(Bericht: Zoll) – Knapp 1,4 Millionen Euro Bargeld fielen am 27.12.2023 Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM) beim Röntgen von aufgegebenem Reisegepäck auf. Verständigte Kräfte des Zolls vor Ort übernahmen das in zwei Koffern gepackte Bargeld, stellten bei der Zählung die unglaublich hohe Summe von knapp 1.400.000 Euro fest und […]
Tägliche Archive: 6. Februar 2024
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Landratsamt einen Tag lang nicht erreichbar – Auch Außenstellen und Wertstoffhöfe sind zu – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist darauf hin, dass am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, das Landratsamt Amberg-Sulzbach einen Tag geschlossen bleibt. Anrufe und E-Mails können an diesem Tag nicht entgegengenommen werden. Die Regelung gilt […]
(Bericht der Bundespolizei) – Am Samstag (3. Februar) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) bei der Kontrolle der Insassen zweier Fernreisebusse sechs Reisende aufgegriffen, die versucht hatten, unerlaubt einzureisen. Die Beamten fanden dabei unter anderem einen gefälschten Pass und vollstreckten drei Haftbefehle. Lindauer Bundespolizisten kontrollierten in den frühen […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Gesunder Boden – 2. Abend des Grundlagenseminars – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Aufwand für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur […]
(Bericht und Bild: ADAC) – Im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen deutlich mehr Staus und stockenden Verkehr als im Jahr davor. Das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019 wurde allerdings noch nicht erreicht. Das zeigt die ADAC Staubilanz für das Jahr 2023. Danach summierte sich die Dauer der […]
(Berichte der Stadt Weiden) – Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung in der Max-Reger-Halle – Die klimafreundliche und zukunftsfähige Wärmeversorgung unserer Gebäude ist die entscheidende Herausforderung der Energiewende in Deutschland. Kommunen, wie die Stadt Weiden, müssen bis 2028 eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung aufstellen, um Gebiete einer dezentralen oder zentralen Wärmeversorgung (z.B. durch Wärmenetze) […]
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) – Baucontainer aufgebrochen – Zeugenaufruf – Im Zeitraum vom 03.02.2024 bis zum 05.02.2024 brachen bislang unbekannte Täter einen Baucontainer im Regensburger Stadtteil Sallern-Gallingkofen auf und entwendeten Baumaterial. Die Kriminalpolizei Regensburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen Samstagabend und Montagmorgen wurde ein Baucontainer von bislang unbekannten […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben am Montag (5. Februar) in Furth im Wald zwei Usbeken im Alter von 38 beziehungsweise 40 Jahren nach Tschechien zurückgewiesen. Die beiden Männer erfüllten nicht die Voraussetzungen für eine Einreise nach Deutschland. Gegen 07:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im Wald einen […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Der Hochschulrat der OTH Regensburg hat Prof. Dr. Carina Braun am Freitag, 2. Februar 2024, einstimmig zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Klaudia Winkler, deren Amtszeit am 14. März 2024 endet und die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Carina Braun […]
(Berichte der Polizei Furth im Wald) – Drogen und Schlagring im Gepäck – Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Grenzpolizeigruppe kurz nach der Einreise in das Bundesgebiet einen Pkw mit slowakischer Zulassung, welcher mit zwei jungen Männern besetzt war. Bei der Durchsuchung des Pkw fanden die Beamten eine geringe Menge Marihuana, […]
(Bericht der Polizei Nittendorf) – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, 05.02.2024, gegen 07.30 Uhr auf der Staatstraße 2165 in Fahrtrichtung Pielenhofen auf Höhe des Campingplatzes Distelhausen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam allein beteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und kam stark deformiert […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Ortsverband trifft sich zu seiner Klausurtagung – Nächste Generation in die politischen Entscheidungsprozesse künftig noch intensiver einbinden Der CSU-Ortsverband Floß hat sich am Wochenende in St. Ötzen zu seiner Klausurtagung getroffen, um seine aktuelle Lage zu bewerten und zukünftige Ziele festzulegen. Unter der Leitung […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Bundespolizisten haben Sonntagnachmittag (4. Februar) zwei 17-jährige Schweizer in einem Zug aus Prag mit Cannabisprodukten erwischt. Die beiden Jugendlichen hatten sich die Betäubungsmittel in Tschechien besorgt. Der zuständige Zoll Furth im Wald übernahm die Ermittlungen. Gegen 14:30 Uhr kontrollierte eine Bundespolizeistreife in einem Zug aus […]
(Bericht der Polizei Amberg) – Am vergangenen Wochenende (03. – 05.02.2024), höchstwahrscheinlich im Schutz der Dunkelheit, versuchte sich ein Nachwuchseinbrecher an drei Anwesen in der Amberger Innenstadt. Dabei richtete er einen Schaden von mehr als 2000 Euro an, seine Beute fiel mit einer Überwachungskamera relativ gering aus. Mit einem viel […]
(Bericht: Polizei Schwandorf) – Am Montag gegen 18.00 Uhr wurde ein 36-jähriger aus dem östlichen Landkreis in das Schwandorfer Krankenhaus aufgrund Drogenintoxikation eingeliefert. Dabei war der Mann nicht ansprechbar. Auf der Suche nach der Krankenversicherungskarte stieß eine Beschäftigte der Notaufnahme auf eine Druckverschlußtüte und eine Aluplombe mit jeweils Crystal Meth. […]
(Bericht der Polizei Burglengenfeld) – Am Montagabend gegen 20.15 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf, da er am Nettoparkplatz im Ortsteil Birkenhöhe einen scheinbar hilflosen Mann beobachtete. Der eintreffende Rettungsdienst wurde von dem Betrunkenen, einem 35-jährigen Deutschen aus dem Städtedreieck, aggressiv angegangen. Der Beschuldigte bedrohte zunächst die Retter verbal und […]
(Bericht der Polizei Neustadt/WN.) – Am Montagmorgen, gegen 09.15 Uhr, verließ eine 52 jährige Luherin ihre Wohnung um zum Einkaufen zu fahren. Als sie gegen 11.20 Uhr wieder zurückkam, stellte sie fest, dass starker Rauch aus einem ihrer Fenster drang. Die Küche und das Wohnzimmer standen da bereits in Vollbrand. […]