Meldungen Neben unserem Facebook Kanal sowie Blue Sky sowie LinkIn und Instagram gibt es zwei Channels, bei denen wir ausgesuchte Meldungen direkt posten werden. Bei WhatsApp (Link) und nun auch Instagram (Link) gibt es die Meldungen direkt aufs Handy oder Tablet aus der Oberpfalz, Bayern und der Welt. Probiert es […]
Am Montagmorgen erhielt ein 78-Jähriger eine Nachricht auf sein Mobiltelefon, bei der eine angeblich nahe Verwandtschaft eine Notlage vortäuschte. Dies veranlasste den Rentner dazu, insgesamt über 4.500 EUR an verschiedene Konten zu überweisen. Leider kommt es in letzter Zeit vermehrt zu derartigen Betrugsmaschen, bei denen teilweise hohe Summen an die […]
Bericht der Polizei Waldsassen Wieder hatten Betrüger mittels Messengerdienst mit ihrer perfiden Betrugsmasche Erfolg. Der Schaden beträgt rund 1600 Euro. Am Dienstagabend erstatte eine 72-jährige Frau aus Bad Neualbenreuth bei der Polizeiinspektion Waldsassen Strafanzeige. Per WhatsApp nahmen die unbekannten Täter am vergangenen Sonntag Kontakt mit der Frau auf und gaben […]
Teublitz. Am 26.12.2022 erhielt eine 45-jährige aus dem Stadtgebiet Teublitz eine Nachricht über einen Messenger-Dienst, dass sich ihr Kind in einer Notlage befindet. Im fortlaufenden Nachrichtenaustausch wurde die Geschädigte von einem bislang unbekannten Täter dazu gedrängt, zwei Überweisungen im Gesamtwert von mehr als 5.000 Euro zu tätigen. Die Überweisung konnte […]
Auerbach i.d.OPf. Am 13.12.2022 wurde der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. ein versuchter Trickbetrug mitgeteilt. Hierbei wurde wiederholt über die Masche, dass die Tochter offene Rechnungen hätte, versucht, eine Überweisung i.H.v. ca. 2.000,00 Euro zu veranlassen. Es handelt sich keineswegs um Einzelfälle. Die professionell organisierten Täter kontaktieren Mobilfunknummern etwaiger Bürger/innen. Anschließend versuchen […]
Püchersreuth. Am vergangenen Freitag erstattete ein 58 jähriger Mann aus der Gemeinde Püchersreuth Anzeige gegen Unbekannt, da er Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden war. Laut den Angaben erhielt er auf seinem Smartphone 2 SMS von einer unbekannten Nummer. Der SMS-Schreiber gab sich als sein Sohn aus und teilte mit, dass […]
Kümmersbruck. Am Donnerstagmorgen wurde ein 68-jähriger Landkreisbewohner Opfer einer Betrugsmasche. Gegen 09.05 Uhr erreichte dem Mann eine WhatsApp-Nachricht seiner angeblichen Tochter, in der aufgrund einer Notlage dringend Geld benötigt werde. Aufgrund der professionellen Tatausführung überwies der Mann einen niedrigen 4-stelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Einige Stunden später kam es […]
Waldsassen. Wieder hatten Betrüger mittels Messengerdienst mit ihrer hinterlistigen Betrugsmasche Erfolg. Der Schaden beträgt rund 6000 Euro. Am vergangenen Wochenende erstatte eine 67-jährige Frau aus dem Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab bei der Polizeiinspektion Waldsassen Strafanzeige. Per WhatsApp nahmen die unbekannten Täter Kontakt mit der Frau auf und gaben sich […]
Dieterskirchen. Am Mittwoch wurde ein 63jähriger Mann aus dem Gemeindebereich von einem angeblichen Mitarbeiter seiner Bank angerufen. Dieser gab an, dass ungewöhnliche Aktivitäten auf seinem Bankkonto festgestellt wurden und er deshalb den Zugang zu seinem Online-Banking Konto benötigt. Der Geschädigte vertraute dem Anrufer und übermittelte per Whatapp einen QR-Code, woraufhin […]
Amberg. Im Zeitraum 23.08. – 24.08.2022 wurde eine 59jährige Ambergerin Opfer eines sogenannten „Whatsapp“-Betruges. Bei dieser neuartigen Betrugsmasche geben sich die Täter als Familienangehörige aus. Per Nachricht wird dann erklärt, dass das Handy verloren gegangen sei und aus diesem Grund eine neue Nummer vergeben werden musste. Im Verlaufe der weiteren […]
