• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 24. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Bild: Symbolbild

Viele Polizeimeldungen aus Amberg

Schwerer Verkehrsunfall - Mehrere Treffer bei Polizeikontrolle - Umweltschutz - Heizöl landet nicht im Tank

7. Februar 2023
in Blaulicht

 

Berichte der Polizei Amberg

Schwerer Verkehrsunfall – Am Montag, 06.02.2023, ereigneten sich, ab den frühen Abendstunden bis 24:00 Uhr, auf der Bundesautobahn A6, an fast der gleichen Stelle drei Verkehrsunfälle aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse. Gegen 17:15 Uhr ereignete sich der erste. Hierbei kam der Fahrer eines Skoda rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zweimal mit der rechten Leitplanke. Zum Glück blieben alle Insassen unverletzt und es kam lediglich zu einem Sachschaden in Höhe von über 13.000Euro. Da am Fahrzeug ein Totalschaden entstand musste dieses von einer Abschleppfirma geborgen werden. Die VPI Amberg wurde bei der Unfallaufnahme durch die Feuerwehren Illschwang, Schwend und Hohenkemnath unterstützt. Nur wenige Stunden später krachte es in diesem Bereich der Autobahn wieder. Grund hierfür, war auch dieses mal wieder die schneeglatte Fahrbahn und nicht angepasste Fahrweise. Auf der linken Fahrbahn kam die Fahrerin ins Schleudern und schlug zunächst mit der rechten Fahrzeugseite, anschließend mit der linken Fahrzeugseite in die Leitplanke ein und kam auf dem Standstreifen zum Stehen.

Die Unfallverursacherin erlitt nach eigenen Angaben Prellungen am linken Oberarm, weitere Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw und an 5 Mittelleitplankenfeldern entstand ein Gesamtschaden von ca. 9500 Euro. Aufgrund schneebedeckter Fahrbahn und nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der dritte Unfallverursacher, gegen 23:30 Uhr, die Kontrolle über seinen BMW und prallte in die linke und rechte Leitplanke. Hierbei wurde keiner der Insassen des Pkw verletzt. Die Höhe des Sachschadens wird mit ca. 22.000 Euro beziffert. Bei der Unfallaufnahme unterstützte die FFW Alfeld.

Drogen am Steuer – Die Schleierfahnder der Verkehrspolizei Amberg kontrollierten am 06.02.2023 Nachmittags einen Toyota mit tschechischer Zulassung. Dieser war mit zwei Personen besetzt welche in Richtung Nürnberg unterwegs waren. Ein Drogenvortest verlief beim 22 jährigen Fahrer positiv auf THC. Aufgrund der Feststellungen vor Ort wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz – Fahren unter Drogeneinwirkung. Die Weiterfahrt mit dem Pkw wurde ihm untersagt.

Mehrere Treffer bei Polizeikontrolle – Am 06.02.2023, gegen 14:00 Uhr, kontrollierte eine zivile Streife der VPI Amberg einen in Frankreich zugelassenen Audi RS4. Im Fahrzeug befanden sich mehrere Personen im Alter von 27 Jahren. Bei der Durchsuchung des Pkw wurde im Kofferraum des Audi ein pyrotechnischer Gegenstand der Kategorie 3 aufgefunden und sichergestellt, eine erforderliche Erlaubnis hierfür konnte der Fahrer nicht vorweisen. Des Weiteren stellten die Schleierfahnder vor Ort fest, dass der 27 jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und die Beifahrerin keinen gültigen Pass mit sich führt. Den Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren nach dem Sprengstoffgesetz und wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Die Mitfahrerin erwartet ein Verfahren nach dem Aufenthaltsgesetz. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen und Einbehaltung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1500 Euro konnten beide die Fahrt wieder fortsetzen.

