Samstag, 17. April 2021
  • Login
OBERPFALZ-AKTUELL
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Allgemein
  • Video des Tages
No Result
View All Result
oberpfalz-aktuell
No Result
View All Result
Home Blaulicht Blaulicht - Presseberichte

07.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

7. März 2021
in Blaulicht - Presseberichte
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

Berichte der Polizei Furth / Waldmünchen / Sulzbach-Rosenberg / Tirschenreuth / Nittendorf / Amberg / Regensburg / Neutraubling / Wörth / Neumarkt  —  Bild: Symbolbild

Furth im Wald.  In der Nacht von Samstag auf Sonntag durchwühlte ein bislang unbekannter Täter die Räumlichkeiten einer Schreinerei im Ortsteil Gschwand. Hierbei wurden mehrere hochwertige Werkzeuge und Geräte erbeutet und leere Schränke und Werkzeugkoffer zurückgelassen. Der Entwendungsschaden kann bislang noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber im Bereich von mehreren hundert bis tausend Euro liegen. Zeugen die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum Täter machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Furth im Wald unter der Telefonnummer 09973/5040 zu melden.

 

Waldmünchen.  Eine 29-jährige Waldmünchnerin bestellte bei einem Internetshop ein Fernsehgerät. Sie überwies auf ein ausländisches Konto einen dreistelligen Betrag, der Flachbildfernseher wurde jedoch nicht geliefert. Wie sich bei den Ermittlungen der Polizei herausstellte, fiel die Käuferin bei der Bestellung im Internet auf einen Fake-Shop herein. Die PSt Waldmünchen empfiehlt, entsprechende Einkäufe nur bei namenhaften Portalen zu tätigen oder vorher den Anbieter selbstständig auf Seriosität zu prüfen.

 

Sulzbach-Rosenberg.  Am Freitag dem 05.03.2021 gg. 16:45 fuhr ein 57 jähriger Peugeot Fahrer aus Richtung Haid nach Sulzbach-Rosenberg. Geplagt von einer Erkältung musste der Fahrer mehrfach niesen. Dabei kam er in einer leichten Rechtskurve von seinem Fahrstreifen ab. Dies bemerkte er jedoch zu spät und streifte einen entgegenkommenden BMW, der von einem 69 jährigen Landkreisbewohner gelenkt wurde. Nur durch die schnelle Reaktion des Peugeot-Fahrers konnte ein Frontalzusammenstoß vermieden werden. An beide Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden an den Seiten, sodass ein Sachschaden von ca. 7000€ entstand. Die Fahrer blieben glücklicherweise unverletzt.

 

Mitterteich.  Am 04.03.2021, gegen 17.10 Uhr bemerkte eine Streife der PI Waldsassen bei Pechofen einen Kleinwagen, in dem ein Hund während der Fahrt auf der Rücksitzbank wild herumsprang. Daher wurde das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen. Neben dem ungesicherten Hund fiel den Beamten zudem auf, dass beim 52-jährigen Fahrer deutliche Anzeichen für einen zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum vorlagen. Nach kurzem Leugnen gab der Fahrer zu, in der Vergangenheit Marihuana geraucht zu haben. Ein Urinvortest bestätigte dies. Der Fahrer musste daher das Fahrzeug am Kontrollort stehen lassen und sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Der Hund und der Pkw wurden von einer Bekannten des 52-jährigen am Kontrollort abgeholt. Den Fahrer des Kleinwagens erwartet nun eine Anzeige wegen Ladungssicherung und wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss.

 

Pettendorf.  Am Nachmittag des Samstag, 06.03.2021, wurde eine 33-jährige Frau bei einem Radunfall schwer verletzt. Auf einem Feldweg am Adlersberg, Gemeinde Pettendorf, stürzte sie bergab  und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert.

 

Amberg.  Am Samstag kam es in der Sebastianstraße zu einem Verkehrsunfall, als eine 60jährige Ambergerin ihren Pkw Toyota ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand einparken wollte. Hierzu hielt diese zunächst am rechten Fahrbahnrand an, um im Anschluss ihren Pkw rückwärts in eine freie Parklücke zu rangieren. Hier fuhr ein bis dato unbekannter Radfahrer rechts am Pkw der Ambergerin vorbei, touchierte dabei die gesamte rechte Fahrzeugseite des Toyota und blieb am rechten Außenspiegel hängen. Letztendlich kam der Radfahrer zu Sturz. Der männliche, ca. 180 cm große Radfahrer stand jedoch sofort wieder auf und setzte seine Fahrt in Richtung Stadtmitte fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachgekommen zu sein. Ob sich dieser durch den Sturz Verletzungen zuzog, ist unbekannt. Am Pkw Toyota entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Amberg hat die Ermittlungen, u.a. wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, aufgenommen. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Amberg, unter Tel. 09621/890-320, in Verbindung zu setzen.

 

Regensburg.  Besonders dreist zeigte sich ein Unruhestifter gegenüber den Mitgliedern der Sicherheitswacht. Diese befanden sich auf Streife im am Samstag Regensburger Stadtsüden, als ein unbekannter Mann gegen 17:00 Uhr die Streife der Sicherheitswacht anpöbelte. Dabei ging er der Streife nach und beleidigte diese mehrfach. Als die Streife der Sicherheitswacht die Beamten der Polizeiinspektion Regensburg Süd hinzuriefen, suchte der Unbekannte das Weite.

