• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
„Wandergeheimnisse“ im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

Foto Arberblick (Quelle: Naturpark Oberer Bayerischer Wald)

„Wandergeheimnisse“ im Naturpark Oberer Bayerischer Wald

27. Mai 2021
in Lokales

Bericht: Landratsamt Cham / Foto: Arberblick (Quelle: Naturpark Oberer Bayerischer Wald) 

Cham.  Wandern soweit die Füße tragen… durch fünf unterschiedliche Regionen, die aufgrund ihrer landschaftlichen Besonderheiten abwechslungsreicher nicht sein könnten. Die „Wandergeheimnisse“ führen Einheimische wie Gäste zu weniger bekannten aber keineswegs weniger reizvollen Plätzen im Naturpark Oberer Bayerischer Wald und sind von der leichten Familienwanderung bis zur anspruchsvollen Tour für Aktivurlauber, für jeden Geschmack und jedes Alter echte Geheimtipps.

Im Bayerischen Wald ganz oben folgt man alten Schmugglersteigen, kommt zu sagenumwobenen Orten, taucht ein in Zeiten längst vergangener Handwerksberufe oder erlebt beste Aussichten entlang der Grenzregion. Kondition fordern die Gipfel im Lamer Winkel, belohnen aber mit traumhaftem Weitblick, bei guten Wetter bis zu den Alpen. Einzigartige Panoramablicke sind aber auch unter 1.000 Höhenmetern keine Seltenheit.

Im Kötztinger Land kann man den Pfingstreitern nachfolgen oder bei durchaus Ausdauer fordernden Touren die Ausblicke der Höhenzüge rund um Miltach, Zandt, Blaibach und Rimbach genießen. Das Land der Regenbogen bietet Kulturtouren, beispielsweise rund um die Kürnburg, zum Heilbrünnl oder bei der Klosterrunde zwischen Walderbach und Reichenbach. Im Vorderen Bayerischen Wald bestimmen wilde Felsformationen die Landschaft und machen die Wanderungen zu echten Erlebnissen für Groß und Klein.

Die 30 sorgfältig ausgesuchten und mit Hintergrundinformationen gespickten „Wandergeheimnisse“ möchten allen Wanderbegeisterten Alternativen zu den bekannten und vor allem an Wochenenden oft stark frequentierten Orten und Routen bieten. „Eine wichtige und besonders schöne Maßnahme der Besucherlenkung“, zeigt sich Landrat Löffler überzeugt.

Gemächlich entlang der Flussläufe oder mit atemberaubenden Fernsichten von den Höhenzügen: Jeder Wandertipp ist mit einem Kartenausschnitt, einem Höhenprofil, Infos zu Schwierigkeit und Eignung, mit Park- und Einkehrmöglichkeiten sowie Sehenswertem entlang der Tour versehen. Natürlich können die Touren mit einem QR-Code auch digital auf das Handy geladen und die GPX-Daten gespeichert werden.

„Grundvoraussetzung für dauerhaften Naturgenuss ist der Schutz unserer einzigartigen Natur“, so Landrat Löffler. Daher wird auch auf Wegeregeln zum respektvollen Umgang in und mit der Natur, aber auch der Menschen untereinander nicht verzichtet. Ein Hinweis auf geführte Wanderungen mit den Naturparkranger*Innen und der Gebietsbetreuerin runden die Möglichkeiten in und mit der Natur im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ab.

Erhältlich sind die kostenlosen „Wandergeheimnisse“ sowie weitere Informationen zum Thema Wandern bei:

Tourist-Info Naturpark Oberer Bayerischer Wald, Landratsamt Cham , Rachelstraße 6, 93413 Cham, Tel. 09971 / 78-431, E-Mail: touristik@lra.landkreis-cham.de

Alle Touren sind auch online mit den GPX-Daten zum Download zu finden unter: www.bayerischer-wald.org/urlaub-planen/touren/wandertouren

Tags: ArberBayerischer WaldLkr. Cham
ShareSend
Previous Post

ADAC – Spritpreise klettern wieder nach oben

Next Post

Weiden – Widerspruchsrecht Adressbuch

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Mehrere Meldungen am 02.04.2023 der Polizei Nabburg

2. April 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023

Neue Beiträge

  • 4.670.000 Euro für den Neubau einer Dreifachsporthalle
  • Mehrere Meldungen am 02.04.2023 der Polizei Nabburg
  • Meldungen des Landratsamtes Amberg-Sulzbach
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In