Bericht: Bundespolizei Die Bundespolizei hat am Montag (20. Februar) bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn (A93) nahe Kiefersfelden unabhängig voneinander mehrere gesuchte Personen in Reisebussen aus Italien festgenommen. Die beiden Rumänen und der Georgier wurden ins Gefängnis nach Bernau gebracht. Bei der Überprüfung der Personalien eines Mannes mit georgischen Papieren […]
Tägliche Archive: 22. Februar 2023
Berichte: Landratsamt Regensburg Landrätin Tanja Schweiger begrüßt neue BLSV-Vorsitzende – Zu einem Kennenlerngespräch hatte Landrätin Tanja Schweiger den neuen BLSV-Kreisvorsitzenden Jens Heinz und seine Stellvertreter Dr. Rainer Welz und Thomas Stiegler ins Regensburger Landratsamt eingeladen. Die Landrätin bedankte sich bei den scheidenden Kreisvorsitzenden und betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen BLSV […]
Bericht: Bundespolizei Die Bundespolizei hat am Sonntagabend (19. Februar) bei Grenzkontrollen an der A93 auf Höhe Kiefersfelden einen dringend tatverdächtigen Vergewaltiger gefasst. Zur Festnahme des gesuchten Irakers ist es gekommen, nachdem die Beamten die Identität des Mannes mithilfe seiner Fingerabdrücke überprüft hatten. Offenkundig hatte sich der Angeschuldigte zuletzt unter abweichenden […]
Bericht: Landratsamt Schwandorf Zum 15. Mal wird dieses Jahr der Landkreislauf, das größte Breitensportereignis im Landkreis Schwandorf, stattfinden und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Zu einem ersten Informationsaustausch traf man sich in Wackersdorf, wo in diesem Jahr auch der Zieleinlauf sein wird. Christian Meyer, Sachgebietsleiter am Landratsamt Schwandorf und […]
Bericht: Kreisbrandinspektion Cham Am heutigen Mittwoch 22.02.2023 kollidierte kurz vor 15 Uhr ein BMW-Fahrer am unbeschrankten Bahnübergang Großmühle im Gemeindebereich Hohenwarth mit dem Triebwagen der Oberpfalzbahn. Die Warnsignale und eine eingeleitete Bremsung des Zuges konnten eine Kollision nicht mehr verhindern. Der 58-jährige Fahrer und seine gleichaltrige Beifahrerin wurden mit ihrem […]
Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz Auffahrrampen gestohlen – Am letzten Wochenende wurden von einem am Hammerberg geparkten Lkw zwei Auffahrrampen für Bagger im Wert von 1000 Euro gestohlen. Die Aluminiumrampen lagen auf der Ladefläche des Lkw. Die Polizeiinspektion Neunburg vorm Wald bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09672/9202-0. Ladendiebstahl – […]
Bericht: Bayerische Landeskriminalamt Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZET) und Ermittler des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) durchsuchten heute in den frühen Morgenstunden insgesamt sechs Objekte in ganz Bayern. Die bei der Generalstaatsanwaltschaft München angesiedelte ZET führt seit 2022 ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sechs Beschuldigte, die der sog. […]
Berichte: Polizei Faschingstreiben Sarching – Nach der „Coronapause“ konnte gestern erstmals wieder, in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr, einer der größten Faschingsumzüge im Landkreis Regensburg stattfinden. Zum 73. Sarchinger Faschingsumzug strömten bereits ab Mittag tausende Zuschauer und Faschingsfans in die kleine Ortschaft. Am Kirchplatz und entlang der Aufzugstrecke […]
Bericht: OTH Regensburg Der Film „Im Westen nichts Neues“ hat sie auf den Roten Teppich in London gebracht: Als Concept Artist hat OTH-Professorin Waleska Defne Leifeld mitgearbeitet am Szenenbild der deutschen Neuverfilmung des Antikriegsromans von Erich Maria Remarque. Nun hat der Streifen, der in 14 Kategorien beim britischen Filmpreis BAFTA […]
Bericht: Bundespolizei Waldmünchen Die Regensburger Bundespolizei hat einen Exhibitionisten am Hauptbahnhof überführt und Ermittlungen gegen den Mann eingeleitet. Der 42-Jährige hatte während einer Zugfahrt von München nach Regensburg im Sommer 2022 (Wir berichteten: Pressemitteilung der BPOLI Waldmünchen vom 8. August 2022) in Gegenwart von zwei 17-jährigen Mädchen sein Glied […]
Bericht: Polizei Oberpfalz Fahnder der Regensburger Polizei fanden bei einer Kontrolle auf der Autobahn eine größere Menge Betäubungsmittel. Gegen eine 51-Jährige erging Haftbefehl. Am Dienstag, 21. Februar 2023 führten Beamte der Fahndungskontrollgruppe der Verkehrspolizeiinspektion Regensburg auf der Autobahn A3 bei Sinzing Kontrollen durch. Gegen 09:50 Uhr stoppten sie einen VW […]
Berichte der Polizei Sulzbach-Rosenberg Einbruch in Unternehmen blieb ohne Beute – Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstagnachmittag (16.02.2023) bis zum Montagmorgen (20.02.2023) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu den Räumen eines Unternehmens in der Industriestraße. Mittels eines Hebelwerkzeugs wurde ein Fenster im Erdgeschoss erfolgreich angegangen, im Inneren konnten die […]
Bericht: Landratsamt Cham „In unserer Gesellschaft ist zuweilen eine Art „Vollversorgungsmentalität“ festzustellen. Sobald es irgendwo im Körper zwickt, soll sich der Staat bzw. das Gesundheitssystem darum kümmern“, stellte Landrat Franz Löffler anlässlich der Ernennung 14 neuer Gesundheitsbotschafterinnen und -botschafter am Donnerstag, 16. Februar, im Kolpinghaus in Cham fest. Aufzeigen, dass […]
Bericht der Polizei Regensburg Am Nachmittag des Faschingssamstags gerieten im Alex-Center eine 28jährige und eine 48jährige Regensburgerin in den Fokus eines Pärchens (31 und 22), welche sich als Clowns verkleidet hatten. Nach einem kurzen Wortgefecht schlug der 31jährige die jüngere der beiden Frauen in das Gesicht. Nicht anders erging es […]
Bericht der Polizei Schwandorf Am Dienstag, den 21.02.2023 gegen 20:45 Uhr, erlitt kurz vor der Anschlussstelle Ponholz ein polnischer Lkw, der in Fahrtrichtung Süden fuhr, einen Reifenschaden. Die Karkasse des Reifens wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und blieb auf dem linken Fahrstreifen liegen. Vier Pkws, welche die A93 Richtung Norden […]
Bericht der Polizei Neumarkt Drei Flüchtlinge illegal nach Deutschland eingereist – Am Dienstagvormittag meldete sich ein auf der A 3 befindlicher Lkw-Fahrer bei der Polizei und teilte mit, dass sich Personen auf seinem Sattelauflieger befinden. Die Beamten konnten drei ausländische Männer im Alter von 18, 22 und 24 Jahren […]
Bericht: Stephan Landgraf Unterm Strich sind es insgesamt 890 Jahre an Berufserfahrung – eine unglaubliche Zahl die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, diese und letzte Woche bei den beiden Ehrungen der insgesamt 45 Mitarbeiter*innen für 2022 im Mehrzweckraum des Wohnheimes präsentierte: „Dank Ihnen hat sich unser […]
Bericht: Polizei Weiden Wie in jedem Monat veröffentlicht die Verkehrspolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. auch für den Monat Januar 2023 ihr Ergebnis der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen, die in den Landkreisen Tirschenreuth, Neustadt a.d. Waldnaab und im Stadtgebiet Weiden durchgeführt wurden. Im Zeitraum vom 01.01.2023 bis zum 31.01.2023 wurden durch die Technische Verkehrsüberwachung […]