• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 29. Mai 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result
Home Allgemein
Uniklinik-Spezialisten replantieren Finger eines Dreijährigen nach einem Rasenmäher-Unfall

Uniklinik-Spezialisten replantieren Finger eines Dreijährigen nach einem Rasenmäher-Unfall

26. Juni 2020
in Allgemein
Regensburg.  Chirurgen der Plastischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PHW) des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) konnten die abgetrennten Finger eines Dreijährigen in einer mehrstündigen Operation replantieren. Der Junge hatte sich die Finger am Rasenmäher abgetrennt.

Der Großvater zieht mit dem Rasenmäher Bahn um Bahn im Garten, und Enkel Vinzenz (Name geändert) schaut ihm fasziniert zu. Das Surren und Brummen des Motors begeistert den Dreijährigen. Als der Opa den Rasenmäher kurz ausmacht, um das abgeschnittene Gras aus dem Fangbehälter zu leeren, passiert es. Vinzenz spielt an den Hebeln, die die Schnitthöhe des Mähers verändern, klemmt sich Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand ein und trennt sich diese mit den scharfen Kanten des Hebels ab. Der Mittelfinger fehlt beinahe komplett, und der Zeigefinger ist unterhalb des mittleren Fingergelenkes abgetrennt.


Der Schock bei Mutter und Großvater ist groß, dennoch reagieren beide richtig, sammeln die abgetrennten Glieder ein, kühlen diese und machen sich auf den Weg ins UKR. Dort wird der Junge von PD Dr. Sebastian Geis umfassend untersucht und sofort operiert. „In diesem Fall war allerhöchste Eile geboten, um die Finger des Kindes zu retten“, erklärt der Oberarzt und stellvertretende Leiter der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKR. „Die Schwere der Verletzung und die Tatsache, dass sich Vinzenz noch im Wachstum befindet, machten den Eingriff speziell.“ Gefäße, Sehnen und Nerven sind noch in der Entwicklungsphase. Die Heilungschancen nach dieser Verletzung stehen für Vinzenz indes gut.

„Unsere Abteilung ist auf komplexe Verletzungen an den Händen spezialisiert und dafür auch bestens ausgerüstet“, kommentiert Professor Dr. Dr. Lukas Prantl den Eingriff. „Wir können unseren Patienten nach schweren Weichteil- und Knochenverletzungen eine umfassende medizinisch-chirurgische Versorgung anbieten und damit viele Verletzungen so beheben, dass die Patienten später oft nur mit geringen oder gar keinen Einschränkungen leben müssen“, so der Leiter der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKR.

Die Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist erneut durch die europäische Kommission zum Handtrauma-und Replantationszentrum erfolgreich rezertifiziert worden und das erste zugelassene Handzentrum in ganz Bayern nach dem Schwerstverletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften. „Eine 24-Stunden-Notfallversorgung mit hoch qualifizierten Hand- und Plastischen Chirurgen ermöglicht eine hohe Versorgungsqualität weit über die Grenzen Ostbayerns hinaus“, ergänzt Prof. Prantl.

Höchste Präzision bei der Replantation gefragt


Wie bei fast allen medizinischen Notfällen spielte auch bei Vinzenz der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle. „Hätte seine Mutter nicht so hervorragend reagiert, hätten wir Vinzenz‘ Finger vermutlich nicht retten können. Diese schnelle Reaktion hat die Heilungschancen deutlich erhöht“, sagt Prof. Prantl. Neben dem zeitlichen Faktor und der medizinischen Expertise der behandelnden Ärzte, kam dem Dreijährigen auch die Ausstattung der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie zugute.

Denn der Eingriff hätte nicht an jedem beliebigen Klinikum gemacht werden können. Die Fäden zum Verbinden der Gefäße sind dünner als ein Haar, und auch die dafür benötigten Nadeln sind mit dem bloßen Auge kaum auszumachen. Operiert wird daher mit einem speziellen Mikroskop, das es den Ärzten erlaubt, selbst dünnste Äderchen und Gefäße mit höchster Präzision zu verbinden. „Wir konnten die beiden Finger mit feinen Drähten wieder an der Hand festmachen, so dass Vinzenz bereits nach sechs Wochen beginnen kann, seine Finger zu bewegen. Wenn alles planmäßig verläuft, kann Vinzenz auch bald wieder durch den Garten toben und Fußball spielen.“

Der Dreijährige selbst hat indes keinerlei Berührungsängste mit seiner Verletzung. Selbst beim Verbandswechsel oder beim Handbad schaut er ganz genau hin und begutachtet die Nähte.

 

Bericht und Bild des Universitätsklinikum Regensburg

Tags: JungeRasenmäherRegensburgUniklinikumVerletzung
ShareSend
Previous Post

Lastzug verliert Ladung auf der Autobahn – mehrstündige Verkehrsstörungen

Next Post

Polizeimeldungen vom 26.06.2020 aus Cham

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei Schwandorf am 01.03.2023

Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf

29. Mai 2023
Erstmeldung – Unfall mit LKW führt zur Vollsperrung

Technischer Defekt führte zu Unfall

29. Mai 2023
Motorradunfall

Motorradfahrer bei Unfall verletzt

29. Mai 2023
Autobahn Stau

Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

29. Mai 2023
Tod Tot

Tödlicher Motorradunfall

28. Mai 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 29.05.2023 aus Schwandorf
  • Technischer Defekt führte zu Unfall
  • Gesunde Knochen bis ins hohe Alter?
  • Motorradfahrer bei Unfall verletzt
  • Hochzeitsgesellschaft auf der A93 unterwegs

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizei Amberg Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Regensburg Regierung der Oberpfalz Rettungsdienst Schwandorf Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
Mai 2023
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Apr    
No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
  • wir filmen deine Spiele.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In