Zoll Am Nachmittag des 20.02.2024 leiteten Beschäftigte der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel einen Transporter mit tschechischer Zulassung aus dem fließenden Verkehr der B 11 zur zollrechtlichen Kontrolle auf einen Parkplatz im Landkreis Regen. Das Fahrzeug war mit zwei Personen besetzt. Hier geht es zu weiteren Meldungen des Zoll Die Frage nach […]
Zoll
Zoll Der Zoll stellt im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht bei der Arzneimittelüberwachung regelmäßig diverse Produkte mit nicht erlaubten Inhaltsstoffen fest. Derzeit handelt es sich dabei besonders oft um honigähnliche Substanzen, Kräuterpasten in abgefüllten Gläsern oder Portionsbeuteln, sowie Schokolade in Tafeln. Solche Lebensmittel, die im Verdacht stehen, gesundheitsgefährdend zu sein, wurden beispielsweise […]
Regensburg: Im Rahmen ihrer Kontrolltätigkeiten in Gastrobetrieben im Regensburger Stadtgebiet deckten Zöllner und Zöllnerinnen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg zwei Betrugsfälle auf. Im ersten Fall stellte sich bei den Überprüfungen heraus, dass in einem Regensburger Gastronomiebetrieb über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren Arbeitnehmer beschäftigt wurden, ohne […]
Bericht des Hauptzollamtes Weitere Meldungen des Zolls hier Gleich 29 Pakete mit unerlaubtem Inhalt hat eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Nürnberg vergangene Woche aus dem Verkehr gezogen. Die Pakete, die aus Osteuropa versandt wurden, enthielten zwischen einem und 150 Gramm Marihuana in Form von Blüten oder Öl. Die bunten Verpackungen der […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Im Rahmen einer Baustellenprüfung im Stadtgebiet Regensburg durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg stellten die prüfenden Beamtinnen und Beamten fest, dass ein Arbeiter aus Südosteuropa, der mit Rohbau-arbeiten beschäftigt war, diese Tätigkeit eigentlich nicht hätte ausüben dürfen. Der Mann gab an, seit etwa zwei Monaten […]
(Bericht: Zoll) – Zöllnerinnen und Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel des Hauptzollamts Landshut kontrollierten vor Kurzem am Bahnhof in Bayerisch Eisenstein einen zu Fuß aus Tschechien eingereisten Passanten. Während der Kontrolle bemerkten sie einen Plastikbeutel, der aus dem Hosenbund des 35-jährigen herauslugte. Auch nach Aufforderung war der Mann nicht bereit den […]
(Bericht: Zoll) – Über 56 Stangen unversteuerte Zigaretten hat eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Nürnberg am Sonntag an der A 6 aus dem Verkehr gezogen. Die vier Insassen eines Transporters aus Osteuropa hatten bei der Kontrolle auf dem Autohof Schwabach – West zunächst nur 17 Stangen Zigaretten angegeben. Trotz mehrfacher Nachfrage […]
(Bericht: Generalzolldirektion) – Im Jahr 2023 haben die Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bundesweit rund 49.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren (2022: 48.000; 2021: 32.500) und über 101.000 Strafverfahren (2022: 111.500; 2021: 120.300) eingeleitet und sind damit erneut entschieden gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug vorgegangen. Mit mehr als 4.200 eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren […]
(Bericht: Zoll) – Knapp 1,4 Millionen Euro Bargeld fielen am 27.12.2023 Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM) beim Röntgen von aufgegebenem Reisegepäck auf. Verständigte Kräfte des Zolls vor Ort übernahmen das in zwei Koffern gepackte Bargeld, stellten bei der Zählung die unglaublich hohe Summe von knapp 1.400.000 Euro fest und […]
(Bericht und Bild: Zoll) – Über 14 Kilogramm Feinschnitt – Tabak hat eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Nürnberg letzten Freitag sichergestellt. Bei der Kontrolle eines Transporters an der A 3, der aus Osteuropa auf dem Weg nach Großbritannien war, hatten die Insassen lediglich Zigaretten gegenüber den Zöllnern angegeben. Diese fanden jedoch […]
