Verkehrsunfall
Verkehrsunfall – Elektroroller-Fahrerin prallt gegen Scheune
Amberg. Am 01.04.2025 ereignete sich im Amberger Stadtteil Krumbach ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 36-jährige Frau aus Freudenberg war mit ihrem Elektroroller unterwegs, als sie in der stark abschüssigen Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. An der Einmündung der Straße „Auf der Ruite“ in den Lintacher Steig unterschätzte sie ihre Geschwindigkeit und prallte nahezu ungebremst gegen eine Scheune. Während die Bretterwand der Scheune den Aufprall unbeschadet überstand, erlitt die Frau Verletzungen im Gesicht, darunter Platzwunden und Prellungen. Sie wurde zur medizinischen Erstversorgung ins Klinikum gebracht.
Kreuzungsunfall mit vier Verletzten
Amberg. An der Kreuzung bei der Kartoffeltrocknungsanlage auf der B 299 zur Staatsstraße 2120 kam es am 01.04.2025 gegen 15:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 35-jährige BMW-Fahrerin wollte in Richtung Hahnbach abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Opel, in dem sich eine 32-jährige Mutter mit ihrem einjährigen Kind befand. Beide Fahrzeuge kollidierten heftig, wurden dabei total beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 65.000 Euro geschätzt. Alle vier Insassen erlitten leichte Verletzungen und wurden vorsorglich ins Klinikum gebracht. Die Stadtteilfeuerwehr Ammersricht unterstützte die Unfallaufnahme und beseitigte auslaufende Betriebsstoffe.
Fahrerflucht nach Kollision auf der Staatsstraße 2165
Ensdorf. Ein 64-jähriger Opel-Fahrer war am 01.04.2025 gegen 08:30 Uhr auf der Vilstalstrecke der Staatsstraße 2165 unterwegs, als ihm ein entgegenkommender heller Opel auf seiner Fahrspur begegnete. Der unbekannte Fahrer oder die unbekannte Fahrerin geriet auf die Gegenfahrbahn, streifte den Opel des 64-Jährigen und setzte die Fahrt unbeirrt in südlicher Richtung fort.
An der Unfallstelle wurde ein Spiegelglas des Unfallverursachers sichergestellt, und es ist davon auszugehen, dass auch dessen Fahrzeug an der Fahrerseite erheblich beschädigt wurde. Der Geschädigte bleibt bis auf Weiteres auf einem Sachschaden von rund 3.000 Euro sitzen. Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrer oder dem betroffenen Fahrzeug.