München (ots). Wenn sich die Autotür nach einer frostigen Nacht nicht mehr öffnen lässt, gilt es zuerst herauszufinden, ob die Gummidichtungen der Autotür aneinander festgefroren sind oder die Schließmechanik vereist ist. Ist das typische mechanische Geräusch der Zentralverriegelung hörbar und lässt sich der Schlüssel in das Schlüsselloch einfügen und drehen, […]
Winter
Lkr. Tirschenreuth. In den letzten Jahren hat man vergeblich auf die weiße Pracht gewartet. Seit Dezember ist der Winter wieder im Landkreis Tirschenreuth angekommen. Für den Kreisbauhof bedeutet das: „Wetterradar verfolgen, Straßen kontrollieren, die Temperaturen im Auge behalten und im Zweischichtsystem arbeiten.“ Für die Betreuung der 216 km Kreisstraßen stehen […]
Lkr. Cham. Frostige Nächte führen leicht zu angefrorenem Bioabfall, der die Entleerung der Biotonnen erheblich erschweren oder gar unmöglich machen kann. Abhilfe ist hier nur durch die Reduzierung des Nassanteils möglich. Dazu legen Sie am besten den Boden der Biotonne mit ganz normalem Zeitungspapier aus. Wichtig dabei ist, dass das […]
Lkr. Neumarkt. Während Kinder sich über die weiße Pracht freuen, stellt der Schnee für die Müllabfuhr immer eine besondere Herausforderung dar. Das Team der Abfallwirtschaft im Landratsamt bittet die Bevölkerung um Verständnis dafür, dass es in der weißen Jahreszeit bei der Abfallentsorgung witterungsbedingt zu Verspätungen oder „Ausfällen“ kommen kann. In […]
München (ots). Bei Schnee und Eis müssen Autofahrer einige Besonderheiten beachten. Der ADAC hat die wichtigste Informationen für die kalte Jahreszeit zusammengestellt. Ist das Fahrzeug vereist, müssen Scheiben und Außenspiegel freigekratzt werden. Auch wenn das zeitaufwändig sein kann, ist es nicht erlaubt, dabei den Motor laufen zu lassen. Wer sich […]
Lkr. Cham. Die aktuelle Entwicklung erfordert wieder eine Anpassung der ÖPNV-Fahrpläne. Die Busse verkehren bis Ende der Woche noch nach dem regulären Schulfahrplan. Die Verstärker- und Entlastungsbusse entfallen bereits ab Mittwoch. Ab kommenden Montag (21. Dezember) gilt dann für alle Busverkehre ausschließlich – vorerst bis zum 10. Januar 2021 – […]
München (ots). Der Winter stellt viele Autofahrer vor besondere Herausforderungen: Ob Eiskratzen am Morgen, ein feuchter Innenraum oder Kälte – vieles kann schnell nervenaufreibend werden. Auch die Technik der Fahrzeuge stellen die kalten Tage auf die Probe. Umso wichtiger ist es, die richtigen Hilfsmittel dabeizuhaben. Der ADAC erklärt, was im […]
Amberg. Ab Montag, 7. Dezember 2020 beziehen alle im Stadtgebiet aufgestellten Gartenabfallcontainer ihr alljährliches Winterquartier. Bürgerinnen und Bürger, die noch Grüngut und Laub entsorgen möchten, sollten darum beachten, dass die bequeme Entsorgungsmöglichkeit hier nur noch wenige Tage möglich ist. Erst zu Beginn der kommenden Gartensaison Anfang März 2021 werden die […]
München (ots). Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sollten Autofahrer besonders umsichtig fahren. Denn das Wetter und die Fahrbahnbeschaffenheit können sich schnell ändern. Eis und Schnee erfordern eine besonders vorausschauende Fahrweise. Seit Oktober sollten die Winterreifen aufgezogen sein, um bei einem Wintereinbruch mit der richtigen Bereifung unterwegs zu sein. Wer […]
Oberpfalz. In der Oberpfalz herrschten am Morgen winterliche Verhältnisse, die auch zu einem leicht erhöhten Verkehrsunfallaufkommen führten. Die Polizei gibt Verkehrsteilnehmern Tipps zur Sicherheit. Am Dienstag, den 1. Dezember 2020 herrschten auf den Oberpfälzer Straßen winterliche Verhältnisse. In der Zeit von Mitternacht bis 08.00 Uhr ereigneten sich insgesamt 36 Verkehrsunfälle. […]
Regensburg. Die Stadt nimmt die in den kommenden Tagen zu erwartenden Witterungsverhältnisse mit Temperaturen um den Gefrierpunkt zum Anlass, auf die Räum- und Streupflicht der Haus- und Grundeigentümer hinzuweisen, zumal sich bei Unfällen unter Umständen haftungsrechtliche und damit finanzielle Konsequenzen ergeben können. Alle Eigentümer von bebauten oder unbebauten Grundstücken im […]
Amberg. Die ersten Vorboten des Winters sind da. Autofahrer mussten in den vergangenen Tagen bereits zum Eiskratzer greifen, um ihre Windschutzscheibe eisfrei zu bekommen. Das Tiefbauamt der Stadt Amberg weist daher auf die allgemeine Räum- und Streupflicht hin. Zum Winterdienst verpflichtet sind alle Eigentümer sowie Nutzungsberechtigte von Grundstücken, die innerhalb […]
München (ots). Gerade jetzt im Herbst haben viele Autofahrer morgens plötzlich Startschwierigkeiten. Der Grund für die meist ungelegene Zwangspause ist häufig eine schwächelnde Batterie. Dabei lässt sich deren Lebensdauer durch gute Pflege verlängern. Folgende ADAC Tipps können helfen: – Verbraucher reduzieren. Radio, Licht und Lüftung nie längere Zeit ohne den […]
Neumarkt. Die Stadt weist darauf hin, dass im Herbst und Winter die Haus- und Grundstückseigentümer besonders gefordert sind, wenn ihre Grundstücke an öffentliche Straßen angrenzen bzw. über öffentliche Straßen erschlossen sind. Denn laut der Straßenreinigungs- und Sicherungsverordnung der Stadt Neumarkt i.d.OPf. besteht zum einen eine besondere Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Reinigung […]
München (ots). Im Sommer sind viele Pendler von Auto oder ÖPNV auf das Fahrrad gewechselt. Bei kühleren Temperaturen steigen viele Radfahrer nun wieder auf Bus und Bahn oder das eigene Auto um. Doch abgesehen von besonders schneereichen Regionen kommt man vielerorts auch in der kalten Jahreszeit gut mit dem Rad […]
München (ots). Gefährliche Blindflüge wegen schmutziger Scheiben oder Probleme beim Start des Motors in der Kälte: Der Winter hält für Autofahrer einige Tücken bereit, weshalb zu Beginn der kalten Jahreszeit ein technischer Check des Autos empfehlenswert ist. Eine Überprüfung durch den Fachmann, wie er von vielen Werkstätten angeboten wird, ist […]