• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Freitag, 31. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Blaulicht
Meldungen aus dem Landratsamt

29.01.2023 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Flüchtiger Ladendieb durch Passanten festgehalten - Verkehrsunfall mit Sachschaden - Mit Tierabwehrspray auf Kontrahenten gesprüht

29. Januar 2023
in Blaulicht

Bericht der Polizeidienststellen der Oberpfalz

Flüchtiger Ladendieb durch Passanten festgehalten – Am Freitagnachmittag entwendete ein 41-jähriger Mann aus einem ortsansässigen Drogeriemarkt mehrere Parfums und verließ das Geschäft. Hierbei löste die Alarmauslage aus. Ein Passant, der zufällig am Kundenpark wartete, bekam das Geschehen mit und nahm die Verfolgung des flüchtigen Täters auf. Mit Hilfe der Angestellten des Drogeriemarktes gelang es, den Täter festzuhalten und der zeitgleich eingetroffenen Polizeistreife zu übergeben. Das Diebesgut konnte in dem Rucksack des Täters aufgefunden werden und hatte einen Warenwert von knapp 660,00 €. Wie weitere Ermittlungen der Polizei ergaben, hat derselbe Täter ein paar Tage zuvor unerkannt, Waren im Wert von ca. 1.430,00 € aus dem gleichen Geschäft entwendet.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der St2665 – Am 29.01.2023, gegen 10:30 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2665 zwischen Kulmain und Brand zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 23-jähriger Mann befuhr mit seinem Audi die Staatsstraße von Kulmain kommend in Richtung Brand. Kurz vor der Abzweigung nach Alm-Hofstetten verlor der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve aufgrund plötzlich auftretender Glätte die Kontrolle über seinen Pkw. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrzeugführer konnte sich selbst aus dem verunfallten Audi befreien und blieb augenscheinlich unverletzt. Der 23-Jährige hatte noch Glück im Unglück, da er beim Überschlag nur kanpp einen Baum verfehlte. Zur Abklärung möglicher Verletzungen wurde der Fahrer dennoch vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Die freiwillige Feuerwehr Lenau sicherte mit fünf Mann die Unfallstelle ab und unterstützte bei der Unfallaufnahme.

Fahrzeugführer unter Alkohol und Drogen – Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein 26 jähriger Fahrzeugführer im Stadtgebiet Cham am Sonntag in den frühen Morgenstunden einer Verkehrskontrolle  unterzogen. Bei dem jungen Mann konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test vor Ort ergab dann auch einen zu hohen Atemalkoholwert. Dem nicht genug verlief dann ein durchgeführter  Drogentest auch noch positiv, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Verkehrsunfall – Nach Auffahren gegen unbeteiligten Pkw geschleudert – Am Freitag, den 27.01.2023 gegen 10:30 Uhr befuhr ein 20-Jähriger mit seinem Pkw die B85 bei Pittersberg. Er übersah eine vorausfahrende 69-Jährige, die die B85 verlassen wollte und fuhr dieser auf. Auf Grund des Anstoßes wurde die Frau auf den linken Fahrstreifen geschleudert, wo sich zu diesem Zeitpunkt ein 60-Jähriger in seinem Pkw befand. Auch hier kam es zum Zusammenstoß. Glücklicherweise blieben alle Personen unverletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von 7500 Euro.

Gefährliche Körperverletzung – Mit Tierabwehrspray auf Kontrahenten gesprüht – Eine 62-Jährige geriet am Samstag, den 28.01.2023 gegen 03:00 Uhr morgens in der Reichstraße in Amberg mit ihrem 51-jährigen Nachbarn in Streit. Im Laufe des Streits wurde die Frau von ihrem Nachbarn offenbar beleidigt, zudem soll er gegen die Türe getreten haben. Daraufhin versprühte die Frau ein Tierabwehrspray, ihr Kontrahent wurde dadurch allerdings nicht verletzt. Beide Beteiligten erwarten Straftanzeigen, unter anderem wegen Beleidigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung.

Verkehrsunfallflucht – Im Zeitraum 27. – 28.01.2023 touchierte ein bislang unbekannter Täter einen Lichtmasten unweit der Conradfiliale. Dieser knickte daraufhin um und fiel auf einen Verteilerkasten der Telekom. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden in Höhe von 2.500,- €. Auf Grund der Spurenlage geht die PI Nabburg von einem größeren Fahrzeug, evtl. einem LKW aus, wessen Fahrer sich nach dem Unfall unerlaubt entfernte. Hinweise werden gerne unter 09433/2404-0 entgegengenommen.