(Bericht und Bild: Zoll) – Vergangene Woche kontrollierten Abfertigungsbeamte des Zollamts Altötting (Autobahn) einen LKW, welcher laut Abfertigungspapieren unter anderem Kühlschränke aus dem Kosovo für gewerbliche Zwecke geladen hatte. Im Hinblick auf das Risiko, dass diese mit einem verbotenen Kühlmittel betrieben werden könnten, entschied sich der zuständige Abfertigungsbeamte, eine Warenbeschau […]
(Bericht: Zoll) – Zoll zieht seltenes Hochzeitsgeschenk aus dem Verkehr – Ein seltenes Hochzeitsgeschenk hat der Nürnberger Zoll Anfang Januar am Flughafen aus dem Verkehr gezogen: einen sogenannten Stockdegen. Ein 31-jähriger Mann hatte diesen bei der Einreise in seinem Koffer. Er gab an, in Afrika geheiratet zu haben und den […]
(Bericht: Zoll Nürnberg) – Einen Strafbefehl in Höhe von über 4.400 Euro erhielt die 47-jährige Inhaberin einer Firma für Softwareentwicklung aus Mittelfranken vom Amtsgericht Nürnberg. Sie hatte über Jahre hinweg ihren Ehemann geringfügig beschäftigt, obwohl dieser praktisch Vollzeit bei ihr arbeitete. Der Sozialversicherung entstand dadurch ein Schaden von über 61.000 […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg ergaben, dass eine Leistungsbezieherin aus dem Landkreis Regensburg über einen Zeitraum von vier Jahren zu Unrecht Leistungen vom zuständigen Jobcenter erhalten hat. Durch nicht gemeldete Einkünfte aus illegaler Prostitution entstand dem Jobcenter des Landkreises Regensburg dabei ein Schaden in […]
(Bericht: Hauptzollamt Landshut) – Gegen den Inhaber einer Gebäudereinigungsfirma aus dem Landkreis Erding wurde vom Amtsgericht Landshut rechtskräftig eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 120 Tagessätzen verhängt. Über einen Zeitraum von 10 Monaten kam der Arbeitgeber in 10 Fällen seiner Verpflichtung nicht nach, drei beschäftigte Arbeitnehmer monatlich bei der für […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Regensburg führten dazu, dass eine 64-Jährige vom Amtsgericht Regensburg wegen Leistungsbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt wurde. Im Vorfeld ermittelten Zöllnerinnen und Zöllner der FKS wegen des Verdachtes des Vorhaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt gegen den Inhaber einer […]
(Bericht: Zoll Schweinfurt) – 3 Jahre und 5 Monate Freiheitsstrafe für den Angeklagten, so lautete das Urteil des Landgerichts Würzburg gegen einen Geschäftsführer einer Baufirma. Vorangegangen waren langwierige Ermittlungen durch Beamtinnen und Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Schweinfurt. Der mittlerweile 53-Jährige ließ im Zeitraum von Oktober 2018 bis Juli […]
(Bericht: Zoll Bayern) – Durchschnittlich 3.000 Anzeigen von Behörden, aus Institutionen und der Bevölkerung über vermutliche Schwarzarbeit erreichen jährlich das Hauptzollamt Nürnberg. So auch in einem Fall, der Ende 2023 zum Abschluss kam: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Nürnberg hatte nachgewiesen, dass der Geschäftsführer einer Tankstelle im Landkreis Roth über einige […]
(Bericht und Bild: Hauptzollamt Regensburg) – Für viele gehört das Silvesterfeuerwerk zu einem gelungenen Jahreswechsel und so werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten – und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Insgesamt 313 Stangen unversteuerte Zigaretten stellten Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald des Hauptzollamts Regensburg vor wenigen Tagen bei der Überprüfung eines aus Südosteuropa kommenden Kleintransporters sicher. Die Zöllner zogen das Fahrzeug nahe Straubing aus dem fließenden Verkehr und brachten es zu einem nahe gelegenen […]