Schwandorf Mit Vorträgen nur für Frauen wollen die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Helga Forster, und die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit, Dorothea Seitz-Dobler, allen interessierten Frauen das Rüstzeug für ein kompetentes, selbstbewusstes Auftreten im Beruf, im Ehrenamt oder in der Freizeit geben. Bei einem Workshop lernen die […]
Vortrag
(Bericht: Landratsamt Schwandorf) – Das Lokale Bündnis für Familien stellt im Rahmen seiner Kursreihe „Stark durch Erziehung“ beim ersten Vortrag des neuen Jahres die Ängste bei Kindern und Jugendlichen in den Fokus. Am Mittwoch, 10. Januar um 19 Uhr referiert die Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin Anita Gradl zum Thema „Ängste bei […]
Von Kreislaufwirtschaft bis Nachhaltigkeit im Tiefbau: Experten aus der Baubranche beleuchten an der OTH Regensburg aktuelle Themen. Die Fakultät Bauingenieurwesen der OTH Regensburg bietet im Wintersemester 2023/24 wieder eine öffentliche Vortragsreihe an. Nach dem Auftakt am 16. November zum Thema „Hochfester Bewehrungsstahl mit Gewinderippen – ein Mittel zur schlankeren, effizienteren […]
Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutralität erreicht haben. 2030 sollen 80 % und 2035 nahezu 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Um dies zu erreichen, muss die Umsetzung der Energiewende um den Faktor drei beschleunigt werden. Inwieweit dies machbar ist, erläutert der Spezialist für Energienetze Professor Dr. […]
Die Oberpfalz hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Wachstumsregion entwickelt. Einen großen Anteil daran tragen innovationsfreudige mittelständische Unternehmen, die teilweise global agieren. Im Rahmen der neuen Themenreihe „Hidden Champions Oberpfalz“ möchte die OTH Amberg-Weiden zeigen, wie innovativ die oberpfälzer Unternehmen sind und stellt die erfolgreichen „Hidden Champions” […]
Regensburg. In Sachen COVID-19-Pandemie berät er die US-Regierung, er hat mehr als 300 Aufsätze und sieben Bücher zu Themen aus der Medizinphilosophie, der Neurotechnologie und Bioethik veröffentlicht und lehrt als Professor an der renommierten Georgetown University in Washington D.C. Prof. Dr. James Giordano gilt als einer der weltweit führenden Neurowissenschaftler. […]
Amberg-Weiden. Die OTH Amberg-Weiden bündelt ihre KI-Expertise im Innovations- und Kompetenzzentrum Künstliche Intelligenz (IKKI) mit dem Ziel, den Transfer in die Unternehmen der Region zu fördern, und die Arbeits-und Forschungsbedingungen für eine breite Basis an NutzerInnen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Unter dem Thema „Big Data und Cloud […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „OTH Regensburg STADTnah“ hat die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) Wissenschaftler*innen aus allen Fakultäten an interessante Orte in der Stadt gebracht. Die Reihe wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Regensburg anlässlich des 50-jährigen Bestehens als Fachhochschule organisiert und […]
Bericht der Stadt Amberg / Bild: privat Amberg. Die Volkshochschule Amberg befasst sich an zwei Abenden mit dem Thema E-Mobilität. Der Dozent, Herr Paul Saxa hat bereits vor Jahren selber den Sprung in die Elektromobilität gewagt und fährt nur noch elektrische PKW´s. Für ihn überwiegen im Alltag die Vorteile dieser […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. „Perspektiven globaler Ungleichheit“ diskutieren international renommierte Sozialwissenschaftler*innen bei einer sechsteiligen, virtuellen Vortragsreihe der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg). „Solidarität? Zur Politik des ‚sozialen Zusammenhalts‘ in globaler Perspektive“ ist zum Auftakt am Dienstag, 19. Oktober 2021, das Thema […]
