Bad Neualbenreuth. Nach einer langen Corona-Pause konnten sich die Seniorenbeauftragte der Städte, Märkte und Gemeinden wieder persönlich treffen und erlebten das „etwas andere Wandererlebnis“. Beate Ott, Waldgesundheitstrainerin und Seniorenbeauftragte in Bad Neualbenreuth gab den Senioren bei einem Spaziergang einen kleinen Einblick in das Gesundheitswandern bzw. Waldgesundheitstraining. Durch verschiedene Übungen erhielt […]
Wandern
Aufbau fürs Frühlingsfest läuft Der Aufbau und die Vorarbeiten für das diesjährige Frühlingsfest laufen auf Hochtouren. Neben den Betreibern der Essensstände bereiten auch die Besitzer der Fahr- und Schaugeschäfte mit ihren Mitarbeitern alles vor. Das diesjährige 44. Frühlingsfest beginnt am Mittwoch, 25. Mai 2022 und dauert bis Sonntag, 29. Mai […]
Auerbach. Der AG FrankenPfalz e.V. präsentiert sich ab sofort mit einem neuen, modernen und leichten Design. Sichtbar wird dieses unter anderem bei der neuen Homepage, im Tourenheft Wandern und dem Kletterflyer. Komplett überarbeitetet ging die Internetseite Mitte März online. Mit eindrucksvollen Bildern können Sie hier virtuell durch die Region streifen […]
Regensburg (RL). Wer pilgert, nimmt sich bewusst eine Auszeit in der Natur, kann in der Stille seinen eigenen Gedanken lauschen und in sich kehren. Der Europäische Pilgerweg VIA NOVA verbindet mit seinen drei Hauptrouten St. Wolfgang im Salzkammergut, Pribram in Tschechien und Weltenburg im Landkreis Kelheim. Eine Etappe führt dabei […]
Bericht: Landratsamt Regensburg / Bild: Archivbild Regensburg (RL). Bei den Regionaltagen des Landkreises Regensburg vom 16. September bis 3. Oktober 2021 dreht sich auch am kommenden Wochenende alles um die Genüsse aus Natur, Garten und Feld, die unsere Region – und unseren Esstisch – bereichern. „Wer weiter denkt, kauft näher […]
Bericht und Bild: FrankenPfalz/Verena Frauenknecht Auerbach/Velden. Vom Marktplatz gehen wir durchs Scheunenviertel, am Friedhof vorbei und rechts-links die Straße hinauf. Oben folgen wir dem Feldweg, die Sicht genießend, bis zur Kreuzung. Zwischen Feldern hinab und in den Wald hinein kommen wir, zwischen Äckern und Wiesen weiter, im Wald über die […]
Falkenberg/Windischeschenbach. Hochaufragende Felsengebilde, eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt sowie mystische Sagen und Geschichten – all das zeichnet das Naturschutzgebiet Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald aus. Das beliebte Ausflugsziel bietet außerdem zahlreiche Wander- und Radwege für die ganze Familie. Passend dazu präsentiert die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald den vollständig überarbeiteten Prospekt „Das Waldnaabtal“. […]
Weiden. In der Bayerischen Verfassung sind das Recht auf Erholung in freier Natur und der Genuss der Naturschönheiten als Grundrecht aller festgesetzt. Da dieses Recht auch Konfliktpotenzial birgt, hat der Gesetzgeber weitere Bestimmungen erlassen. Neben dem Waldgesetz regelt das Bayerische Naturschutzgesetz in den Artikeln 26 bis 34 die Rechte und […]
Tirschenreuth. Wanderparkplatz Rothenbürger Weiher und OWV-Heim: An diesen beiden markanten Punkten stehen nun bereits große neue Infotafeln zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Wanderer einen Gesamtüberblick über attraktive Routen rund um die Stadt Tirschenreuth verschaffen können. Weitere Infotafeln werden in Kürze ebenfalls an der Sternwarte, am ZOB und an der […]