Fahrer unter Drogen – Ein Pkw Skoda mit tschechischer Zulassung wurde am 06.02.2023, gegen 08:00 Uhr, von einer uniformierten Streife der VPI Amberg im Gemeindebereich Illschwang angehalten und kontrolliert. Bei der Durchsuchung des 42 jährigen Fahrers konnten zwei Druckverschlusstütchen mit einer geringen Menge Methamfetamin aufgefunden werden, bei der Durchsuchung des Pkw wurden noch 2 Schlagringe aufgefunden. Sämtliche Gegenstände wurden sichergestellt. Aufgrund eines positiven Drogenvortests wurde im Anschluß eine Blutentnahme, wegen des Verdachts einer Fahrt unter Drogeneinwirkung, durchgeführt. Den Beschuldigten erwarten nun Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz, dem Waffengesetz und nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Geschwindigkeitsmessungen – Die VPI Amberg führte am 06.02.2023 in der Zeit von 07:30 Uhr bis 12:45 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der St 2120, im Bereich der 70 km/h Beschränkung, durch. In dieser Zeit kam es zu insgesamt 32 Beanstandungen, 20 davon liegen im Bereich einer Anzeige. Den Tagesschnellsten mit 105 km/h erwartet ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro und 1 Punkt in der Verkehrssünderdatei.

Besonders schwerer Fall des Fahrraddiebstahl – Drei auf einen Streich – Die Mountainbikes einer Familie aus der Von-der-Sitt-Straße wurden über das vergangene Wochenende (03.02-06.02.2023) aus dem verschlossenen Kellerabteil entwendet. Dafür zwickte der noch unbekannte Täter das Vorhängeschloss auf und nahm die Räder im Wert von über 1600 Euro an sich. Die Polizei bittet um Hinweise die zur Täterergreifung und gegebenenfalls zum Verbleib der drei Cube-MTB‘s in den Farben grün-grau, grün-orange und grau-rot führen.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Eis- bzw. Schneeglätte wurde einer SUV-Fahrerin (28) zum Verhängnis. Sie fuhr gestern Abend (06.02.2023, gg. 17 Uhr) gegen ein Thanheimer Ortsschild und landete im Anschluss im Straßengraben. In Folge musste ihr Pkw abgeschleppt werden. Dieser „kleine“ Unfall zieht einen geschätzten Sachschaden von 21.000 Euro nach sich.

Umweltschutz – Heizöl landet nicht im Tank – Menschliches Versagen oder ein technischer Defekt bescherte einer 56-jährigen Hauseigentümerin eine Menge Ärger. Während der gestrigen (06.02.2023) Befüllung ihres Heizöltanks gerieten ca. 80 Liter durch einen Belüftungsschacht auf die Terrasse und wurden weiter in den Garten gespült. Die hinzugezogene Feuerwehr musste die kontaminierte Erde ausheben, entsprechend verpacken und den betroffenen Bereich binden. Ein Umweltschaden sei nach Auskunft jedoch nicht eingetreten. Für die Bestimmung der Schadenshöhe wird ein Gutachter beauftragt.

Trunkenheit im Verkehr – Mit einem Bier über der absoluten Fahruntüchtigkeit – Der Pkw eines 54-jährigen Ambergers wurde gestern Nachmittag (23.07.2023) durch eine Streife des Einsatzzuges gestoppt. Dass durch den Fahrer angegebene „eine Bier“ ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit (1,1 Promille). Es folgte eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Alles Weitere wird die Justiz entscheiden.

Tags: AmbergPolizei AmbergPolizeimeldungen
ShareSend
Previous Post

Schwerer Verkehrsunfall mit vielen Verletzten

Next Post

Das Landratsamt in Regensburg meldet:

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Amtswechsel bei der Grenzpolizei

Amtswechsel bei der Grenzpolizei

24. März 2023
Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat

Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat

24. März 2023
Polizei Eschenbach unterstützt wieder die Kinderkrebshilfe

Polizei Eschenbach unterstützt wieder die Kinderkrebshilfe

24. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 24.02.2023

Blaulicht Report am 24.03.2023 der Polizei Oberpfalz

24. März 2023
Bundespolizei auf “Pferdejagd”

Polizeimeldungen am 24.03.2023 aus Amberg

24. März 2023

Neue Beiträge

  • Amtswechsel bei der Grenzpolizei
  • Regierung der Oberpfalz bewilligt Mittel
  • Rascher Fahndungserfolg nach schwerer Gewaltstraftat
  • Diesel auf neuem Jahres-Tiefststand
  • Meldungen am 25.03.2023 aus dem Lkr. Amberg-Sulzbach

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In