Bericht: Stadt Regensburg / Bild: Susie Knoll Regensburg. Dieses Jahr findet zum ersten Mal am Samstag, 28. August 2021, um 19 Uhr im Prüfeninger Schlossgarten ein Singer-Songwriter-Festival in Regensburg statt. Unter der Moderation und Koordination von Susi Raith gibt es im Rahmen des Kultursommer Regensburg jede Menge kreatives Songwriting zwischen […]
Veranstaltung
Bericht: Stadt Neumarkt / Bild: Siegfried Mandel Neumarkt. Unter Beachtung der Infektionsprävention bei COVID-19 bietet das Museum Lothar Fischer zusammen mit der Stadt Neumarkt erneut diese spezielle Kunstführung für Seniorinnen und Senioren zur aktuellen Sonderausstellung an. An zwei Terminen am 07. und am 14. September 2021 jeweils um 14.00 Uhr […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Museum (L.Kremenchuttskaya/S.Dietz) Weiden. Am Sonntag, 15.08.2021 um 14:30 Uhr findet im Internationalen Keramik-Museum eine „Familienführung“ zum Thema „Safari im Museum“ für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren statt. Die Museumsleitern Stefanie Dietz M.A. nimmt die großen und kleinen Teilnehmer mit auf Entdeckungsreise durch die Sammlungen […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Anna Lena Elbert Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ finden am kommenden Wochenende wieder die beliebten Singer Pur Tage auf dem Adlersberg statt. Seien Sie auf dem Adlersberg dem Himmel ein bisschen näher und lauschen Sie in drei Konzerten des […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. In der Architektur dienen Modelle der Überprüfung und Veranschaulichung des Entwurfs in der dritten Dimension. Im Rahmen eines Wettbewerbs stehen Modelle für den ganzen Entwurf und anhand ihrer werden die Preisträger gekürt. Die erfolgreichen Modelle behält der Bauherr, doch was geschieht mit den gescheiterten? […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: H.C. Wagner Regensburg (RL). Der Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege lud am Freitag zusammen mit dem Verein Kulturgarten Regensburg e.V. zum zweiten Konzert in der Reihe „Kultur im Garten“ in den Albert-Plagemann-Kreislehrgarten ein. Die Sängergruppe „Ratistone“ nahm das Publikum mit auf eine Reise beschwingender […]
Bericht: Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg / Bild: Symbolbild Sulzbach-Rosenberg. Am Mittwoch, 11.08.2021 ist Zahnarzt Daniel Götz zu Gast im Still-Café am St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg. Er gibt Tipps zur Zahnhygiene von Babys und Kleinkindern. Beginn ist wie immer um 09.30 Uhr im großen Veranstaltungsraum (4.Stock) des St. Anna Krankenhauses. Die Teilnahme […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Stadler Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ lädt der Förderverein BaierWeinMuseum Bach a.d.Donau am kommenden Samstag, den 7. August um 18.30 Uhr zu einem geselligen Liederabend. Der Wiesenter Liedermacher Ali Stadler schreibt und singt humorvolle, nachdenkliche und lyrische Lieder. In Bach […]
Bericht des Landratsamtes Cham / Bild: Symbolbild Cham. Die Koordinationsstelle Frühe Kindheit (kurz: KoKi) des Amtes für Jugend und Familie im Landkreis Cham organisiert für alle interessierten und werdenden Eltern den Baustein I und II des Elternkurses „Schritt für Schritt- Der Erziehungsführerschein“. Entwickelt wurde der Kurs 2002 von Irmin Ebner-Schütz […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Corinna Six Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ dreht sich am kommenden Mittwoch, den 4. August um 16 Uhr in einer besonderen Literaturveranstaltung im Café „Zur roten Amsel“ alles um die Naabtalperle Kallmünz. Inmitten einer Traumlandschaft aus Wasser, Wiesen, Wald […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Der Kultursommer gastiert ein Wochenende lang mit einem spartenübergreifenden, partizipativen und kostenfreien Programm auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne in der Dieselstraße 4. Lindy-Hop, Performance und House in der Halle Das vielfältige und partizipative Kultur-Wochenende startet am Freitag, 6. August 2021, um 17 Uhr mit einem lockeren […]
