Weiherhammer.  In Bayern steht die Urlaubszeit vor der Tür. Für die Bevorratung mit Blutkonserven sind die Sommerferien sowieso eine schwierige Zeit, in der der Blutspendedienst nun aufgrund der nachzuholenden Operationen in den Kliniken einen weitaus größeren Bedarf an Blut noch zusätzlich abzudecken hat. Dagegen kann das Angebot an Terminen noch nicht vollumfänglich ausgeschöpft werden.

So ist es beispielsweise derzeit nicht möglich, die vor allem in größeren Orten sehr wichtigen Termine bei Firmen und Institutionen durchzuführen. Auch das sonst täglich eingesetzte Blutspende-Mobil kann wegen zu geringer Abstandsmöglichkeiten aktuell nicht genutzt werden. Daher sind auch im Juli und August viele Patientinnen und Patienten darauf angewiesen, dass die kommenden geplanten Termine, nicht nur gut, sondern sehr gut besucht werden.

Der BRK Blutspendedienst und der BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN laden am Mittwoch, den 22. Juli 2020, von 16 Uhr bis 20 Uhr, unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen zum Blutspenden in die Turnhalle der Mittelschule in Weiherhammer, Sägstraße 10 ein. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73.Geburtstag (außer Erstspender, da wäre die Altersgrenze 64) – Frauen dürfen das viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten, denn zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 56 Tagen liegen.

Mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Spendewillige mit grippalen oder Erkältungs-Symptomen und Menschen mit direktem Kontakt zu Coronavirus (SARS-CoV-2)-Erkrankten werden nicht zur Spende zugelassen.

Warum ist Blutspenden so wichtig? Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt und Blut kann noch nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen geholfen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und den schwerstkranken Patienten eine Überlebenschance gibt.