Regensburg (RL). Seit Februar haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Informationen in Bezug auf aktuelle Corona-Regelungen sowie allgemeine Fragen zum Thema Impfen, über einen Chat-Bot zu erfragen, der auf der Startseite der Homepage sowie auf der Facebook-Seite des Landkreises zur Verfügung steht. Eine erste Bestandsaufnahme ergab nun, dass dieses Angebot […]
Tägliche Archive: 10. März 2022
Bayern. Der Freistaat Bayern unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit Material aus dem Bestand seines Pandemiezentrallagers (PZB). Erste Hilfsgüter wurden bereits auf den Weg in die Ukraine gebracht; der Transport von dringend benötigten Artikeln in die Republik Moldau und die Slowakei zur Unterbringung von Geflüchteten läuft ebenfalls bereits an. […]
Amberg. „Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: Es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.“ Ganz nach diesem Motto des griechischen Philosophen Lucius Annaeus Seneca wollen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der Amberger Schulen auch in diesem Jahr wieder zeigen, zu welch ausgezeichneter […]
Lindau/Nürnberg/Rosenheim (ots). Zu Beginn der Woche (7./8. März) hat die Bundespolizei bei den Einreisekontrollen am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) insgesamt vier Haftbefehle vollstreckt. Ein Slowake konnte durch die Begleichung seiner Justizschulden eine Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Ein Pakistaner, der den deutschen Justizbehörden noch über 3.000 Euro schuldig geblieben war, musste hingegen eine […]
Rötz. Am heutigen Donnerstag wurden um 14:14 Uhr mehrere Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 22 auf Höhe der Landkreisgrenze bei Rötz alarmiert. Ein PKW war mit einem LKW frontal zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden schwer eingeklemmt. Die PKW-Fahrerin überlebte den Unfall nicht, der LKW-Fahrer wurde schwer verletzt. Die […]
Bad Kötzting. Aufgrund eines Brandes ist der Wertstoffhof in Bad Kötzting bis auf Weiteres geschlossen. Für dringende Wertstoffentsorgungen stehen den Bürgerinnen und Bürgern die umliegenden Wertstoffhöfe zur Verfügung. In Grafenwiesen und in Runding wurden zudem die Öffnungszeiten erweitert: Wertstoffhof Grafenwiesen Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr, Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr, […]
Bayern. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat mit einem Expertengremium aus Ministerien, Hochschulen, Verbänden und Kommunen über die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) gesprochen. „Bei der Landesentwicklung kommt es auf ein Miteinander an. Nur gemeinsam können wir Bayern für die Zukunft fit machen und nach vorne bringen. Das ist das Erfolgsrezept der […]
Auerbach. Ende Februar haben die neun Kommunen Hartenstein, Velden, Plech, Betzenstein und Königstein, Hirschbach, Etzelwang, Neukrichen und Weigendorf eine Zweckvereinbarung unterzeichnet, um eine interkommunale Archivverwaltung einzurichten. Bereits im September 2020 fand ein erstes Treffen statt, bei dem Frau Lobenhofer aus der Nachbarregion AOVE von der Anstellung eines gemeinsamen Archivars berichtete. […]
Burglengenfeld. Am Mittwoch gegen 23.30 Uhr wurde in der Holzheimer Straße ein 28jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten drogenspezifische Auffälligkeiten bei dem Rollerfahrer fest. Bei seiner Durchsuchung wurde eine geringe Menge an Methamfetamin aufgefunden. Bei der weiteren Überprüfung des Rollers stellten die Polizeibeamten fest, dass er mehr […]
Regensburg. „Die Hilfsbereitschaft der Oberpfälzerinnen und Oberpfälzer ist sehr beeindruckend. Egal, ob Wohnungsangebote, Transportmöglichkeiten oder Sachspenden, die Oberpfalz hilft den Menschen aus der Ukraine in größter Not. Ich möchte mich für dieses Engagement und die für uns sehr wichtige, großartige Unterstützung herzlich bedanken“, so Regierungspräsident Walter Jonas. Fast 500 Schutzsuchende […]
