Schwandorf. Oberbürgermeister Andreas Feller wurde persönlich von einer Abordnung des Sängerbundes 1861 Schwandorf e.V. zum diesjährigen Bier- und Weinabend eingeladen. Am 08.10.2022 werden ab 18.00 Uhr im Sperl-Stadel in Fronberg zu Wein und Bier kulinarische und musikalische bayerisch-böhmische Schmankerl serviert. Der Chor des Sängerbundes freut sich in unterschiedlichen Gesangsformationen darauf, […]
Veranstaltung
Amberg-Weiden. Megatrends in der Medizintechnik, der Healing Architecture und im Bereich Nachhaltigkeit im Krankenhausbau – der Kongress „Hospital Engineering Trends – Architecture meets Technolgy“ in Neumarkt hat einen Blick auf die Gesundheitsversorgung der Zukunft geworfen! Gemeinsam mit der HT Group organisierte die Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden die Veranstaltung bereits zum […]
Regensburg. In Frankreich erleben Straßenbahnen seit vielen Jahren eine Renaissance. In Deutschland dagegen – nicht nur in Regensburg – regt sich oft Widerstand gegen Stadtbahn-Projekte. Beispiele aus beiden Ländern beleuchtet ein prominent besetztes Expertenforum des Verbands Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) am Donnerstag, 13. Oktober 2022, ab 18 Uhr an der OTH […]
Macerata/Weiden. Bürgermeister Sandro Parcaroli lud Oberbürgermeister Jens Meyer mit einer kleinen Delegation anlässlich des traditionellen Festes „San Giuliano“ nach Macerata ein. Neben den Weidenern waren zudem Gäste aus Floriana geladen – die kleine Gemeinde auf Malta pflegt ebenfalls eine Partnerschaft mit Macerata. Empfang im Rathaussaal Los ging es zunächst mit einem […]
Regensburg. Am Sonntag, 11. September, ist der Tag des offenen Denkmals. Aus diesem Anlass öffnen auch im Landkreis Regensburg wieder einige historische Bauwerke, die sonst oft nicht oder nur selten öffentlich zugänglich sind, ihre Pforten. Der Tag des offenen Denkmals steht heuer im Zeichen der denkmalpflegerischen Spurensuche. Das diesjährige Motto […]
Ursensollen. „Das Phantom des Universums“ heißt die neue Planetariumsshow, zu der die Sternfreunde Amberg-Ursensollen ab Oktober einladen. Und der Jagd nach einem Phantom gleicht die Forschung tatsächlich, ist doch Dunkle Materie eines der größten ungelösten Rätsel der modernen Kosmologie. Sie ist allgegenwärtig im Universum und sogar häufiger als die normale […]
Berlin. Der Bürgerdialog Stromnetz lädt am 13. Juli 2022 von 15:30 Uhr bis 21 Uhr alle Interessierten zu einer kostenlosen Bürgerinformationsveranstaltung mit Themenmarkt in der Grund- und Mittelschule Mühlhausen ein. Dort informieren Fachleute über die Energiewende und den Stromnetzausbau sowie über den Boden- und Gesundheitsschutz beim Ersatzneubau der Juraleitung im […]
Weiden. Die Stadt Weiden ist über die Grenzen hinweg als Gastgeber für herausragende Jazz-Konzerte bekannt. Üblicherweise ist der Jazz-Zirkel e. V. federführend dafür verantwortlich, ein breites Feld an Künstlern auf die Bühne zu bringen. Dieses Mal wagt jedoch ein Neuer einen besonderen Griff ins oberste Regal der Jazz-Musik. Am 16. […]
Landkreis vergibt in diesem Jahr wieder einen Denkmalpreis Regensburg (RL). Mit dem Denkmalpreis soll privates Engagement von Landkreisbürgern im Bereich der Denkmalpflege sowohl geweckt als auch gewürdigt werden. Das ist die Zielsetzung der mittlerweile achten Ausschreibung des Landkreises für einen Denkmalpreis. Der Kulturausschuss beschloss auf Vorschlag von Landrätin Tanja Schweiger, […]
Wackersdorf. Zum dritten Mal fand im Wackersdorfer Mehrgenerationenhaus die Veranstaltung „Urlaub ohne Koffer“ statt. Die Gäste des Tages genossen allesamt das All-Inclusive-Paket. Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen standen Vorträge, Life-Kinetik, Spiele, eine Vorlesung und eine Filmvorführung auf dem Plan. „Die Idee hat sich im Rekordtempo zu einer beliebten festen Instanz […]
