Bericht und Bild der Stadt Regensburg
Regensburg. Von Weiterbildung bei der Digitalisierung oder Hilfe im Umgang mit der Pandemie, von virtuellen Gitarrenkursen bis Yoga daheim oder auch Beratung bei Homeschooling – die Volkshochschule bietet in diesem Semester ein flexibles Programm. Denn dieses Semester sei ein besonderes, sagt Dr. Susanne Kraft, Leiterin der Volkshochschule. „Nachdem wir im letzten Jahr von Präsenz auf online gewechselt sind, starten wir in diesem Jahr online und wechseln – sobald möglich – wieder in Präsenz mit hybriden Angeboten.“ So könnten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer möglichen Öffnung weiterhin von zu Hause an bestimmten Kursen teilnehmen.
Das Kursprogramm der Volkshochschule wird in diesem Semester stetig erweitert. Neue Vorträge, neue Kurse und andere Angebote wie Live-Streams sind unter www.vhs-regensburg.de zu finden. Eine Anmeldung zu den Online-Angeboten ist zu jederzeit über die Homepage möglich. Wie zum Beispiel zu der erfolgreichen Pädagogikreihe „Chill mal! Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“ oder auch zur Seminarreihe „Souverän Digital – Die vhs-Seminarreihe für alle, die ihr Leben und Arbeiten in der digitalen Welt sicher und selbstbestimmt gestalten wollen“. Wer lieber Gitarre oder ein anderes Instrument lernen möchte, wird auch hier fündig neben virtuellen Yoga-Kursen und vielen weiteren Gesundheitsangeboten wie „Effektive Wege aus der täglichen Stressfalle“.
Zudem gibt es kostenlose Beratungen an der virtuellen Volkshochschule: Homeschooling stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Hier gibt es kostenlose, individuelle und virtuelle Beratung der Familientherapeutin und Lernexpertin Christa Hitz. Jeden Dienstag findet zudem die kostenlose Beratung zum eigenen Berufsweg, zu Bewerbung und Wiedereinstieg ins Berufsleben statt.
Jeden Montag und Dienstag lernen Interessierte zusammen mit einer Lehrerin online Deutsch, auch dieses Angebot ist kostenlos. Termine zu beiden Beratungsangeboten werden zentral über die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lernpunktes vergeben unter lernpunkt@regensburg.de. Ein breites Angebot an Sprachkursen rundet das Angebot der Volkshochschule in diesem Semester ab: Egal ob Italienisch oder Spanisch – gemeinsam lernt es sich auch online leichter.
Da es aufgrund der Pandemie zu Ausfällen bei Kursen kommen kann, gibt es bei Bedarf Ersatztermine für einzelne Veranstaltungen am Ende des Semesters. Das komplette Programm gibt es online und als E-Paper auf www.vhs-regensburg.de. Zudem kann das Programmheft über die Webseite der Volkshochschule kostenfrei bestellt werden und liegt weiterhin in vielen geöffneten Geschäften aus.
Highlights aus den Programmbereichen
- Alle Angebote auf vhs-regensburg.de im jeweiligen Programmbereich. Gerne beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs bezüglich der erforderlichen Technik.
- Der Programmbereich Beruf setzt auf digitale Kursformat mit der Reihe „Souverän Digital“ mit Einzelveranstaltungen wie „Digital Zusammenarbeiten“ sowie neue Kurse zu Website- und Grafikgestaltung. Zudem gibt es Kurse, die sich auf die Corona-Pandemie und damit verbundene Veränderungen im Arbeitsleben beziehen – dazu die Kurse „Krisen meistern – mentale Abwehrkräfte stärken“, „Distant Socializing“ und „New Work“.
- Der Programmbereich Gesellschaftsbereich bietet Highlights wie die Vortrags und Veranstaltungsreihen zu 1.700 Jahre jüdische Geschichte in Deutschland und eine Themenwoche zur Nachhaltigkeit.
- Aus dem Programmbereich Gesundheit gibt es Hilfreiches zur Entspannung, den Umgang mit der Pandemie sowie umfangreiche Resilienz-Kurse.
Gut zu wissen
- Anmeldung:
- online Kurse buchen unter vhs-regensburg.de
- per E-Mail jederzeit unter vhs@regensburg.de
- per Fax unter 507-4439
- oder telefonisch unter 507-2433
- Sobald Publikumsverkehr wieder möglich: im Thon-Dittmer-Palais, Haidplatz 8: Montag bis Mittwoch, 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr
- Sobald Publikumsverkehr wieder möglich: BiC BildungsCenter im KÖWE, Dr.-Gessler-Straße 47 (1. OG), Donnerstag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17.30 Uhr