Stromausfall in Teilen Neutraublings am Freitag, 11.11.22

Neutraubling.  Im Laufe des 11.11.22 kam es aufgrund eines Fehlers in der Mittelspannungsleitung zu einem teilweisen Ausfall der Stromversorgung im Bereich Neutraubling. Dies führte u.a. zu einem vorübergehenden Ausfall von Ampelschaltungen an der Kreuzung Walhallastraße/ Südumgehung. Auch mehrere Geschäfte waren in Neutraubling vom Stromausfall betroffen. Mittlerweile wurde der technische Defekt wieder behoben.

Verkehrsunfall mit Sachschaden mit 3 beteiligten Fahrzeugen

Chamerau.  Am 11.11.2022 um 12.25 Uhr befuhr eine Pkw-Fahrerin mit ihrem Toyota die Staatsstraße von Lederdorn in Richtung Chamerau. Auf Höhe Bärndorf wollte die Fahrerin nach links abbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin konnte gerade noch anhalten. Ein weiterer, nachfolgender Pkw-Fahrer fuhr aus Unachtsamkeit auf beide Fahrzeuge auf.   Der Unfallverursacher begab sich vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.

Gemeinschädliche Sachbeschädigung – Sinnloser Vandalismus

Bad Kötzting.  Ein bislang unbekannter Täter riss auf dem Schulsportplatz in Bad Kötzting in der Zeit vom 09.11.2022, 18.00 Uhr bis 10.11.2022, 08.00 Uhr einen Defibrillator samt dazugehöriger Lebensrettungstafel aus der Verankerung. Dadurch wurde auch eine Leitung sowie eine Glasscheibe beschädigt. Der Defi samt Tafel waren an der Außenwand der Hütte des Turnvereins angebracht. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Bad Kötzting, Tel. 09941/9431-0 entgegen.

Verkehrsunfallflucht

Bad Kötzting.  Eine Fahrzeughalterin stellte ihren weißen VW Polo am 10.11.2022 in der Zeit von 07.45 Uhr bis 09.30 Uhr in der Kupferschmiedgasse ggü. Haus-Nr. 3 in Bad Kötzting. Bei Rückkehr musste die Halterin feststellen, dass ihr Fahrzeug von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer angefahren wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Am Pkw wurde die hintere Stoßstange links beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Wenzenbach. Am 11.11.22 gegen 06:19 Uhr ereignete sich im Baustellenbereich der B16 auf Höhe Wenzenbach ein Verkehrsunfall. Hierbei kam der 24jährige Unfallverursacher aus ungeklärter Ursache mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw. Der 53jährige Fahrer des entgegenkommenden Pkws wurde dabei verletzt und kam in ein Regensburger Krankenhaus. Gegen den Unfallverursacher wird nun wegen des Verdachts der Fahrlässigen Körperverletzung im Zusammenhang mit einer Verkehrsordnungswidrigkeit ermittelt. Die ungefähre Schadenshöhe wird auf ca. 15000 Euro geschätzt.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Regenstauf. Im Ortsteil Hagenau, Wiesenweg, wurde im Tatzeitraum vom 06.11.22, 16:00 Uhr bis 07.11.22, 12:00 Uhr von einem unbekannten Tatverdächtigen ein dort geparktes Wohnmobil angefahren. Am Wohnmobil einstand ein geschätzter Sachschaden von 1000 Euro. Wer hat Beobachtungen zu diesem Verkehrsunfall gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Regenstauf unter der Tel: 09402/9311-0 entgegen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Wenzenbach.  Zur Unfallzeit am 11.11.2022 gegen 20:00 Uhr stürzte ein 21jähriger Fahrradfahrer in Wenzenbach auf der Hauptstraße alleinbeteiligt aufgrund eines Fahrfehlers mit dem Pedelec und zog sich leichte Verletzungen zu. Sachschaden entstand dabei nicht.

Betrunken mit Elektrokleinstfahrzeug unterwegs

Regenstauf.  Am 12.11.2022 gegen 02:25 Uhr unterzogen die Beamtinnen / Beamten der PI Regenstauf einen 17jährigen E-Scooter Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Hierbei konnte u.a. festgestellt werden, dass der Fahrer deutlich nach Alkohol roch. Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Es wird nun gegen den Fahrer wegen des Verdachtes der Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Cham.  Am Freitag, den 11.11.2022 gegen 11:10 Uhr fuhr ein 24jähriger Pkw Fahrer von der Innenstadt kommend die Janahoferstraße entlag. Kurz vor der Scheuererkreuzung musste dieser aufgrund der roten Ampel verkehrsbedingt halten. Hinter dem 24jährigen fuhr eine 59jährige Pkw Fahrerin, welche ebenfalls vor der Kreuzung zum Stehen kam. Ein weiterer 41jähriger Pkw Fahrer übersah die beiden Fahrzeuge vor ihm und fuhr auf die 59jährige auf. Dabei schob dieser den Pkw der 59jährigen auf den Pkw des 24jährigen auf. Die 59jährige Pkw Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und begab sich selbständig in Krankenhaus. Die Schadenshöhe wurde auf insgesamt 470,00 Euro geschätzt.

Pfosten angefahren und geflüchtet:

Nittenau.  Am Freitag, 11.11.2022 gegen 21:40 Uhr wurde der Polizei eine Unfallflucht in Nittenau am Marktplatz mitgeteilt. Der bislang unbekannte Täter fuhr gegen drei Metallpfosten, die dabei aus der Verankerung gerissen wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen, entfernte sich der Fahrzeugführer vom Unfallort, weshalb ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet wurde. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizeistation Nittenau unter 09436/903893-0.

Verkehrsunfall – Mit Traktor gegen die Bahnschranke

Pfreimd.  Am 11.11.22, gegen 10.45 h, befuhr ein 25-jähriger Landwirt mit seinem Traktor-Gespann die Bahnhofstraße in Pfreimd. Vermutlich aufgrund Unachtsamkeit übersah der Mann das Rotlicht an der Bahnschranke und fuhr verbotswidrig auf den Bahnübergang auf. Zeitgleich senkten sich die Bahnschranken, so dass der Traktor eine der Schranken touchierte. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000,- Euro. Den Fahrer erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.

(Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)