Schwandorf. Die Kreisbrandinspektion im Landkreis Schwandorf ist eine ausschließlich ehrenamtlich besetzte Führungsinstanz im bayerischen Feuerlöschwesen auf Kreisebene und bildet die direkte Schnittstelle von der Kreisverwaltungsbehörde zu den Feuerwehren, so Pressesprecher Hans-Jürgen Schlosser. Die Rechtsgrundlage ist das bayerische Feuerwehrgesetz mit der Ausführungsverordnung zum Feuerwehrgesetz. Die Kreisbrandinspektion wird von den Landkreisen Bayerns […]
Postbauer-Heng. Am Abend des 09.03.2022 versammelten sich 22 Teilnehmer anlässlich eines nicht angemeldeten „Spazierganges“. Dieser wurde von der Polizei als Versammlung bewertet, entsprechend beschränkt und teilweise begleitet. Polizeilich wird zwar in erster Linie das Rechtsgut der Versammlungsfreiheit geschützt, jedoch müssen auch die Regeln der Infektionsschutzverordnung, des Bayerischen Versammlungsgesetzes und insbesondere […]
Weiden. Am 10. März 2022 hisst die Stadt Weiden i.d.OPf. vor dem Neuen Rathaus die tibetische Flagge und setzt sich damit für die Menschenrechte in Tibet ein. Schon in den vergangenen Jahren hatte sich unsere Stadt dem Aufruf der Tibet Initiative Deutschland e.V. angeschlossen. In diesem Jahr jährt sich dieser […]
Tirschenreuth. Eine Wohnungsdurchsuchung führte zum Auffinden von Rauschgift in nicht geringer Menge. Der „Besitzer“ ist nun in Haft. Am Dienstag, den 8. März 2022, ging bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth eine anonyme Mitteilung über einen Rauschgifthändler aus dem südlichen Landkreis Tirschenreuth ein. Da sich die Hinweise verdichteten, wurde mit der zuständigen […]
Amberg-Sulzbach. Sie sind erst frisch angekommen in der Oberpfalz und noch ganz durcheinander vom Chaos in ihrer Heimat: Iryna und Anatoli Nodtochei waren am Donnerstag die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine, die in Amberg im Landratsamt im brandneuen PIK-System im Ausländeramt erfasst wurden. In einer Pressemitteilung vermeldet die Behörde den […]
Amberg. Ein 19jähriger Fahranfänger, welcher der sog. „Autoposer-Szene“ zuzuordnen ist, fiel gestern Abend einer Streifenbesatzung der Polizei Amberg auf. Im Rahmen der Fahrzeugkontrolle konnten diverse Veränderungen am Pkw festgestellt werden. In der Summe waren diese zu viel und eine Abschleppung zu einer Prüfstelle war die Folge. Hohenburg. Bereits am letzten […]
Vilseck. Im Verlauf des letzten Jahres kam es in der Stadt Vilseck zu mehreren Einbrüchen in Kellerräume. Es wurden Gegenstände im Gesamtwert von etwa 15.000 Euro entwendet. Aufgrund der zunächst nicht vorhandenen Hinweise auf den oder die Täter verliefen die ersten Ermittlungen ohne Ergebnis. Bei einem Routineeinsatz von Kollegen der […]
Hahnbach. Am Montag, 07.03.2022, im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr parkte eine 56-Jährige ihren roten Opel Corsa auf dem öffentlich zugänglichen Mitarbeiterparkplatz einer ansässigen Firma im Rummersrichter Weg in Hahnbach, Ortsteil Iber. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden am Radkasten vorne links fest. Offenbar […]
Nittendorf. Ein Sondengänger fand am Mittwoch, 09.03.2022, gegen 15.00 Uhr, in einem Waldstück bei Viergstetten (Gemeindebereich Nittendorf) zwei Pistolen und zwei Patronen, die ca. 30 cm im Waldboden vergraben waren. Um die Herkunft und die mögliche zurückliegende Verwendung der stark korrodierten und vermutlich nicht mehr funktionsfähigen Waffen feststellen zu können, […]
Kürmreuth/Königstein. In den Morgenstunden des 10.03.2022, kam es in Kürmreuth zu einem Brand auf dem Balkon eines Gasthauses. Durch das reaktionsschnelle und richtige Handeln der Anwohner konnte ein Ausbreiten des Brandes verhindert werden. Durch die Feuerwehr wurde die Brandstelle final gelöscht und mittels Wärmebildkamera überprüft. Vermutlich lag ein technischer Defekt […]