Betrug über Handy – über 2.300 Euro weg Grafenwöhr. Wieder einmal gelang es einem Gauner die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft einer älteren Dame auszunutzen. Die Rentnerin erhielt vor einigen Tagen eine Mitteilung über einen weltweit bekannten Messenger Dienst auf ihr Smartphone. Darin stand geschrieben „Hallo Mama, habe mein Handy in Waschmaschine […]
Auerbach i.d.OPf.. Am 08.09.2022 wurden der Polizeiinspektion Auerbach i.d.OPf. vier Betrügereien im Bereich der sog. Enkeltrick- und Schockanrufe gemeldet. Bei allen vier Fällen wurde über die Masche, dass die Tochter bzw. der Sohn offene Rechnungen hätte, versucht, mehrere Überweisungen zwischen 900,- Euro und 2000,- Euro zu veranlassen. Die genannten Fälle […]
Eschenbach. Bei der Polizeiinspektion gingen in letzter Zeit vermehrt Anzeigen aufgrund von WhatsApp-Betrügern ein. Die Betrüger geben sich als Tochter oder Sohn aus und schreiben die Betroffenen meist mit „Hallo Mama“ an. Hierbei teilen sie mit, eine neue Telefonnummer zu besitzen, da sie ihr Handy entweder verloren oder aus Versehen […]
Lkr. Amberg-Sulzbach. Ende Juli betrog eine unbekannte Person eine Frau aus dem Landkreis, indem sie sich als Sohn der Familie ausgab. Der Schaden ging in die Tausende. Die Polizei warnt weiterhin vor der betrügerischen Masche. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt gegangen. Hier meine neue Nummer. Die alte Nummer kannst […]
Runding. Eine per WhatsApp verbreitete Sprachnachricht sorgt derzeit für Verunsicherung bei Eltern von Grundschulkindern im Landkreis Cham. Darin wird davor gewarnt, dass ein Mann in Runding versucht habe, ein Kind in sein Auto zu locken. Die Polizei rät dazu, die Kinder zu sensibilisieren und aufmerksam zu sein, warnt aber auch […]
Amberg. Als Sohn ausgegeben kontaktierte ein Betrüger einen 74-jährigen Amberger. Er bat den Rentner um eine Überweisung von nahezu 4300 Euro. Über einen bekannten Messengerdienst kontaktiert bestanden vorab keine Zweifel, dass ihm nicht sein Sohn geschrieben hätte. Dass mit der neuen Nummer und der gleichzeitigen Geldbitte ließ ihn erst später […]
Neumarkt. Eine Frau aus Neumarkt ist einer Betrugsmasche mittels Messengerdienst zum Opfer gefallen und hat einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag überwiesen. Betrüger kontaktierten die 58-Jährige und gaben sich als deren Tochter mit einer neuen Handynummer aus. Sie baten die Mutter darum für die Tochter offene Rechnungen zu überweisen. Daraufhin veranlasste die […]
Regenstauf. Kriminelle schafften es am Mittwochvormittag, 27.04.2022 einer 63-jährigen Frau vorzugaukeln, dass sie von der eigenen Tochter kontaktiert würde und gelangten so an einen vierstelligen Betrag. Mit einer ersten Nachricht, dass das Handy der Tochter defekt wäre und deshalb eine neue Rufnummer erforderlich war, legten die Betrüger den Grundstein ihrer […]
Rötz. Am Donnerstag, den 21.04.2022 erhielt eine Dame über den Messengerdienst „WhatsApp“ eine Nachricht von ihrer vermeintlichen Tochter. Diese gab an, dass ihr Handy einen technischen Defekt hätte und sie deshalb eine neue Rufnummer erhalten hätte. Unmittelbar nach dieser Nachricht wurde die Dame durch ihre „Tochter“ per WhatsApp über die […]
Kemnath. In der vergangenen Woche wurden bei der Polizeiinspektion Kemnath zwei Betrugsanzeigen aufgenommen, welche mit dem Messenger-Dienst Whatsapp angebahnt wurden. Das derzeit bundesweit auftretende Phänomen kann als Variante eines sogenannten Call-Centerbetrugs bezeichnet werden. Werden beim Callcenterbetrug meist ältere Personen kontaktiert und zu einer Übergabe von Geld oder Schmuck verlasst, sind […]