Diebstahl eines Fahrrads – Im Zeitraum von Freitag, den 27.01.2023 um 17:00 Uhr, bis Samstag, den 28.01.2023 gegen 10:00 Uhr, wurde im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Gertraud-Kaltenecker-Straße im sog. Dörnbergviertel ein versperrter schwarz/roter Fahrradanhänger der Marke Thule samt Inhalt gestohlen. Der Beuteschaden wird im unteren vierstelligen Betrag beziffert. Die Polizei sucht Zeugen, welche den Diebstahl oder Personen mit einem derartigen Fahrradanhänger zur o. g. Zeit beobachtet. Diese werden gebeten, sich unter Tel. 0941/506-2001 mit der Polizeiinspektion Regensburg Süd in Verbindung zu setzen.

Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Täter – Am Sonntag, 29.01.2023, gegen 02.15 Uhr kam es in Burglengenfeld, vor der dortigen Diskothek „Sound“ zu einer körperlichen Auseinandersetzung zum Nachteil eines 51-jährigen Mannes. Ein bislang unbekannter Täter schlug dem Geschädigten mit der Faust in dessen Gesicht und verletzte diesen an der Oberlippe. Anschließend flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet, unter Tel. 09471/7015-0, um sachdienliche Hinweise.

Heckklappe eingedellt – In der Nacht vom Freitag Abend 20:30 Uhr bis Samstag Morgen 08:30 Uhr parkte in der Straße Am Stadtteich 4 ordnungsgemäß ein neuwertiger blauer Mercedes SUV am Straßenrand. Dieser wurde nachts von einem unbekannten Fahrzeugführer am Heck angefahren. Der Fahrzeugbesitzter schätzt den Sachschaden auf mindestens 1500 EUR. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter Telefon 09631 / 7011-0.

Durchreisender Franzose bespuckt Kundin – Eine Streife der Regenstaufer Polizeiinspektion wurde am frühen Abend des Samstags zu einem Supermarkt in Regenstauf beordert. Dort schilderte eine Kundin, dass sie von einem Mann zunächst angebettelt und als er damit keinen Erfolg hatte, dann angespuckt worden war. Mithilfe der Angestellten des Marktes wurde der Mann dann des Hauses verwiesen. Im Rahmen der Fahndung konnte der Beschuldigte am Bahnhof angetroffen werden. Nachdem er sich nicht ordnungsgemäß ausweisen konnte, zur Dienststelle gebracht. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann, der augenscheinlich dem Obdachlosenmilieu zugeordnet werden kann, entlassen.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs – Am Samstag, den 28.01.23, gegen 17.10 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Neunburg v.W. am Pfalzgrafencenter einen 36 jährigen Pkw-Fahrer aus Neunburg v.W. Hierbei wurde festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren eingeleitet.

Drogenfahrt – Am Samstag, den 28.01.2023 gegen 21:00 Uhr, wurde der Fahrer eines Volvos in Vilseck einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten Marihuanageruch im Fahrzeug wahrgenommen werden. Ebenfalls zeigte der Fahrer Anzeichen für einen Drogenkonsum. Ein Drogentest beim Fahrer bestätigte den Verdacht der Beamten. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Person – Am Freitag, den 27.01.23, zum Feierabendverkehr, ereignete sich auf der B 85 in Fahrtrichtung Auerbach OPf. ein Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger fuhr mit seinem Pkw, Audi, aufgrund Unachtsamkeit und dem fehlenden Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden, auf den vor ihm fahrenden Pkw einer 43-jährigen auf. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.

Tags: KurzmeldungenOberpfalzPolizei
ShareSend
Previous Post

Die Polizei Weiden meldet:

Next Post

Fulltime-Job und studieren

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Rettungshubschrauber

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin

30. März 2023
Gülletransport kollidiert mit Güterzug

Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang

30. März 2023
Viele Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 16.02.2023

Blaulicht Report am 30.03.2023 der Polizei Oberpfalz

30. März 2023
Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges – Bald wieder im Einsatz

Raubüberfall auf Senior – Tatverdächtige festgenommen 

30. März 2023
Reserveradmulde zweckentfremdet

Reserveradmulde zweckentfremdet

30. März 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Fahrerin
  • Gedenkgottesdienst für ums Leben gekommenen Polizeibeamten
  • Meldungen am 31.03.2023 aus Cham
  • Beinahe-Zusammenstoß am Bahnübergang
  • Meldungen der Stadt Neumarkt am 31.03.2023

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In