Bericht und Bild: Landratsamt Regensburg/Klaus Kurz Regensburg (RL). Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe „Kultur schafft Begegnung“ ist am kommenden Sonntag, den 6. Juni 2021 im Biergarten des Hammerschlosses Traidendorf das Regensburger Statt-Theater zu Gast. Unter dem vielversprechenden Titel „Wir wollen nur spielen“ wird Open-Air-Kabarett ohne Scheu, mit Lust und […]
Veranstaltung
Bericht und Bild: Stadt Tirschenreuth Tirschenreuth. Die Stiftlandmetropole Tirschenreuth wird oft auch als „Schmellerstadt“ bezeichnet. Nur warum? Nun, der namensgebende Patron ist der berühmteste Sohn der Stadt, Johann Andreas Schmeller. Vieles in Tirschenreuth erinnert an ihn. Bereits seit 1891 befindet sich auf dem oberen Marktplatz in zentraler Lage das Schmellerdenkmal. […]
Bericht des Landratsamtes Regensburg / Bild: Symbolbild Regensburg (RL). Am Donnerstag, den 15. Juni, findet von 19.30 bis 21.00 Uhr, ein Online-Elternabend unter dem Titel „Gedanken, Informationen und Austausch zum Thema Pubertät und Sexualerziehung“ statt. Mit dem Ende der Grundschulzeit und dem Beginn der weiterführenden Schule beginnt ein neuer Entwicklungsabschnitt. […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Bereits zum siebten Mal haben die städtischen Jugendzentren in Kooperation mit dem Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy), dem Ejsa Jugendcafé und der KJF Regensburg mit dem Jugend- und Familienzentrum Kontrast das Mädchen-Musik- Camp, kurz genannt: MMC veranstaltet. In diesem Jahr fand es […]
Bericht: Landratsamt Amberg-Sulzbach / Bild: Pressedienst Wagner Amberg-Sulzbach. Bereits zum vierten Mal lädt der Landkreis Amberg-Sulzbach zusammen mit dem Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit (ZEN) und der Stadt Amberg zur Klimaschutzwoche ein. In diesem Jahr steht die Klimaschutzwoche unter dem Motto „Raum für Mehr“ und geht vom 30. April […]
Bericht und Bild der OTH Regensburg Regensburg. Das Bayerische Wissenschaftsforum (BayWISS) startet in Kooperation mit der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern) die bayernweite Kampagne „I love Science“. Das BayWISS ist eine Kooperationsplattform aller elf bayerischen Universitäten und 19 Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW). Ziel der […]
Berichte der Stadt Weiden / Bild: Archivbild Weiden. Im jährlichen Veranstaltungskalender der Stadt Weiden i.d.OPf. findet sich am 3. Sonntag nach Ostern der traditionelle Jubilatemarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Da der Jubilatemarkt bei Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Umland sehr beliebt ist, zieht dieser für gewöhnlich hohe Besucherströme nach sich. […]
Bericht und Bild: Polizei Regensburg Regensburg. Für Freitag, den 19.03.2021, wurden im Zeitraum von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr mehrere Versammlung unter dem Motto „Fridays for Future“ angemeldet. Die Demonstrationen werden durch die Polizeiinspektion Regensburg Süd polizeilich betreut. Mehrere dieser Kundgebungen sind als „Fahrrad-Demonstrationen“ angemeldet. Die Startpunkte sind Villapark, Domplatz, […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Design: Günter Lichtenstern Regensburg (RL). Trotz oder auch gerade wegen der anhaltenden Corona-Pandemie wird 2021 die Landkreis-Veranstaltungsreihe weitergeführt. Wie gewohnt sollten zum Jahresthema passende Kultur-Termine in einer Broschüre zusammengefasst werden – dieses Jahr lautet es „Kultur schafft Begegnung“. Veranstalter können ab sofort ihre Termine bis Anfang […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Die Tagung „Bildverarbeitung für die Medizin“ (BVM) wurde dieses Jahr erstmalig von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ausgerichtet. Vom 7. bis 9. März trafen sich mehr als 200 Teilnehmer*innen virtuell zu Vorträgen und Diskussionen über Themen der medizinischen Bildverarbeitung, die als Schlüsseltechnologie […]
