• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Montag, 6. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Weltzolltag am 26.01.2023

Foto: Zoll

Weltzolltag am 26.01.2023

Förderung der nächsten Generation Wettbewerb der Weltzollorganisation zum Thema „Kultur des Wissensaustauschs“

25. Januar 2023
in Blaulicht

 

Bericht des Hauptzollamtes Regensburg

Mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch – stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.

In den vergangenen Jahren ist der Zoll dieser Herausforderung sowohl mit erhöhten Einstellungszahlen für die Ausbildung bzw. das duale Studium als auch mit der zusätzlichen Einstellung externer Kräfte begegnet. Doch alleine durch die Zuführung zusätzlichen Personals ist das erfolgreiche Gelingen des Transformationsprozesses bei weitem nicht abgeschlossen.

Natürlich setzt der Zoll auf seine langjährigen Erfahrungen in der Ausbildung und Schulung von Nachwuchskräften. Hier wurden in den zurückliegenden Jahren beispielsweise in Erfurt oder in Rostock neue Bildungseinrichtungen des Zolls geschaffen, um die hohen Qualitätsansprüche der Ausbildung auch flächendeckend weiter anbieten zu können. Rund 2000 junge Menschen werden den Zoll auch dieses Jahr wieder verstärken. Und sie bringen natürlich auch neue Sichtweisen, persönliche Erfahrungen und eigene Ansprüche an den Arbeitgeber mit in den Beruf.

Die „Sicherheit des Berufsbeamtentums“ ist heute wohl nicht mehr das einzig ausschlaggebende Argument für eine Bewerbung beim Zoll. Die heranwachsende Generation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zollverwaltung möchte projektbezogen arbeiten, mitgestalten und auch mitbestimmen. Dieser aktuelle Generationenwechsel ist dabei umfassender und vielschichtiger als die Übergabeprozesse der Vergangenheit. Die Generation Zoll ist auf dem Weg, den Wechsel mehr und mehr voranzutreiben, Verantwortung zu übernehmen, Digitalisierung einzufordern und die Voraussetzungen für eine moderne Behörde auf der Höhe der Zeit zu schaffen.

Die fundierte Wissensvermittlung und Wissensweitergabe in Theorie und Praxis stellt dabei einen wichtigen Bestandteil der Berufsvorbereitung dar. Gerade im Bereich des Lernens zeitgemäße, digitale Formate anbieten zu können, ist ein elementarer Bestandteil des Erneuerungsprozesses. Mit der Ausschreibung der Weltzollorganisation (WCO) zum Weltzolltag 2023 werden in diesem Jahr Beschäftigte und Projekte ausgezeichnet, die sich um das Thema „Kultur des Wissensaustauschs“ besonders verdient gemacht haben.

Alle Infos zur „Next Generation Zoll“ auch auf zoll-karriere.de

Bewerbungsschluss: Verwaltungsinformatik 15.03.2023 (Studienbeginn: 01.04.2024)

Duales Studium: 15.04.2023 (Studienbeginn: 01.03.2024)

15.10.2023 (Studienbeginn: 01.09.2024)

Mittlerer Dienst: 15.10.2023 (Ausbildungsbeginn: 01.09.2024)

Nicht nur durch die Teilnahme an vielen Ausbildungsmessen im gesamten Bezirk und die Beteiligung am alljährlich stattfindenden Girls´Day, sondern auch durch den in Eigenregie veranstalteten Zoll-Info-Tag, gelang es dem Hauptzollamt Regensburg zahlreiche Schülerinnen und Schüler für den abwechslungsreichen Beruf des Zöllners / der Zöllnerin zu begeistern.

Zusatzinfos

Rund 48.000 Menschen arbeiten in Deutschland für den Zoll. In der Fläche ist er mit der Generalzolldirektion sowie seinen 41 Hauptzollämtern und acht Zollfahndungsämtern präsent. Neben der Sicherung und Verwaltung des Steueraufkommens von rund 140 Milliarden Euro jährlich bekämpft der Zoll Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, steht für die Einhaltung des Mindestlohns und geht mit seinen Kontrollen an Flughäfen und auf den Transitrouten im Hinterland effektiv gegen Schmuggel vor.

Tags: AusbildungRegensburgZoll
ShareSend
Previous Post

Weitere Meldungen der Kriminalpolizei

Next Post

25.01.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen aus dem Landratsamt

06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

6. Februar 2023
Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Die Polizei Neumarkt meldet:

6. Februar 2023
Unfall

Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

6. Februar 2023
Polizei

Verdächtige Personen unterwegs

6. Februar 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen aus Weiden

6. Februar 2023

Neue Beiträge

  • Ärztliche Hilfe vor Ort für über 1.500 Kinder
  • Die Stadt Weiden meldet:
  • 06.02.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz
  • Die Polizei Neumarkt meldet:
  • Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In