Regensburg. „Etzenricht – was geht auf dem Land?“: Unter diesem Motto öffnet die Gemeinde Etzenricht am Sonntag, 26. Juni 2022, für die Architektouren ihre Tore. Thema ist die Reaktivierung leerstehender Gebäude im Zentrum der Gemeinde – ein Thema, das zahlreiche Orte im ländlichen Raum beschäftigt. Zu sehen sind studentische Arbeiten […]
Weiherhammer. Das Team der „Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern“ (ABBO), ein Projekt der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung, besuchte in diesem Jahr erstmalig die Bildungsmessen Learntec in Karlsruhe und Didacta in Köln. ABBO nahm dabei aktiv am Insider-Talk der Firma Mastersolution AG auf der Learntec mit dem Thema […]
Amberg-Weiden. Freiluftkonzert in besonderer Kulisse – Die Hochschulseelsorge an der OTH Amberg-Weiden und der studentische Verein „Technik ohne Grenzen e.V.“ (Regionalgruppe Amberg) laden am 24. Juni 2022 um 19.00 Uhr in die Amberger Altstadt zu einem Open-air-Konzert besonderer Art ein. Auf dem eindrucksvollen historischen Platz zwischen dem St.-Georgs-Kirchturm und Stadtmauer […]
Amberg-Weiden. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die Katastrophe noch zu verhindern oder zumindest abzumildern, ist die Energiewende der wichtigste Baustein. Jedoch fehlen immer mehr hochqualifizierte Fachkräfte, die für eine Umsetzung notwendig sind. Um Interessierte zu begeistern, präsentieren am 23. Juni viele Hochschulen aus dem gesamten […]
Kemnath. Eine Theaterpremiere der ganz besonderen Art findet am 24. Juni 2022 um 10:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kemnath statt. Acht Schüler der Realschule bereiten das Thema Depression im Jugendalter spielerisch auf. Schirmherren sind die Staatsminister Holetschek und Dr. Piazolo. Initiatorin ist die AOK-Bayern. Initiiert wurde die Projektwoche von […]
Weiherhammer. Möglichst lange Zeit selbstbestimmt in der gewohnten Umgebung zu wohnen, ist ein wichtiges Ziel für viele Menschen. Technik und Digitalisierung können dazu und für Lebensqualität im Alter und beim Altern einen wertvollen Beitrag leisten. Dies gilt sowohl für einen präventiven Hilfe- und Unterstützungsbedarf als auch bei späterer Pflegebedürftigkeit. Am […]
Steinberger See. Vom 30. Juni bis zum 03. Juli findet am Steinberger See das mittlerweile dritte Yoga Sound & Sea Festival statt. Das umfangreiche Programm umfasst verschiedene Veranstaltungen und Workshops rund um Yoga sowie Live-Konzerte. Die Organisatoren erwarten rund 800 Gäste. Ende Mai treffen sich das gesamte Organisatoren-Team und Vertreter […]
Tirschenreuth. Können sich Waschmaschinen mit Darmgrippe anstecken? Wie kann es zu drei Toten im Wohnzimmer kommen? Diese und andere wichtige Fragen des Lebens beantwortet Autorin Christa Vogl am 31. Mai ab 19 Uhr in der Stadtbücherei Tirschenreuth. Dort stellt die gebürtige Oberpfälzerin ihr mit viel Humor gespicktes neues Buch „Landfrauen–Woche. […]
Bereits zum zehnten Mal lädt „Die Lange Nacht der Wissenschaften“ zu einer Reise durch die faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Am Samstag, 21. Mai 2022, von 18 – 24 Uhr können sich Wissenschaftsinteressierte an rund 130 Veranstaltungsorten in Nürnberg, Fürth und Erlangen inspirieren und mitreißen lassen. Die OTH Amberg-Weiden beteiligt […]
Weiherhammer. Ende April nahmen sich der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, Dr. Markus Gruber sowie Staatsministerin a.D. Emilia Müller, Vorsitzende des ALIA-Kuratoriums, reichlich Zeit für Ihren Besuch in der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung. Zunächst informierte Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, im […]