Bericht des Landratsamtes Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Laut der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) kommen in Bayern aufgrund der dort vorherrschenden geologischen Begebenheiten rund zwei Drittel der Fläche als potenzieller Standort für ein Atommüll-Endlager infrage. Darunter auch weite Teile der Oberpfalz. Dementsprechend groß war das Interesse an der ersten […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg-Weiden. Welchen Einfluss hat Schmerz auf den Blutdruck, wie lässt sich aus Gummibären eine Folie herstellen und wie groß ist eigentlich der eigene ökologische Fußabdruck? Antworten auf diese und viele weitere Fragen konnten Schülerinnen und Schüler bei den Ostbayerischen ScienceCamps im Rahmen von Versuchen, Experimenten […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Da Computer-Kenntnisse im Alltag eine immer größere Rolle spielen, bietet das Sachgebiet Senioren und Inklusion des Landkreises Regensburg gemeinsam mit Alfred Lechermann, Mitglied des Seniorenbeirats der Gemeinde Sinzing, kostenfreie, individuell gestaltete Schulungen für die Nutzung von Computern beziehungsweise Laptops an. Ob […]
Berichte der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Am Sonntag findet auf dem Sportplatz des Elly-Heuss-Gymnasiums die Serenade der Volksmusik statt. Diese wird von OTV aufgezeichnet und als OTV Musikantenstammtisch ausgestrahlt. Mit dabei sind: Woihauser Straßenmusikannten, Svandabanda, Volkstrachtenverein „Sechs Lilien“ mit den Goißlschnalzern und die Geschwister Baier. D’Woihauser kommen zünftig […]
Bericht: Stadt Weiden / Bild: Symbolbild Weiden. Konzept „Barrierefreie Innenstadt – Weiden für Alle!“ – Einladung zur Informationsveranstaltung für betroffene Anwohner*innen bzw. Grundstückseigentümer*innen. Das Thema „Barrierefreie Innenstadt“ betrifft uns alle. Dazu hat der Bau- und Planungsausschuss beschlossen, hier auch im Zusammenhang mit dem Wegfall der Straßenausbaubeiträge das Thema konzeptionell fortzuschreiben. […]
Bericht: Landschaftspflegeverband Regensburg e. V. / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Der Landschaftspflegeverband Regensburg e.V. lädt alle Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger ein, unter kompetenter Führung den Vorwald und die Umgebung von Regenstauf zu erkunden und sich thematisch zu vertiefen. Aktuell stehen drei Veranstaltungen auf dem Programm: Eine Fahrradtour durch das Otterbachtal, eine […]
Bericht und Bild: Stadt Weiden/Rainer Viertlböck Weiden. Im Rahmen der Reihe „Kunst & Kaffee“ in Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus findet im Internationalen Keramik-Museum am Donnerstag, 05.08., um 15 Uhr eine Kurzführung mit der Museumsleiterin Stefanie Dietz zum Thema „Pithos – Ein Vorratsgefäß macht Geschichte“ statt. Am Donnerstagnachmittag sind alle Teilnehmerinnen […]
Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Stefan Gruber Regensburg (RL). Zeitgenössische und historische Baukultur erkunden, Künstlerinnen und Künstler im Atelier besuchen oder heimischen Musikerinnen und Musikern lauschen – mit den Landkreiskulturfahrten lädt das Kulturreferat des Landkreises Regensburg im August dazu ein, die kulturelle Vielfalt direkt vor der Haustür zu erkunden. Vier Tagesfahrten […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Am Freitag, 30. Juli 2021, um 19 Uhr eröffnet Kulturreferent Wolfgang Dersch in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel die Ausstellung „Helga von Loewenich: Landschaft, die mich erfand“, Brunnen- und Wolkenmotive in der deutschsprachigen Dichtung der Bukowina. Die am Bodensee geborene Künstlerin, Helga von […]