Bericht der OTH Amberg-Weiden / Bild: Symbolbild Amberg-Weiden. Anwendungsorientierte Qualifizierungs- und Kooperationsangebote für Unternehmen, Institutionen, Schulen und kommunale Einrichtungen mit Fokus auf Digitalisierung – das ist das Ziel des neuen Digitalen InnovationsLabors (DIL) der OTH Amberg-Weiden. Die neue Vortragsreihe „Neumarkter Hochschulforum“ greift Themen rund um die Herausforderungen der Digitalisierung und […]
Bericht: Landratsamt NEW / Bild: Symbolbild Lkr.NEW. Am kommenden Montag, den 29. März informiert die„G ́sundheitsbotschafterin“und Heilpraktikerin Andrea Fürst aus Waldassen in einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Warum ist unser Darm so wichtig für das Immunsystem?“. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Eine vorherige Anmeldung […]
Bericht des Landratsamtes Schwandorf / Bild: Symbolbild Lkr. Schwandorf. Nach dem erfolgreichen ersten Onlinevortrag der bewährten Kursreihe „Stark durch Erziehung“ mit 80 Teilnehmenden organisiert das Lokale Bündnis für Familien auch den zweiten Vortrag am Montag, 29. März um 19 Uhr online mit der bereits bekannten Referentin Birgit Zwicknagel von den […]
Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden Amberg. Digitalisierung und Industrie 4.0 prägen und verändern die Wirtschaft – und das quer durch alle Branchen und über sämtliche Unternehmensbereiche hinweg. Auch die Patent- und Rechtsabteilungen werden von diesem Wandel beeinflusst. Schutzrechte sind zwar nach wie vor von zentraler Bedeutung, aber die Rahmenbedingungen der […]
Bericht und Bild: OTH Regensburg Regensburg. Im Sommersemester 2021 findet an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) eine öffentliche Online-Vortragsreihe mit dem Titel „Erweiterung der Stimmen – Kollektivität, Identität und Geschlecht in Migrationsdiskursen und Migrationspraxen“ statt. Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation der Hochschulfrauenbeauftragten und der Fakultät Angewandte Sozial- und […]
Lkr. Schwandorf. Gute Eltern zu sein ist oft nicht einfach. Beim ersten Onlinevortrag in der bewährten Kursreihe „Stark durch Erziehung“ referiert Trainerin Andrea Schmalzl am Mittwoch, 3. Februar um 19 Uhr zum Thema „Familienglück – wie Familien aus dem Hamsterrad kommen und eine gemeinsame Qualitätszeit innerhalb der Familie genießen können“. […]
Weiden. Im Rahmen des Jubiläumsprogramms 30 Jahre Internationales Keramik-Museum findet im Internationalen Keramik-Museum am Mittwoch, 21.10.2020, 15 Uhr ein Vortrag mit Petra Vorsatz, Leiterin des Amtes für Kultur, Stadtgeschichte und Tourismus zum Thema „100 Jahre Porzellanmanufaktur Bavaria Ullersricht“ statt und am Donnerstag, 15 Uhr, eine Kurzführung mit Stefanie Dietz, Museumsleiterin, […]
Tirschenreuth (LK). Unter dem Motto „Immer On“ – Verantwortungsvolles Verhalten im Internet und aktuelle Online-Phänomene findet der Betreuer-Impuls der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) statt. Dieser richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit und am Thema Interessierte. Ursprünglich angesetzt für den 9. Oktober, wird der Betreuer-Impuls nun am Freitag, […]
Regensburg hat eine wechselvolle Geschichte. Je nachdem, auf welche Epoche man den Blick richtet, erscheint die Stadt mal als Provinz und mal als Metropole. Römisches Legionslager, frühmittelalterliche Residenz, hochmittelalterlicher Handelsknotenpunkt, Sitz des Immerwährenden Reichstags, bayerische Provinzstadt oder moderne „Boomtown“ – die Assoziationen zu jedem der genannten Schlagworte sind vielfältig und […]
Weiden. Im August wurden bei einem Trickbetrug in Weiden Gold im Wert eines Einfamilienhauses ergaunert Dieser Fall belegt erneut, wie heimtückisch diese Betrugsmasche ist. Die Polizei in Weiden setzt unter anderem im Rahmen des Programmes SenSiWen (Senioren Sicherheit Weiden) auf die Sensibilisierung von Senioren. Polizeihauptkommissar Wilhelm Fritz von der […]