Weiden. Die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. nahm am vergangenen Wochenende vier Verkehrsunfallfluchten auf. In drei Fällen liegen aktuell noch keine Hinweise auf die flüchtigen Verursacher vor. Ein Fall konnte bereits geklärt werden.
Der erste Fall ereignete sich im Zeitraum von Donnerstagvormittag bis Samstagvormittag. Hier wurde der weiße Skoda eines 34-jährigen aus Weiden von einem derzeit noch unbekannten Fahrzeug in der Ermersrichter Straße in Weiden angefahren. Es entstand in Höhe von rund 1.000 Euro.
Am Freitagvormittag stellte ein 67-jähriger aus Weiden seinen Pkw auf einem Parkplatz vor einem Fitnessstudio in der Regensburger Straße ab. Während seiner rund einstündigen Abwesenheit wurde der weiße Mercedes des Rentners offensichtlich von einem anderen Fahrzeug touchiert. Hierbei entstand massiver Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Aufgrund des Schadensbildes ist davon auszugehen, dass es sich bei dem Verursacher um einen Lkw oder einem Sattelzug gehandelt hat.
Freitagmittag gegen 13 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, wie ein Fahrzeugführer in der Kurt-Schumacher-Allee beim Einparken gegen den Pkw einer 45-jährigen aus Weiden stieß. Der Zeuge sprach den 48-jährigen Verursacher darauf an, woraufhin dieser angab, den Unfall entsprechend melden zu werden. Der Zeuge verständigte jedoch eigenhändig die Weidener Polizei und berichtete von seinen Beobachtungen. Im Nachgang konnte dann festgestellt werden, dass der 48-jährige den Unfall entgegen seinen Angaben nicht gemeldet hatte.
Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr parkte ein 43-jähriger aus dem Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab seinen schwarzen BMW in der Weigelstraße. Als er rund vier Stunden später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte auch er einen frischen Unfallschaden an seinem Pkw fest. Der Sachschaden wird in diesem Fall mit rund 500 Euro beziffert.
Die jeweiligen Unfallverursacher entfernten sich in allen vier Fällen von der Unfallstelle, ohne ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. Hinweise zu den drei noch unbekannten Unfallfluchten nimmt daher die Polizeiinspektion Weiden i.d.OPf. unter der Telefonnummer 0961/401-0 entgegen.
(Berichte der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild)