(Bericht und Bild: Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben am Dienstag (26. Dezember) in Furth im Wald insgesamt 21,5 Kilogramm illegales Feuerwerk sichergestellt. Bei einem 45-jährigen Deutschen entdeckten die Beamten rund 17,5 Kilogramm illegale Pyrotechnik im Kofferraum. Die Bundespolizei warnt vor dem Kauf von illegalen Krachern. Am Dienstagnachmittag (26. Dezember) erwischten […]
Tägliche Archive: 27. Dezember 2023
(Bericht der Bundespolizei) – Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar bis November 2023 insgesamt 31.905 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es 26.721 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis November 2023 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Landrat Franz Löffler gratulierte im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt den acht Mitarbeitenden, die in diesem Jahr ihre Berufsausbildung bzw. ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen haben. „Ich bin froh über diese Leistungsbereitschaft junger Menschen und gratuliere zum erfolgreichen Meilenstein im beruflichen Leben“, so der […]
(Bericht der Bundespolizei) – Am Montag (25. Dezember) hat sich eine 65-jährige deutsche Staatsangehörige im Hauptbahnhof Nürnberg verirrt. Die Kontrolle durch die Bundespolizei ergab, dass sie bereits seit mehreren Stunden im Pflegeheim vermisst und zum Weihnachtsessen erwartet wurde. Gegen 11 Uhr des ersten Weihnachtsfeiertages fiel einer Streife der Bundespolizeiinspektion Nürnberg […]
(Bericht: Kreisbrandinspektion Schwandorf) – Der arbeitsreichste Tag des Jahres steht den Feuerwehren in ganz Bayern bevor. Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. „Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den […]
(Berichte der Stadt Weiden) – Verschiebung Müllabfuhr – Wir möchten nochmal daran erinnern, dass sich zum Jahreswechsel die Müllabfuhr verschiebt. Die Leerungen ab Montag, 01.01.24, ändern sich wie folgt: Montag erfolgt am Dienstag Dienstag erfolgt am Mittwoch Mittwoch erfolgt am Donnerstag Donnerstag erfolgt am Freitag Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger […]
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Verkehrskontrolle deckt mehrere Straftaten auf – In der Nacht vom ersten auf den zweiten Weihnachtsfeiertag wurde ein 21-jähriger Fahrer eines PKW Renault, in der Regensburger-Str. einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann aus Burglengenfeld wies drogentypische Auffälligkeiten auf und konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Noch während der […]
(Berichte der Polizei Regensburg) – Während der Fahrt eingeschlafen – Ein Pkw-Fahrer schlief am Steuer ein und verursachte einen Unfall – Ein 30jähriger Landkreisbewohner befuhr am zweiten Weihnachtsfeiertag die Pilsen-Allee Richtung Haslbach entlang. Aufgrund Müdigkeit schlief der Fahrer ein und das Auto rollte in den Gegenverkehr. Glücklicherweise realisierte dies der Fahrer […]
(Berichte der Polizei Oberpfalz) – Einbruch in Einfamilienhaus – Zeugenaufruf – In der Zeit vom 24.12.23, 13:00 Uhr bis zum 26.12.23, 17:00 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Burgweinting. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und sucht Zeugen. Im Zeitraum vom 24.12.23 bis zum 26.12.23 brachen […]
(Bericht: Polizei Sulzbach-Rosenberg) – Am frühen Abend des zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.2023) wurde die Polizei, nicht zum ersten Mal in diesem Monat, zu einem Mehrparteienhaus in der Franz-Schubert-Straße gerufen, weil dort ein 54jähriger Hausbewohner mehreren seiner Nachbarn damit gedroht hatte, ihnen etwas antun zu wollen. Außerdem soll er versucht haben, einen […]
(Bericht der Polizei Oberpfalz) – Seit gestern Abend, 26. Dezember, wird der 65-jährige Engelbert Witt aus Mitterteich vermisst. Herr Engelbert verließ gegen circa 21:30 Uhr zu Fuß das Wohnanwesen in Mitterteich in unbekannte Richtung. Die umfangreichen Fahndungsmaßnahmen und Befragungen führten bislang nicht zu seinem Auffinden. Da nicht ausgeschlossen werden kann, […]
(Bericht der Grenzpolizei Waidhaus) – Marihuana im Handschuhfach – Am Freitag, den 22.12.2023 gegen Mittag kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus einen Pkw mit tschechischer Zulassung in Waidhaus. Im Fahrzeug befanden sich zwei italienische Staatsbürger, die in Deutschland wohnhaft sind. Bei der Kontrolle fanden die Beamten im Handschuhfach eine geringe Menge […]
(Bericht der Polizei Neumarkt) – Streitigkeiten eskalierten – Eine 51-jährige Wirtin und ein 34-jähriger Gast gerieten in der Nacht vom Ersten zum Zweiten Feiertag in eine Streitigkeit, als der Herr eine örtliche Gaststätte verlassen wollte. Der 34-Jährige geriet dabei derart in Rage, dass er mit der Faust gegen ein Vorzelt an […]
(Bericht und Bild: Bundespolizei Waidhaus) – Über die Feiertage beschlagnahmten Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus zahlreiche Waffen und über tausend Böller im Bereich der A6 und in Waldsassen. Ob der Schlagring mit Katzenkopf ein Last-Minute-Geschenk an Heiligabend werden sollte, war von dem 19-Jährigen nicht zu erfahren. Erworben hatte der Mann die […]
(Bericht der Polizei Parsberg) – Am Ersten Weihnachtsfeiertag, gegen 07:30 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen Geisterfahrer auf der Autobahn A3, zwischen dem Rasthof Jura-West und der Anschlussstelle Neumarkt. Ihnen kam auf der Fahrbahn Richtung Regensburg ein grauer Kleinwagen auf der Überholspur entgegen, der Richtung Nürnberg unterwegs war. Die Irrfahrt des […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben Montagnacht (25. Dezember) am Grenzübergang Waldmünchen einen gesuchten Betrüger festgenommen. Die Justiz hatte mit einem Haftbefehl nach dem 37-jährigen Deutschen gefahndet. Gegen 23:15 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife am Grenzübergang Waldmünchen bei der Einreise nach Deutschland einen Pkw mit deutscher Zulassung. Bei der Überprüfung […]
(Bericht der Polizei Nittendorf) – Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 6000.- Euro kam es am Freitagabend in der Regensburger Straße. Eine 41-jährige Pkw-Fahrerin befuhr gegen 21.30 Uhr mit ihrem Seat die Regensburger Straße ortseinwärts und kam unmittelbar nach dem Gewerbegebiet von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte […]