubnisinhaber eines Revieres im Bereich Heselbach wurden an dem Waldweg „Nordfeld“ insgesamt 10 Heizölflecken festgestellt. Die Heizölflecken hatten jeweils eine Größe von ca. 2-3 Quadratmeter und waren auf einer Strecke von ca. 500 Metern ausgebracht. Zudem konnte vor Ort ein blauer Kanister mit ca. 2-3 Liter Restinhalt […]
München (ots). Plug-in-Hybridfahrzeuge sind nicht automatisch umweltfreundlicher als reine Verbrenner: Je nach Motorisierung und Fahrverhalten kann ein PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) sogar einen höheren CO2-Ausstoß haben bzw. mehr Kraftstoff verbrauchen als das Diesel- oder Benzin-Pendant. Der ADAC hat aktuelle PHEV-Modelle hinsichtlich ihrer CO2-Emissionen untersucht und sie vergleichbaren Modellen mit […]
Neunburg v.Wald. Ein bislang unbekannter Täter hat in einem Waldstück, das an der Verlängerung von der „Alten Straße“ in Neunburg vorm Wald in Richtung Eixendorfer Stausee liegt, Altkleider, Sperr- und Hausmüll illegal an einem Holzlagerplatz entsorgt. Darunter befanden sich auch etliche Platzpatronen. Der Waldbesitzer hat die Müllablagerung bereits im Dezember […]