Schwandorf.  Am Montag um 09:45 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Schwandorf die Mitteilung, dass in der Bahnhofstraße ein herrenloser Hund frei laufen würde. Tatsächlich fanden die Beamten einen herrenlosen Beagle, der allerdings noch ein schwarzes Geschirr trug. Offensichtlich war der Beagle mit weißem Fell mit braunen Flecken irgendwo ausgebüchst. Da jedoch kein Herrchen ausfindig gemacht werden konnte, wurde der Beagle in die Obhut des Tierheim Schwandorf übergeben.

Schwandorf.  Bereits am Freitag den 17.07.2020 hatte der Besitzer eines Kiosks im Stadtpark in Schwandorf sein Mobiltelefon auf einem Tisch neben seinem Kiosk abgelegt. Da er seine Gäste bediente hatte er das Mobiltelefon nicht ständig im Blick um musste dann feststellen, dass es ein unbekannter Täter entwendet hatte. Als Tatzeit gab der 49-Jährige die Zeit zwischen 21:00 und 23:00 Uhr an. Bei dem Mobiltelefon handelt es sich um ein Smartphone der Marke Samsung A51 in der Farbe Schwarz. Es hat eine Metallschutzhülle mit schwarzen Gummiecken und das Display ist im unteren Bereich leicht gebrochen. Zudem teilte der 49-Jährige mit, dass seit kurzer Zeit seine schwarze Restmülltonne mit 120 Liter Fassungsvermögen fehle. Die Mülltonne ist mit einer gelben Marke und einem Aufkleber mit seinem Namen und Adresse versehen. Hinweise auf den oder die Diebe nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter 09431/4301-0 entgegen.

Tirschenreuth.  Von Parkplatz des Stiftlandgymnasiums am Stiftlandring wurde über das letzte Wochenende ein abgestellter Anhänger einer dort tätigen Baufirma aus Oberfranken entwendet. Auf dem Anhänger war ein gelb-blauer Kompressor der Marke Compair fest montiert. Nach Sachlage wurde der Anhänger mit BT-Kennzeichen vom Täter an ein Zugfahrzeug angehängt und entwendet. Die geschädigte Firma beziffert den Schaden auf ca. 15.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth (Tel. 09631/7011-0) entgegen.

Neumarkt.  Am Nachmittag des 20.07.2020 wurde ein 26-Jähriger in der Nürnberger Straße mit seinem E-Roller angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass an dem Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Der Fahrer konnte auch keine Versicherung für das Fahrzeug nachweisen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, eine Anzeige wurde erstattet.

Altenstadt a.d.Waldnaab.  Am Montagabend wurde der Einsatzzentrale in Regensburg eine  Auseinsetzung zwischen mehreren Bewohnern einer Reihenhaussiedlung im Stadtgebiet Altenstadt gemeldet. Zur Schlichtung waren deshalb mehrere Streifen der umliegenden Polizeidienststellen  im Einsatz. Was bisher bekannt ist, gerieten die Bewohner in einen Streit, im Verlauf dessen es auch zu Körperverletzungen und Beleidigungen kam.  Zwei Personen mussten mit dem BRK ins Klinikum Weiden gebracht werden.  Weitere Verletzte benötigten nur ambulante Versorgung.  Die weiteren Ermittlungen müssen nun erst zeigen, wer wen geschlagen oder beleidigt hat, da dies in der aufgebrachten Stimmung an diesem Abend nicht eindeutig geklärt werden konnte.

Hirschau.  Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag (19.07.2020) zeigte ein aus Syrien stammender Fahrzeugführer einen griechischen Führerschein vor. Da das Dokument Unregelmäßigkeiten aufwies, wurde er von Spezialisten für Dokumentenfälschung untersucht und bei den griechischen Behörden nachgefragt, ob diese Fahrerlaubnis tatsächlich ausgestellt wurde. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelt und der 35-jähirge ohne gültige Fahrerlaubnis mit seinem Pkw gefahren war. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung ermittelt.

