Unfallflucht

Weiden.   Am Freitag, den 11.11.2022, zwischen 07:40 Uhr und 15:00 Uhr, ereignete sich am Geierweg, Ecke Habichtweg,  ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein dort am rechten Fahrbahnrand  geparkter grauer Renault Megane wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und dessen Frontstoßstange beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro beziffert. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel.-Nr. 0961/401-1200,  mit der Polizeiinspektion Weiden in Verbindung zu setzen.

 

Halskette abgerissen und gestohlen

Weiden.  Am Samstag, den 12.11.2022, gegen 04:20 Uhr, befand sich eine 18 Jährige Weidnerin nach einem Diskobesuch in der Altstadt auf dem Nachhauseweg und wurde laut Mitteilung von drei bislang unbekannten Männern verfolgt. Auf Höhe der Sedanstraße verlangten die drei Männer schließlich die silberne Halskette, welche die 18 Jährige trug. Nachdem dies verweigert wurde, riss einer der Männer die Kette vom Hals und alle rannten anschließend in Richtung ZOB davon. Bei der Kette handelt es sich um eine silberne „Königskette“ mit eingearbeiteten Münzen. Der Wert beträgt lt. Mitteilung etwa 25,- Euro. Etwaige Zeugenhinweise werden bei der Polizeiinspektion Weiden unter Tel.-Nr.: 0961/401-1200 erbeten.

Schaufensterscheibe eingeschlagen

Weiden.  Am Samstag, den 12.11.2022, gegen 02:55 Uhr wurde in der Siechenstraße eine Schaufensterscheibe eingeschlagen. Ein Anwohner hörte zur genannten Zeit ein lautes Knallgeräusch und informierte daraufhin die Polizei in Weiden. Vor Ort konnte die Polizei die beschädigte Fensterscheibe und deutliche Blutspuren feststellen. Als Verursacher konnte ein 28jähriger Weidner ermittelt werden. Neben einer blutenden Hand, konnte zudem deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Test ergab mehr als 1,5 Promille. Neben einer möglichen Geldstrafe wegen dieser Sachbeschädigung muss der Mann auch für den verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro aufkommen.

Fahrraddiebstahl

Weiden.  Im Zeitraum von Donnerstag, 10.11.2022, ca. 13:00 Uhr, bis Freitag, 11.11.2022, ca. 09:00 Uhr, wurde an der Bushaltestelle in der Postgasse ein versperrtes schwarz-rosa farbiges Damen-Mountainbike, Marke Ghost Lawu 2, 26 Zoll, von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Der Täter hat das Schloss aufgezwickt und das Mountainbike anschließend mitgenommen. Das Fahrrad hat einen Zeitwert von ca. 250 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Weiden, unter Tel.: 0961/401-1200, zu melden.

 

E-Scooter unter Drogeneinwirkung und ohne Versicherung

Weiden.  Am Samstag den 12.11.2022, gegen 18:26 Uhr, wurde im Stadtteil Moosbürg ein 22jähriger  Mann aus dem Weidener Umland von Beamten der Polizeiinspektion Weiden kontrolliert. Neben der fehlenden Versicherung wurde auch festgestellt, dass der 22jährige Fahrer unter Drogeneinwirkung unterwegs war. Bei einem Drogentest wurde der Konsum von Marihuana nachgewiesen, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der E-Scooter wurde vorläufig sichergestellt. Gegen den Mann wird wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und einer Drogenfahrt ermittelt.

 

Pkw mutwillig beschädigt

Weiden.  In der Zeit zwischen Freitag, 11.11.2022, 19:40 Uhr, und Samstag, 12.11.2022, 14:10 Uhr, wurde in der Prinz-Ludwig-Straße, etwa Höhe Haus-Nr. 26, das Rücklicht eines dort geparkten grauen Opel Corsa von einem bisher unbekannten Täter demoliert. Ein möglicher Unfallschaden konnte ausgeschlossen werden. Der verursachte Sachschaden wird auch ca. 100 Euro vermutet. Die Polizei Weiden bittet unter Tel.: 0961/401-1200 um Zeugenhinweise.

 

Hauswand mit Graffiti beschmiert

Weiden.  Wie am Samstag, den 12.11.2022, der Polizeiinspektion Weiden mitgeteilt wurde, wurde die Fassade am Anwesen am Josef-Witt-Platz durch einen unbekannten Täter mit Graffiti beschmiert. Die Tat ereignete sich laut Mitteilung zwischen Mittwoch, 02.11.2022, und Freitag, 11.11.2022. Der unbekannte Täter beschmierte die Hauswand mit diversen Schriftzügen, u.a. mit „MDK“ und „666“. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Weiden unter der Tel.-Nr. 0961/401-1200 zu melden.

(Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild)