Klinikum Neumarkt Initiiert durch den Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Prof. Dr. Ulrich Schwemmer, spendeten die Oberärzte der Klinik gemeinsam mit ihm 2.000€ für die humanitäre Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“. Neumarkt – Meldungen am 24.02.2024 Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin trägt eine zentrale Rolle im Zusammenspiel der […]
Tägliche Archive: 23. Februar 2024
Bundespolizei Am Mittwochabend (21. Februar) hat ein 34-Jähriger keinen gültigen Fahrschein für die Fahrt mit einem ICE vorweisen können. Bei einer anschließenden Kontrolle stellten die Beamten am Hauptbahnhof Nürnberg eine zur Fahndung ausgeschriebene Fotokamera fest. Rollstuhlfahrer verunglückt tödlich Als dann die Abfrage seiner persönlichen Daten im polizeilichen Fahndungssystem einen Haftbefehl […]
Neumarkt Süße Überraschung aus Issoire Eine süße Überraschung aus Neumarkts französischer Partnerstadt Issoire überreichte eine Delegation des Partnerschaftskomitees um Maguy Vissac und Familie Szabat im Beisein der Partnerschaftsreferentinnen Ursula Plankermann und Lissy Walter an Oberbürgermeister Ochsenkühn. Bezirk Oberpfalz 2024 – Musik aus dem Egerland Die Schokoladenskulptur wurde von Berufsschülern aus […]
Rollstuhlfahrer Ein gehbehinderter Herr verunglückte am Freitagnachmittag mit seinem elektrisch betriebenen Rollstuhl tödlich, als er mit diesem auf einem abschüssigen Weg in Richtung des Seibertsbachs unterwegs war. Polizei Oberpfalz: Kurzmeldungen am 23.02.2024 Vermutlich aufgrund fehlerhafter Bedienung des Rollstuhls fuhr er mit zu hoher Geschwindigkeit in Richtung des Ufers, wo der […]
Bezirk Oberpfalz Die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz lädt am 6. März um 18.30 Uhr ein zur Präsentation der Neuerscheinung „Musik aus dem Egerland im Oberpfälzer Volksmusikarchiv“ in die Weinschenk-Villa, Hoppestraße 6, 93049 Regensburg (nicht barrierefrei). Landratsamt Schwandorf – Meldungen am 23.02.2024 Vorgestellt wird der dritte Band der Reihe […]
Landratsamt Schwandorf Hilfe im Extremfall Großschadensereignisse und Katastrophen, aber auch alltagsnahe Ereignisse können eine psychische Belastung sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Betroffenen (Überlebende, Angehörige, Vermissende, Hinterbliebene) bedeuten. Diese Belastungen sollen durch die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) gemindert werden. Um hier angemessene und koordinierte Hilfe leisten zu können, ist […]
Polizei Oberpfalz Mutmaßliche Wohnungseinbrecher in Tatortnähe festgenommen Im Stadtosten konnte die Polizei dank eines aufmerksamen Anwohners zwei Tatverdächtige festnehmen. Am Donnerstagmittag verständigte ein Anwohner in der Prinz-Rupprecht-Straße die Polizei. Er gab an, dass soeben zwei Personen versucht hätten, in die Nachbarwohnung einzubrechen und anschließend geflohen seien. Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei, […]
Oberviechtach Diebstahl eines Zigarettenautomaten Di., 20.02.2024, 23.00 Uhr – Mi., 21.02.2024, 09.00 Uhr – Ein oder mehrere Täter hebelten mit einem nicht bekannten Werkzeug einen Zigarettenautomaten von der Wand einer Gaststätte in der Eigelsberger Str. 25. Anschließend verbrachten sie den Automaten vermutlich in ein Fahrzeug und flüchteten. An der Hausmauer […]
Amberg-Sulzbach Ausbau der Kreisstraße AS 30 – Vorarbeiten beginnen am Montag – Vollsperrung zwischen Immenstetten und Greßmühle ab 13. März b Mittwoch, den 13. März 2024, wird die Kreisstraße AS 30 zwischen Immenstetten und Greßmühle in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr komplett gesperrt! Wie das Landratsamt Amberg-Sulzbach in einer Presseinformation […]
Führungswechsel Furth im Wald (Lkr. Cham). Eine doppelte Veränderung wird sich zum März bei der Leitung der Polizeiinspektion Furth im Wald ergeben. Polizeichef Sven Buhl wird ins Polizeipräsidium Oberpfalz nach Regensburg wechseln. Sein derzeitiger Stellvertreter, Johann Schächtl, wird sich in den Ruhestand verabschieden und durch Josef Weindl beerbt. […]
Bundespolizei Waldmünchen: Furth im Wald Am Donnerstagabend (22. Februar) haben Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im Wald einem 47-jährigen Moldauer die Einreise nach Deutschland verweigert. Der Mann konnte keinen erforderlichen Aufenthaltstitel vorlegen. Eine weitere Meldung der Bundespolizei finden sie hier Gegen 17:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen am Grenzübergang […]
Neumarkt: Der Alte ist auch wieder der Neue. Ausgeglichen auf allen Positionen und mit geschlossener Mannschaftsleistung krönte sich die Mannschaft des Klinikums um Kapitän Alexander Gindler auch heuer wieder zum Behördenmeister im Hallenfußball. Mit einem Punkt Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team der Polizei setzten sich die Kicker aus dem Krankenhaus […]
Bundespolizei: Ein bisher unbekannter Täter hat am Donnerstagabend (22. Februar) ein Fahrrad vom Safferlinger Steg auf einen durchfahrenden Zug geworfen. Der Triebfahrzeugführer leitete eine Schnellbremsung ein. Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt und sucht Zeugen. Regensburg 2024: Zeuge stellt flüchtigen Unfallverursacher Gegen 19:00 Uhr meldete die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG dem […]
Neumarkt: Öl in der Lauterach Ein ganzer Schwall Fahrzeugöl lief am Donnerstagnachmittag in der Gemeinde Lauterhofen in die Lauterach und musste von der Feuerwehr gebunden werden. Nach jetzigen Erkenntnissen hatte ein 72-jähriger Mann Reparaturarbeiten an seinem Auto durchgeführt, als eine nicht unerhebliche Menge Öl austrat und direkt in den Bachlauf […]
Maxhütte-Haidhof: Eine Streife der Polizeiinspektion Burglengenfeld entdeckte vergangene Nacht gegen 01.00 Uhr ein Fahrzeug an der SAD 8, zwischen Burglengenfeld und Maxhütte auf Höhe einer ehemaligen Grube, welches dort alleine geparkt war. Bundespolizei findet Kugelbombe im Gepäck (22.02.24) Als sich die Beamten den BMW näher ansahen, bemerkten sie, dass erhebliche […]
Bundespolizei Waidhaus: Fahnder der Bärnauer Bundespolizei entdeckten bei zwei Deutschen in Waldsassen zahlreiche Böller und Waffen. Darunter eine Kugelbombe mit einer Netto-Explosivmasse von über 100 Gramm. Regensburg 2024: Zeuge stellt flüchtigen Unfallverursacher Zwei Brüder im Alter von 23 und 16 Jahren hatten wohl angenommen, zehn Monate vor Silvester nicht kontrolliert […]