Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. Nun ist es offiziell: Regensburg darf sich über einen zweiten Welterbetitel freuen. Das Welterbekomitee bestätigte in der entscheidenden Sitzung den Antrag zur Erweiterung der UNESCO-Welterbestätte „Grenzen des römischen Reichs“ um den römischen Donaulimes. Unter der Federführung der Republik Österreich wurde der Antrag zur Erweiterung […]
Weltkulturerbe
Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Bayern. Der Donau-Limes gehört seit heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die Aufnahme in die Welterbeliste freut sich Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die harte Arbeit in den letzten Monaten für dieses kulturelle Prädikatssiegel hat sich gelohnt. Es ist für viele engagierte Personen […]
Bericht und Bild: Stadt Regensburg Regensburg. 46 der weltweit mehr als 1.000 Welterbestätten liegen in Deutschland. Von der Klosterinsel Reichenau im Bodensee über die Fossillagerstätte Grube Messel bis hin zum Wattenmeer – Deutschlands Welterbestätten sind vielfältig. Zusammen machen sie die Geschichte der Menschheit und die Wunder der Natur erlebbar und […]