Ein 26-jähriger Weidener kam am Samstag, gegen 01:25 Uhr, betrunken mit seinem Fahrrad in der Dr.-Pfleger-Straße zu Fall. Er musste zur Untersuchung ins Klinikum Weiden eingeliefert werden, wo eine Gehirnerschütterung festgestellt wurde. Die zu dem Unfall hinzugerufene Polizei stellte bei ihm einen Wert von 2,14 Promille fest. Da jedoch nicht zu ermitteln war ob er den Unfall auf dem Rad fahrend erlitten hatte oder einfach nur aufgrund seiner Alkoholisierung über sein Rad gefallen war, kommt der junge Mann unter dem Strich „mit einem blauen Auge“ davon.
Ein bislang Unbekannter hat in der Zeit zwischen Donnerstag, 07:30 Uhr, und Freitag, 13:20 Uhr, die Windschutzscheibe eines am Ludwig-Wolker-Weg geparkten Pkw beschädigt. Die Geschädigte, eine 51-jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth, zeigte den Vorfall bei der PI Weiden an. Da ein Verkehrsunfall auszuschließen war und aus dem Pkw auch nichts entwendet wurde, geht die Polizei von einem Fall von Vandalismus aus. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Um Zeugenhinweise wird gebeten! Diese können unter der Telefonnummer 0961/401-0 bei der PI Weiden gemeldet werden.
Während der Fahrt im Bereich Leimbergerstraße wurde in 24-jährigen von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer am Freitag, um 16:20 Uhr, zunächst durch mehrfaches, offenbar willkürliches Abbremsen zu einer Notbremsung gezwungen. Weil er daraufhin kurz hupte, wurde der junge Mann dann noch von dem Vorausfahrenden mit dem „Stinkefinger“ bedacht. Da das Kennzeichen des vorausfahrenden Fahrzeuges bekannt ist, muss nun noch dessen Fahrer zur Tatzeit ermittelt werden. Den Täter erwartet ein Strafverfahren. Zudem werden solcherlei Verhaltensweisen im Straßenverkehr üblicherweise der jeweils zuständigen Führerscheinstelle zur Kenntnis gebracht.
Aus noch unbekannter Ursache stürzte ein 26-jähriger aus Weiden in der Fichtestraße von einem Balkon im 1. Stock. Er blieb unten schwerverletzt im Hinterhof des Anwesens liegen und musste mit Verdacht auf multiple Knochenbrüche und ein Polytrauma ins Klinikum Weiden eingeliefert werden. Für den Sturz selbst gibt es keine Zeugen, der Mann wurde von einem Mitbewohner bis zum Eintreffen der Rettungskräfte erstversorgt. Über die genauen Umstände des Sturzes herrscht noch Unklarheit, Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen beabsichtigten Sprung liegen derzeit jedoch nicht vor.
Ein 25-jähriger Weidener wurde am Sonntag, um 03:15 Uhr, in der Bahnhofstraße in Weiden einer Kontrolle unterzogen. Hierbei ergab sich ein Wert von 1,8 Promille, eindeutig zu viel, um ein Rad zu führen. Der Weidener wurde einer Blutentnahme unterzogen, sein Rad einem Bekannten übergeben. Den 25-jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Was man früher jedem Kind als Merksatz für sozialadäquates Verhalten beibrachte, wurde bei einem bislang Unbekannten offenbar in der Erziehung vergessen! Der Schmierfink „verzierte“ infolgedessen mehrere Parkscheinautomaten und einen Mülleimer in der Weidener Innenstadt mit Fanparolen. Die Kosten für die Entfernung der mit Lackfarbe und wasserfestem Stift aufgebrachten Schmierereien belaufen sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 1000 Euro. Es wird um Zeugenhinweise gebeten. Diese können bei der Polizeiinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401-0 abgegeben werden.
Nachdem sie durch bloße Beleidigungen bei einem Streit nicht zu einem Ergebnis kamen, verlegten sich ein 21-jähriger und sein 18-jähriger Kontrahent, beide syrischer Nationalität, am Samstag, um 20:30 Uhr, in der Weidener Bahnhofstraße auf wechselseitige Körperverletzung. Nachdem der Jüngere von seinem Gegenüber durch entsprechende Formulierungen in seiner Männlichkeit herabgesetzt worden war, versetzte er dem Beleidiger einen Faustschlag gegen den Körper. Dieser wiederum schlug als Reaktion ebenfalls zu und landete einen Treffer im Gesicht des Jüngeren. Der erstattete dann schließlich Anzeige gegen den 21-jährigen. Obwohl die Verletzungen eher leicht ausfielen, wird nun gegen die beiden Herren ermittelt.
Vermutlich weil sie seine per Haftbefehl gesuchte Lebensgefährtin aus der gemeinsamen Wohnung abholten, beleidigte am Samstag, um 08:45 Uhr, ein 40-jähriger Weidener die hierbei eingesetzten Beamten. Nachdem die Streife das Haus verlassen hatte, rief der Mann ihnen vom Fenster einen eher unfeinen Titel unterhalb der Gürtellinie hinterher. Da ansonsten niemand auf der Straße war, galt dieser wohl eindeutig den Beamten, die sich mit einer Strafanzeige „bedankten“.
Ein 47-jähriger Weidener verletzte sich am Freitag, um ca. 11:00 Uhr, bei einem Sturz mit dem Rad in der Prinz-Ludwig-Straße. Er befand sich nach eigenen Angaben auf der Fahrt vom Rot-Kreuz-Platz in Richtung Handwerkerhaus. Weil er angeblich vom Fahrer eines weißen Pkw abgedrängt worden wäre, kam er dort zu Sturz. Den Vorfall meldete er erst am nächsten Tag, nachdem sich bei ihm starke Schmerzen in der rechten Körperseite einstellten. Allem Anschein nach bedingt durch einen Wert leicht oberhalb von 3 Promille konnte der Sachverhalt bei der Aufnahme durch die Polizei nicht sicher ermittelt werden. Eine ordentliche Einvernahme des 47-jährigen muss auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Ob und in welchem Maß der Verletzte am Vortag ebenfalls alkoholisiert war, ist nicht bekannt. Derzeit wird also wegen eines Falls von Unfallflucht gegen Unbekannt ermittelt. Hinweise zu dem Unfall werden unter Tel. 0961/401-0 entgegen genommen.
Bericht der PI Weiden
Bild: Archivbild