(Berichte der Bundespolizei Waldmünchen) Drei Burschen prügeln sich am Bahnhof Regensburg Drei 16-jährige Jugendliche haben sich am Sonntagnachmittag (12. Februar) am Hauptbahnhof Regensburg eine Prügelei geliefert. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Gegen 14:45 Uhr gingen beim Bundespolizeirevier Regensburg in etwa zeitgleich insgesamt drei Meldungen von Bahnmitarbeitern über eine […]
Tägliche Archive: 12. Februar 2024
(Berichte: Landratsamt Schwandorf) Landrat lädt zur Online-Sprechstunde Landrat Thomas Ebeling stellt sich im Rahmen seiner Online-Sprechstunde zum 45. Mal den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Alle Interessierten sind hierzu am Dienstag, 20. Februar von 19 bis 20 Uhr eingeladen, sich online zuzuschalten. Moderiert wird die Sprechstunde in gewohnter Manier von […]
(Bericht und Bild: Bundespolizei) Am „unsinnigen Donnerstag“ (8. Februar) betätigten sich – wie erst jetzt bekannt wurde – Bundespolizisten als Viehhüter. Schafe waren in Gleisnähe aus einem Gehege ausgerückt. In Nähe der Bahnstrecke Grafing – Wasserburg waren bereits am Donnerstag mehrere Schafe einer Weide „entrückt“. Bundespolizisten konnten gegen 15 Uhr […]
(Berichte: Landratsamt Cham) Wanderausstellung „Bayern von oben“ beleuchtet Geschichte der Luftbildaufnahmen – Bis 1. März im Foyer des Landratsamt Cham Die Kreisstadt Cham auf einer großflächigen Luftbildaufnahme entdecken, über kuriose Kornkreise auf Bayerns Naturflächen staunen und in die Geschichte der Luftbildfotografie eintauchen: Bis zum 1. März können Besucherinnen und Besucher […]
(Bericht und Bild: Stadt Weiden) Alter Faschingsbrauch – Mafiosi versteigern Schimmel für wohltätige Zwecke Die DETAG-Schimmel AG reitet wieder aus, um Geld für wohltätige Zwecke einzutreiben. Eine beliebte Faschingstradition, die bis ins Jahr 1967 zurückreicht. Sowohl im Landkreis Neustadt an der Waldnaab als auch in der Stadt Weiden sind die […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) Irchenrieth – Es sind unglaubliche Zahlen, die Christian Stadler, Vorstandsvorsitzender des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, am Mittwochnachmittag bei der Ehrung der insgesamt 47 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für 2023 im Speisesaal in der „Schule am Kleefeld“ präsentiert hat: „Die insgesamt 835 Dienstjahre stehen für eine enorme […]
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz) Polizei Oberpfalz: Am Faschingswochenende mehrere Alkoholfahrten festgestellt Pressath/Eschenbach/Grafenwöhr – Am Freitagnachmittag konnte im Gemeindebereich Pressath der 39jährige Fahrer eines Pkw Audi alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis angetroffen werden. Ein ihm angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Eine Blutentnahme beim […]
(Bericht der Polizei Sulzbach-Rosenberg) – Gegen 04.00 Uhr am Montagmorgen (12.02.2024) ging bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg der Hinweis eines Autofahrers ein, dass mehrere Menschen zu Fuß auf dem Autobahnzubringer (Staatsstraße 2164) bei Pesensricht unterwegs sein sollen. Eine unverzüglich dorthin entsandte Streifenbesatzung traf kurze Zeit später auf eine siebenköpfige irakische Familie, […]
(Bericht der Polizei Nittenau) – Am 10.02.2024, gegen 19.00 Uhr, wurde ein 47-jähriger Nittenauer von Passanten beobachtet wie dieser am Kirchplatz in Nittenau, offensichtlich erheblich unter Alkoholeinfluss, in sein Fahrzeug stieg und mit quietschenden Reifen losfuhr. Die eintreffende Streifenbesatzung konnte das Fahrzeug an der Halteranschrift feststellen und den verantwortlichen Fahrzeugführer antreffen. […]
(Bericht der Polizei Nittendorf) – Nicht ganz störungsfrei verlief der Faschingszug mit ca. 14.000 Zuschauern und die anschließende Party mit in der Spitze bis zu 5.000 Besuchern in Beratzhausen. Trotz entsprechender Absperrmaßnahmen hielten sich immer wieder Zuschauer bei laufendem Zug in der Zugstrecke auf. Einige Zuschauer verschoben die Absperrgitter oder […]
(Berichte der Polizei Amberg) – Täter mit Jacke des Eigentümers unterwegs – Am vergangenen Wochenende wurden am Mosacherweg mehrere Kellerabteile aufgebrochen und Gegenstände im Wert von etwa 1.000 EUR entwendet. Die unbekannten Täter zwickten dazu u. a. ein Vorhängeschloss auf, um an Diebesgut zu gelangen. Neben einer Spielkonsole und einer […]
(Bericht der Bundespolizei Waldmünchen) – Am Samstag (10. Februar) haben Bundespolizisten bei einem 41-jährigen Türken im Rahmen einer angeordneten Vermögensabschöpfung einen Teil seines mitgeführten Bargeldes einbehalten. Eine 34-jährige Tschechin konnte im letzten Moment die angeordnete Ersatzfreiheitsstrafe abwenden, indem sie bei den Beamten ihre Justizschulden beglich. Türke durch Staatsanwaltschaft gesucht Am […]
(Bericht der Polizei Parsberg) – Zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen zwei Pkw kam es am Montag, 12.02.2024, um 07.45 Uhr, auf der Staatsstraße von Hohenfels zur Carolinenhütte. Eine 50-jährige Opel-Fahrerin geriet im Bereich einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Hier kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem 47-jährigen Mercedes-Fahrer. Durch die Wucht […]
(Bericht: Bundespolizei Waidhaus) – Die Grenzkontrollen an der A6 in Waidhaus verschaffte den Beamten der Bundespolizeiinspektion Waidhaus am vergangenen Wochenende (9. Februar – 12. Februar) erneut viel Arbeit. Es wurde ein mutmaßlicher Schleuser festgenommen, mehrere verbotene Waffen sichergestellt und sechs offene Haftbefehle vollstreckt. Für einen der gesuchten Straftäter endete die […]
(Bericht der Polizei Burglengenfeld) – Am frühen Sonntagmorgen, gegen 05:00 Uhr, wurde der Polizei Burglengenfeld mitgeteilt, dass vor einer Diskothek in der Kirchenstraße eine bewusstlose Person liegen soll. Von den eingesetzten Beamten konnte am Einsatzort ein 25-jähriger Mann aus Burglengenfeld angetroffen werden, der massiv aus der Nase blutete. Der Burglengenfelder […]
(Bericht: Hauptzollamt Regensburg) – Im Rahmen einer Baustellenprüfung im Stadtgebiet Regensburg durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg stellten die prüfenden Beamtinnen und Beamten fest, dass ein Arbeiter aus Südosteuropa, der mit Rohbau-arbeiten beschäftigt war, diese Tätigkeit eigentlich nicht hätte ausüben dürfen. Der Mann gab an, seit etwa zwei Monaten […]