 

Regensburg.  Erneut ist es im Regensburger Stadtgebiet zu einem Aufbruch eines Pkw gekommen. Ein Ehepaar stellte am Samstagmittag den eigenen Pkw vorm Friedhof in der Friedensstraße in Regensburg ab. Dabei ließen sie eine Damenhandtasche mit diversen Wertgegenständen im Auto offen sichtbar liegen. Ein Dieb nutzte die Gelegenheit und entwendete die Damenhandtasche, indem er die die Seitenscheibe des Fahrzeugs einschlug. Der dreiste Dieb ließ sich auch nicht davon abschrecken, dass es helllichter Tag war und das Fahrzeug von der Straße aus gut sichtbar war. Die Polizeiinspektion Regensburg Süd bittet daher um sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Täters. Zeugen sollen sich unter der Telefonnummer 0941/506-0 melden. Die Polizei weist zudem erneut darauf hin, keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen zu lassen, denn Gelegenheit macht bekanntlich Diebe.

 

Neutraubling.  Eine 30-jährige Pkw-Fahrerin aus dem östlichen Landkreis parkte am Samstag ihren weißen Seat Ateca gegen 11.45 Uhr auf dem Kundenparkplatz des „Globus-Marktes“ in der Pommernstraße und ging zum Einkaufen. Als sie um 12.30 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass dieser an der linken Fahrzeugseite im Bereich des hinteren Kotflügels einen nicht unerheblichen Schaden aufwies. Offensichtlich wurde der Pkw während ihrer Abwesenheit von einem anderen Fahrzeug angefahren und der Verursacher entfernte sich im Anschluss, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Seat der Frau entstand Sachschaden im unteren 4-stelligen Eurobereich. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Neutraubling unter Tel.: 09401/9302-0 erbeten.

 

Wörth.  Am Samstag, 06.03.2021, gegen 19:30 Uhr, fuhr ein aus Osteuropa stammender Fahrzeugführer mit seinem Sattelgespann in den Wörther Ortskern. Laut dem Navigationsgerät wäre das vermeintliche Ziel des Fahrers die Avia Tankstelle in Wörth gewesen. Wohl dem Navigationsgerät geschuldet, wurde der Fahrer jedoch in eine Wohnsiedlung geleitet und verkeilte sich dabei in einer scharfen Rechtskurve mit seinem Sattelgespann. Auch mehrmaliges Vor-und Rückwärtsfahren brachte den Fahrzeugführer nicht aus seiner misslichen Lage. Die herbeigerufene Streifenbesatzung der PI Wörth a. d. Donau konnte zudem feststellen, dass der Lkw-Lenker stark alkoholisiert war. Dieser wurde in das Krankenhaus nach Wörth zur Blutentnahme gebracht. Der Fahrer selbst blieb bei dem Vorfall unverletzt. Das Sattelgespann konnte nach aufwendiger Bergungsarbeit wieder befreit werden. Es entstand Unfallschaden in Höhe von 12.500,00 Euro.

 

Neumarkt.  Am Samstag, 06.03.2021, gegen ca. 12.00 Uhr, ereignete sich auf dem Münchner Ring im Bereich Pölling ein Verkehrsunfall mit Verletzten. Die 69jährige Fahrerin eines Honda Civic befuhr die B 299 von Pölling kommend Richtung Stauf. An der Einmündung der Kreisstraße NM 24 Höhe Rittershof hielt sie unvermittelt an, um einen Jogger nach dem weiteren Weg zu fragen. Die hinter ihr fahrende 38jährige Fahrerin eines Mercedes C-Klasse bremste stark, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr auf das Heck des Honda auf. Dieser wurde dadurch in den Graben geschoben und die Fahrerin kam mit einem RTW leicht verletzt ins Klinikum. Am Honda entstand ein Schaden i. H. v. ca. 5.000 Euro, am Mercedes i. H. v. ca. 8.000 Euro.

 

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Internationalen Frauentag am 08. 03. 2021

Next Post

Neues Forschungsprojekt „INZELL“ gestartet

Next Post
Neues Forschungsprojekt „INZELL“ gestartet

Neues Forschungsprojekt „INZELL“ gestartet

Brand einer Hackschnitzelanlage

Brand einer Hackschnitzelanlage

Video des Tages

https://youtu.be/tYSCspceqxI

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Erfolgreiche Kooperation der TH Nürnberg mit der Stadt Neumarkt

Erfolgreiche Kooperation der TH Nürnberg mit der Stadt Neumarkt

16. April 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

16.04.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

16. April 2021
Bei berufsbedingten Einreisen aus Tschechien und Tirol

Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen Grenze aufgehoben

16. April 2021

Welle von Anrufen durch Telefonbetrüger

16. April 2021
Es wächst zusammen, was seit 2019 zusammengehört

Gesuchte Person festgenommen

16. April 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Allgemein
  • Video des Tages

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN