München (ots). Zivilfahnder der Bundespolizei beobachteten zwei Männer am Taxistand des Münchner Hauptbahnhofes dabei, wie sie unter Ausnutzung der starken Alkoholisierung eines Wiesnbesuchers dessen Handy aus seiner Hosentasche entwendeten Gegen 0:30 Uhr (1. Oktober) befand sich ein 54-jähriger Österreicher am Taxistand des Münchner Hauptbahnhofes an der Bayerstraße, als die zwei […]
Tägliche Archive: 1. Oktober 2022
„Alt liest für Jung“: Ein Kinderbuch zur Nachhaltigkeit Bereits seit Mai 2022 lesen Seniorinnen begeistert für kleine Bücherfreunde im Alter von 3 bis 5 Jahren Geschichten in der Stadtbibliothek vor. Jeden ersten Donnerstag im Monat findet um 16 Uhr dieses Angebot statt, das das Bürgerhaus Neumarkt und die Stadtbibliothek gemeinsam […]
Rosenheim (ots). Am frühen Freitagmorgen (30. September) hat die Bundespolizei in Rosenheim eine 14-Jährige in Gewahrsam genommen. Das Mädchen war am Bahnhof allein mit einem Regionalzug aus München angekommen. Papiere führte sie ebenso wenig mit wie Reisegepäck. Die minderjährige Niederländerin gab an, auf dem Weg zu Verwandten in Österreich zu […]
Regionalmarkt schafft Dialog zwischen Erzeugern und Verbrauchern Lappersdorf. „Wer weiter denkt, kauft näher ein“ – unter diesem Motto stand der große Markttag mit rund 45 Ausstellern am Sonntag in Lappersdorf. Auf dem Schulgelände des Gymnasiums wurde den Besucherinnen und Besuchern Geschmacksvielfalt in Kombination mit einer breiten Informationsplattform und abwechslungsreichem kulturellen […]
Neumarkt. Am 01.09.2022 wurden 63 neue Auszubildende in der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann begrüßt. Diese Ausbildung befähigt zur Pflege von Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen. Die Lernenden durchlaufen mehreren Einsatzwochen auf einer Station des Klinikums. Es schließen sich praktische Einsätze in der ambulanten Patientenversorgung sowie in […]
Geschwindigkeitsmessung – 61 km/h zu schnell Pentling, BAB A93. Messzeit: Freitag, 30.09.2022, 07:36 – 11:56 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 5283 – Beanstandet: 186 – Anzahl Fahrverbote: 1 – Schnellster: 141 km/h – Ahndung: mind. 600 €, 2 Punkt(e), 2 Monat(e) Fahrverbot Falscher Polizeibeamter Schwarzenfeld. […]
Parsberg/Lupburg. Am 01.10.2022 um 15:45 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße NM35 bei Lupburg ein schwerer Verkehrsunfall. Demnach befuhr ein 24-jähriger mit seinem BMW die Kreisstraße von Parsberg kommend in Richtung See. Auf regennasser Fahrbahn kam der Pkw im Auslauf einer Kurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab […]
Cham. Der Leiter der Polizeiinspektion Cham, Erster Polizeihauptkommissar Stephan Gürster, konnte kürzlich drei langgedienten Mitgliedern der Sicherheitswacht eine Urkunde als Dank für deren jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement übergeben. Die Sicherheitswacht in der Kreisstadt Cham besteht seit bereits seit über 20 Jahren. Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der […]
Wörth a.d. Donau, BAB A3. Am Freitagnachmittag gegen 15:55 Uhr kam es auf der A 3 in Fahrtrichtung Passau im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Wiesent und Wörth zu einem Auffahrunfall von einem Kleintransporter und zwei Pkw auf dem linken Fahrstreifen. Aufgrund stockendem Verkehr musste die 23-jährige Fahrerin eines Audis abbremsen. […]
Weiden. Am Donnerstag, den 29.09.2022, fand in der BRK Kreisgeschäftsstelle in Weiden die Ernennung und Vorstellung der neuen Rettungsdienstleitung für den BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN statt. Der 52-jährige Andreas Scheuner, der die Position zuletzt bereits kommissarisch bekleidet hatte, wurde durch den ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Alt-Oberbürgermeister Kurt Seggewiß, und Kreisgeschäftsführer […]
Gefährliche Körperverletzung Cham. Am Samstag, den 01.10. gegen 05:30 gingen ein 21-jähriger und dessen 24-jähriger Begleiter aus dem Landkreis Cham nach dem Besuch einer Diskothek in der Rodinger Straße in Cham in Richtung Burger King am Mittelweg in Cham. Auf dem Weg wurden sie von 5 bis 6 jungen Männern […]
Regensburg/Oberpfalz. Aktuell läuft eine große Online-Umfrage bei allen Oberpfälzer Kommunen zum Thema Flächensparen. Durchführt wird die Befragung vom Flächensparmanagement an der Regierung der Oberpfalz. Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden erhielten bereits den Link zur Teilnahme. Die Umfrage läuft bis zum 14. Oktober und soll einen Überblick über […]
Unfall zweier Radfahrer Mühlhausen. Am Freitag, den 30.09.2022 gegen 16 Uhr befuhr eine 8-jährige Fahrradfahrerin den geschotterten, geteilten Fuß- und Radweg von der Bahnhofstraße kommend in Fahrtrichtung Meisenweg. Zeitgleich befuhr ein 83-jähriger Pedelecfahrer dieselbe Fahrtstrecke, direkt hinter der 8-Jährigen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Pedelecfahrer auf das Fahrrad der 8-Jährigen […]
Neumarkt. Das Klinikum Neumarkt und die AOK Bayern Direktion Regensburg-Neumarkt haben das Projekt Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) am Klinikum mit einem Gesundheitstag gestartet. Ziel ist die Gestaltung und (Weiter-)Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Ein BGM ist am Klinikum Neumarkt bereits angeboten […]
Vilseck. Am 29.09.2022, gegen 21:30 Uhr, teilte ein Zeuge der Einsatzzentrale der Polizei Oberpfalz zwei vor ihm vorausfahrende Fahrzeugführer mit, die sich auf der St2166 von Freihung nach Vilseck ein illegales Kraftfahrzeugrennen, u.a. mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h, lieferten. In den Vorfall war ein 22-jähriger US-Soldat mit seinem […]