Bericht und Bild der Stadt Neumarkt Neumarkt. Seit April 2013 bietet die Stadt die Reihe „Sanierungstreff“ im Bürgerhaus an. Dabei geht es abwechselnd um verschiedene Themen rund um das Bauen und Sanieren, die im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und Klimaschutz präsentiert werden. In der Regel finden diese Veranstaltungen vierteljährlich statt. […]
Bericht und Bild: Stadt Neumarkt Neumarkt. „Shut up!“ Diesen Ausdruck kennt fast jeder und gemeinhin wird er als unschöne Aufforderung genutzt, um jemandem zu sagen, dass er den Mund halten und Ruhe geben soll. „Shoutout“ hingegen, zielt auf das genaue Gegenteil. Junge Leute, die in den sozialen Netzwerken unterwegs sind, […]
Lkr. NEW. Die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) mbH veröffentlichte im Rahmen der Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Abfall am 28. September den Zwischenbericht Teilgebiete. Dieser zeigt Gebiete, die aus Sicht der BGE geologisch nicht als Endlagerstandort geeignet sind, und Gebiete, die weiter im Verfahren betrachtet werden, da sie günstige […]
Neumarkt. Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns können viele Veranstaltungen nicht wie gewohnt stattfinden. Es hat sich allerdings herausgestellt, dass Online-Konferenzen eine sehr effektive Alternative sein können. Dabei können Bürgerinnen und Bürger bequem von Zuhause aus mitmachen und per Chatfunktion Fragen stellen. In den meisten Fällen benötigt man […]
Regensburg. Die Frauenbeauftragten an Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften starten bayernweite Kampagne, um Frauen für den Beruf der Professorin zu begeistern Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern/HAW) startet unter dem Titel „Werde Professorin“ eine bayernweite Kampagne, um auf das Berufsbild der Professorin an Hochschulen für […]
Regensburg. Im November wurden im Marinaforum der Hochschulpreis, die Kulturförderpreise und der Kulturpreis der Stadt Regensburg 2020 vergeben. Die Preisverleihung fand als hybride Version statt und eröffnete die Möglichkeit, Freunde und Familie als virtuelle Zuschauer einzuladen. Den Preisträgerinnen und Preisträgern trotz Corona eine Bühne geben – Aufgrund der seit dem […]
Neumarkt. Vor wenigen Tagen ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Es löst die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) für Neubauten und für die Gebäudesanierung ab. Aber was heißt das für Bau- und Sanierungswillige im Detail? Hierüber referiert am Donnerstag, 19. November 2020, von 17 bis 18 […]
Amberg-Sulzbach. Noch ist der Steinway C Konzertflügel der Volkshochschule Amberg-Sulzbach zur Generalsanierung in Hamburg. Spätestens am 25. November war seine Rückkehr nach Sulzbach-Rosenberg für das Sonderkonzert „Wieder beflügelt“ mit Pianistin Johanna Marie Hennig geplant. Dieser Termin eilt jetzt nicht mehr, denn alle November-Konzerte im Rahmen der 58. Kammermusikreihe und damit […]
Regensburg. „Über Sexualität sprechen …“ ist das Thema eines Elternabends am Donnerstag, den 19. November 2020, von 19.30 bis 21 Uhr, im Familienstützpunkt Lappersdorf, Pielmühler Straße 19, in Lappersdorf. Mit dem Ende der Grundschulzeit und dem Beginn der weiterführenden Schule beginnt ein neuer Entwicklungsabschnitt. Die Pubertät klopft an die Tür […]
Neumarkt. Mit dem Countertenor Jakub Józef Orliński aus Polen ist diesmal auch ein ehemaliger Teilnehmer der Internationalen Meistersinger Akademie (IMA) in Neumarkt unter den Preisträgern des OPUS KLASSIK 2020. In den Jahren 2015 und 2016 hatte er an der IMA in Neumarkt teilgenommen und ist heute noch vielen in guter […]