Bericht der Polizei Weiden / Bild: Symbolbild
Weiden. Eigentlich sollte nur das Unkraut am Grundstück des 61-jährigen Weideners weichen. Der Weidener hatte sich gestern in den Nachmittagsstunden darüber gemacht, das Unkraut an seinem Grundstück mit „Feuerhilfe“ zu bekämpfen. Doch das Feuer griff kurzzeitig auch eine angrenzende Hecke an, welche auf der Länge von ca. einem Meter verbrannte. Das Feuer konnte durch den Grundstückseigentümer selbstständig gelöscht werden, bevor die anrückende Feuerwehr eintraf. Es entstand nur geringer Sachschaden an der Hecke in Höhe von rund 100 Euro. Verletzt wurde niemand.
Und plötzlich rollte das Fahrzeug selbstständig. Die 41-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Weidener Umland stellte gestern in den Nachmittagsstunden ihren Pkw im Bereich der „Centralwerkstätte“ ab. Beim Verlassen des Fahrzeugs vergaß sie offenbar, die Handbremse anzuziehen, was schlussendlich dazu führte, dass das Fahrzeug der Dame eine gewisse Eigendynamik entwickelte und losrollte. Das Fahrzeug kam erst wieder zum Stehen, als es an ein anderes Fahrzeug fuhr. Durch den Anstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden von zusammengerechnet rund 1500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Aufmerksame Bürger teilten der Polizei am gestrigen Vormittag eine Person mit, welche im Bereich der Fleischgasse versuchte, das Schloss eines versperrten Fahrrades mittels Werkzeug aufzubrechen. Die anrückende Polizei traf schlussendlich einen 69-jährigen an, der behauptete, dies rechtmäßig zu tun. Da aber gewisse Zweifel bezüglich des tatsächlichen Eigentums nicht ausgeräumt werden konnten, stellten die Beamten das Rad vorsorglich sicher. Nun stellt sich die Frage, ob es tatsächlich das Rad des 69-jährigen war, oder ob das Rad gestohlen werden sollte.
Sofern jemand ein weißes Rad der Marke FashonLine vermisst, welches er gar in der Fleischgasse abgestellt hatte, so wird dieser gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 in Verbindung zu setzen. Ein Eigentumsnachweis sollte wenn möglich gleich mit erbracht werden.
Das ging fix. Ein 82-jähriger Weidener befand sich am Samstagabend gegen 19:00 Uhr im ALDI-Verbrauchermarkt in der Unteren Bauscherstraße. Seine Einkäufe verlud der Senior ca. zwischen 19:15 Uhr und 19:30 Uhr in sein Fahrzeug, welches auf dem Parkplatz vor dem Markt abgestellt war. Als er seinen Einkaufswagen zum Unterstand zurückbrachte hatte er wohl vergessen, das Fahrzeug zu versperren.
Diese wenigen Augenblicke nutzte ein Unbekannter um von der Beifahrerseite des Fahrzeugs ein Tablet zu entwenden. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat oder sonst Hinweise auf Tat und Täter geben kann wird gebeten, sich mit der Polizei in Weiden unter der 0961-401-0 in Verbindung zu setzen.