Rötz.  Am Montag, den 20.07.2020 wurde ein 22 jähriger BMW-Fahrer gegen 22:15 Uhr in Rötz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei dem Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Daher wurde ein freiwilliger Alkotest durchgeführt. Der festgestellte Wert lag hierbei im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und sein Fahrzeug verkehrssicher abgestellt. Den jungen Mann erwartet ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro sowie ein Monat Fahrverbot.

Waldmünchen.  Am Dienstag, den  21.07.2020  gegen 07.25 Uhr, ereignete sich auf der Strecke zwischen Katzbach und Balbersdorf ein Verkehrsunfall. Ein 21jähiger BMW-Fahrer kam in einer langgezogenen Rechtskurve ins Schleudern und letztlich nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Wiese verfing sich das Fahrzeug, schleuderte gegen eine Baumgruppe und kam am  Bachbett auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer und seine jüngere Schwester konnten sich aus dem Fahrzeug befreien und wurden sofort durch den zufällig hinzukommenden Rettungsdienst versorgt. Später wurden sie verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Der totalbeschädigte BMW wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Feuerwehren sperrten die Straße für die Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung komplett und bauten vorsichtshalber im Bach eine Ölsperre ein. Letztlich sind aber keine entsprechenden Flüssigkeiten ausgelaufen.

Weiden.  Am Dienstag gegen 11:45 Uhr kam es auf der B470 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 81-jähriger Ford-Fahrer war auf der B470 in Richtung Pressath unterwegs. An der Einmündung nach Latsch bog er nach links ab und übersah hierbei einen entgegenkommenden BMW. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 18-jähriger Fahrerin des BMW leicht. Sie kam mit dem Rettungswagen ins Klinikum Weiden. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß total beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Sie und mussten abgeschleppt werden. Der Unfallschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Eine Ölspur beseitigte die Straßenmeisterei.

Sulzbach-Rosenberg.  Am Montagnachmittag (20.01.2020) gegen 14.25 Uhr ging bei der örtlichen Polizeidienststelle der Hinweis ein, dass sich soeben ein 50jähriger Mann mit seinem Pkw von seiner Arbeitsstelle im Stadtgebiet auf den Weg zu seiner Wohnung macht und dabei unter Alkoholeinfluss stehen solle. Kurze Zeit später konnte eine Streifenbesatzung der Dienststelle den beschriebenen Wagen auf einem Parkplatz im Ortsteil Rosenberg antreffen und den Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Ein angebotener Atemalkoholtest verlief mit einem Wert von mehr als 2,5 Promille positiv.  Für den Probanden folgten die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung seines Führerscheines. Weil dem 50jährigen die Weiterfahrt untersagt werden musste, verblieb sein Pkw auf dem Parkplatz, der Zündschlüssel zunächst in amtlichem Gewahrsam.

Vohenstrauß.  Am gestrigen Montag (20.07.2020) zwischen 09.15 und 09.30 Uhr hatte die Geschädigte ihren weißfarbigen Seat Leon auf dem Großraumparkplatz des Verbrauchermarktes ALDI in Vohenstrauß abgestellt. Dieser stand vorwärts eingeparkt in einer Parkbucht genau gegenüber des dortigen Eingangsbereich. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken stieß dann ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den linken hinteren Kotflügelbereich des Seat. Der Schaden dürfte nahe an den 4-stelligen Bereich herankommen. Da die Geschädigte nicht mit 100%-iger Sicherheit sagen kann, ob es beim ALDI war, käme eventl. auch ein andere Örtlichkeit in Vohenstrauß in Frage. Gesucht werden Zeugen, welche diesbezüglich Beobachtungen machten. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Vohenstrauß unter Tel.: 09651/92010 od. 09651/920140 (Fax).

 

Bericht der PI Schwandorf / Tirschenreuth / Neumarkt / Neustadt/Wn. / Amberg / Waldmünchen / Weiden / Sulzbach-Rosenberg / Vohenstrauß

Bild: Symbolbild