Amberg/Landkreis. Am Wochenende stellte die Amberger Polizei insgesamt 35 Verstöße gegen die 11. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung fest. Oftmals wurde gegen die Abstandregel und die Zwei-Haushalte-Regelung verstoßen. Kurios war dabei der Telefonanruf eines Polizeibeamten bei einem 42-jährigen Amberger, um einen Vernehmungstermin zu vereinbaren. Der hob nichtsahnend ab und im Hintergrund waren deutlich […]
Tägliche Archive: 21. Dezember 2020
München. Bayerns Exportzahlen setzen ihren Erholungskurs fort. „Erfreulicherweise lagen die Ausfuhren Bayerns nur noch 5,2 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Hoffnung wecken vor allem die Automobilexporte, die sich fast wieder auf Vorjahresniveau bewegen. Hier hat der anziehende chinesische Markt Wirkung gezeigt. Nicht zufrieden sein können wir mit dem deutlichen Minus im […]
Weiden. Am Sonntagnachmittag fand eine rund einstündige Demonstration am Festplatzgelände in Weiden i.d.OPf. statt. Für den 20.12.2020 war bei der Versammlungsbehörde eine Versammlung „Der Schweigemarsch“ angemeldet worden. Auf dem Volksfestplatz an der Conrad-Röntgen-Straße waren zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr rund 60-70 Teilnehmer vor Ort. Die Versammlung verlief größtenteils friedlich […]
Das Automatik-Getriebe bereitete einem Autofahrer offensichtlich Probleme, so dass er am Freitag, 18.12.2020, gegen 10.30 Uhr in Hemau, Josef-Eder-Straße, unbeabsichtigt gegen zwei geparkte PKW fuhr und einen Fremdschaden von ca. 2.500 Euro verursachte. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, an seinem eigenen Fahrzeug entstand jedoch ein Schaden in Höhe von ca. 3.500 […]
Schwarzenfeld. Der Polizei in Nabburg wurde am Sonntagnachmittag nach Schwarzenfeld zum dortigen Friedhof gerufen. Auf einem Urnengrab geriet ein dort angebrachtes Grabkreuz aus Holz, im Zeitraum von Samstagnachmittags bis Sonntagnachmittags, auf bislang unbekannte Weise in Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurden ein abgelegter Blumenstrauß und weitere Kerzengefäße beschädigt. Der gesamte Sachschaden […]
Regensburg (RL). Unternehmer sein – das ist ein Lebenstraum für viele Menschen. Der Weg dorthin hält viele Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit dieser Traum erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstalten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg und die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern die „UnternehmerSchule“. […]
München, Antwerpen. Tonnenweise Kokain, jahrelange Spurensuche von Bayern bis nach Südamerika, akribische Ermittlungen – und jetzt der Erfolg: Dank entscheidender Hinweise der Beamten des Bayerischen Landeskriminalamts hat die belgische Polizei zwei der größten Drogenbosse Europas dingfest gemacht. Am 15.12.2020 und 16.12.2020 stürmten in den frühen Morgenstunden belgische Spezialeinheiten im Rahmen […]
Lkr. Cham. „Der Gigabit-Ausbau im Landkreis Cham nimmt volle Fahrt auf! Wir unterstützen den Landkreis mit 63 Millionen Euro beim Ausbau seines Gigabit-Netzes. Dies ist der höchste Bescheid seit Beginn der Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Der Landkreis Cham engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Über 14.000 Häuser […]
Regensburg. Was derzeit am Technologiecampus Parsberg-Lupburg, einem Gemeinschaftsstandort von Ostbayerischer Technischer Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und Technischer Hochschule Deggendorf (TH Deggendorf), im Labor Lasermaterialbearbeitung von Prof. Dr. Stefan Hierl erforscht wird, sollte für die Automobil-, Elektronik- und Flugzeugindustrie von großem Nutzen sein: Im Projekt „GipoWeld“ erprobt Doktorand Frederik Maiwald die […]
Oberviechtach. Am Freitag, 18.12.2020, wurde in der Zeit von 07.55 Uhr bis 12.15 Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h in Oberviechtach überwacht. Hierbei wurden 14 Fahrzeugführer, alle im Verwarnungsbereich, beanstandet. Der „Spitzenreiter“ war mit 73 km/h unterwegs. Poppenricht. Am Freitag, 18.12.2020, wurde in der Zeit von 07.40 […]
Wetter (Ruhr) (ots). Zu einer Tierrettung rückte die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am Sonntagvormittag gegen 10:30 Uhr aus. Einer Passantin war in den Ruhrwiesen, zwischen neuer und alter Ruhrbrücke, ein Greifvogel aufgefallen, der sich in einem Stacheldrahtzaun verfangen hatte. Über das städtische Ordnungsamt wurde die Löscheinheit Alt-Wetter zur Hilfe gerufen. […]