Neutraubling. Am Mittwoch den 11.03.2020 ereignete sich zwischen 19.30 und 19.45 Uhr auf dem Parkplatz eines Bekleidungsgeschäftes in der Pommernstraße in Neutraubling ein Verkehrsunfall. Hierbei wurde der geparkte weiße BMW der 34-jährigen Geschädigten durch ein unbekanntes Fahrzeug im Heckbereich beschädigt. Der Fahrer entfernte sich anschließend, nachdem er eine vermutlich falsche Handynummer auf einen Zettel notiert und diesen am Fahrzeug hinterlassen hatte. Hinweise werden an die PI Neutraubling unter 09401/9302-0 erbeten.
Wörth. Am Freitag, 13.03.2020, im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr wurde ein schwarzer BMW der 3er-Reihe am Parkplatz des Krankenhauses abgestellt und hierbei an der hinteren linken Tür beschädigt. Dieser Schaden wurde vermutlich durch ein Türöffnen verursacht. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei Wörth unter Tel.-Nr. 09482/9411-0 entgegen.
Cham. Am Freitagnachmittag, zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr, wurde ein silberner Mercedes auf dem Aldi Parkplatz am Taschinger Berg in Cham angefahren. Das Fahrzeug parkte in der zweiten Reihe vor dem Eingang des Verbrauchermarktes. Offensichtlich ein roter Pkw der neben dem geschädigten Fahrzeug stand, fuhr vermutlich beim Ausparken gegen den rechten hinteren Radlauf und die hintere rechte Tür. Der Schaden beträgt ca. 2000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete ohne seinen Verpflichtungen nachzukommen. Die PI Cham bittet um Zeugenhinweise.
Fuchsmühl. Am Freitagnachmittag zwischen 13.00 – 13.45 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen Ford, der in der Carl-Ulrich-Straße abgestellt war. An der Fahrerseite war eine längere Kratzspur im Lack sichtbar, welche vermutlich mit einem Schlüssel oder einem ähnlich spitzen Gegenstand verursacht wurde. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Hinweise dazu erbittet die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter der Tel. 09631/7011-0.
Grafenwiesen. Ein 24-jähriger Paketzusteller aus dem Raum Regensburg stieß mit seinem Pkw-Kleintransporter am 12.03.2020 um 13.45 Uhr in Grafenwiesen beim Rückwärts fahren gegen eine Regenrinne, die dadurch leicht beschädigt wurde. Am Kleintransporter entstand kein Schaden. Der Unfallfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, er meldete sich jedoch tags darauf bei der PI Bad Kötzting, um seine Beteiligung am Unfall anzugeben. Trotzdem wird der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort vorgelegt.
Bericht der PI Beutraubling / Wörth / Cham / Tirschenreuth / Bad Kötzting
Bild: Archivbild