Von Fahrbahn abgekommen
Nittenau. Am Samstag, 30.07.2022 gegen 18:05 Uhr befuhr eine 68-jährige Frau aus Pfatter die St 2145 in Fahrtrichtung B 16. In etwa auf Höhe der Ortschaft Auhof kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte in die Leitplanke. Der stark beschädigte Pkw musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Die Pkw-Lenkerin wurde mit schwereren, nicht lebensgefährlichen Verletzungen durch das BRK in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.
Kind unberechtigt aus Schule abgeholt
Nittenau. Am Freitag, 29.07.2022 gegen 09:30 Uhr, erschien der Vater eines Mädchens in der Grund- und Mittelschule Nittenau um seine Tochter vor Unterrichtsschluss abzuholen. Da dies zu diesem Zeitpunkt nicht möglich war, kam es zum Streit mit der Schulleitung. Mehrfach wurde der Vater aufgefordert die Schule zu verlassen. Dies sah der Mann nicht ein, er begab sich im Schulgebäude auf die Suche nach seiner Tochter. Aus diesem Grund wurde die Polizei verständigt. In der Zwischenzeit entfernte sich der Mann mit seiner Tochter aus der Schule. Zu Hause konnte er durch die eingesetzten Beamten angetroffen werden. Anzeigen wegen Hausfriedensbruch, nach dem Schulgesetz sowie Mitteilungen an das Schul- und Jugendamt sind die Folge.
Alkohol am Steuer
Waldmünchen. Am Samstag, 30.07.2022, gegen 18.30 Uhr wurde im Stadtgebiet Waldmünchen ein 63jähriger Mann am Steuer seines Mofas fahrend festgestellt. Da ihm behördlich untersagt ist, ein Mofa zu führen, wurde er einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle entstand der Verdacht auf vorausgegangenem Alkoholkonsum. Dies räumte der Mann auch ein. Ein Test erbrachte schließlich einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Den Mann erwartet nun ein entsprechendes Bußgeld mit Fahrverbot.
Zusammenstoß mit Gartenmauer
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. In der Peilsteiner Straße in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg ereignete sich am Freitagnachmittag, den 29.07.2022, gegen 16:40 Uhr ein Unfall. Der 20jährige Pkw-Fahrer kam aus einer bisher ungeklärten Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Gartenmauer eines angrenzenden Grundstücks. Dabei verletzte sich der 20-Jährige leicht und wurde ins Krankenhaus nach Sulzbach-Rosenberg verbracht. Beim Pkw entstand ein Totalschaden. Die Gartenmauer wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 30000 Euro beziffert.
Zwei Totalschäden
Eschlkam. Am späten Samstagnachmittag fuhr ein 30-jährige Landkreisbürger mit seinem Skoda die Austraße nach Neukirchen b.Hl. Blut. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve kam er zu weit auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen einen entgegenkommenden Opel, der durch einen 20-jährigen gelenkt wurde. Durch den Aufprall drehte sich der Opel um die eigene Achse und kam in der angrenzenden Wiese zum Stehen. Beide Fahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus, die jeweiligen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. An beiden Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehren aus Eschlkam und Schwarzenberg waren zur Verkehrslenkung und zur Fahrbahnreinigung eingesetzt.
Fahrer bei Verkehrskontrollen unter Alkoholeinfluss
Regensburg. In den vergangenen Tagen stellte die Polizeiinspektion Regensburg Nord zwei Personen fest, die unter Alkoholeinfluss ihr Fahrzeug führten. Am 30.07.2022, gegen 01:38 Uhr wurde ein 21-jähriger Mann auf seinem Fahrrad kontrolliert, nachdem dieser zunächst entgegen der Fahrtrichtung fuhr und anschließend zu Boden stürzte. Der Grund seiner Fahrunsicherheit konnte schnell ermittelt werden – ein Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit. Glücklicherweise wurde der Heranwachsende durch den Sturz nicht verletzt – allerdings muss sich dieser nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen der Trunkenheit im Verkehr auseinandersetzen.
In der darauffolgenden Nacht, am 31.07.2022, gegen 04:25 Uhr wurde eine Autofahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auch hier zeigte ein Atemalkoholtest, dass die Frau ihr Auto nicht nüchtern, sondern über halb der gesetzlichen Maximalgrenze führte. Sie muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld, sowie einem Fahrverbot rechnen.
Verkehrsunfall: Fahrer eines Kleinkraftrades verunfallt und verletzt sich schwer
Sarching. Am 30.07.2022 gegen 21:45 Uhr befuhr ein 39jähriger mit seinem Kleinkraftrad die Straße nördlich des Sarchinger Weihers in Richtung Sarching, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und in der angrenzenden Böschung zum Liegen. Feiernde am Sarchinger Weiher wurden durch den Krach auf die Situation aufmerksam und verständigten den Rettungsdienst. Schwerverletzt wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Da der Fahrer dem Anschein nach betrunken war, wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Die genauen Umstände des Unfallhergangs sind Gegenstand der folgenden Ermittlungen.
Verkehrsunfall mit verletzter, alkoholisierter Person
Schmidgaden. Am Samstag, 30.07.2022, um 04.25 Uhr, geriet der Pkw, Audi, eines 20-jährigen Mannes im Bereich Rödlmühle ins Schleudern und überschlug sich. Aufgrund seiner Verletzungen musste er ins Klinikum Amberg eingeliefert werden. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von etwa 15000 Euro. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholeinwirkung festgestellt, weshalb eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheines die Folge waren.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
Guteneck. Am Freitag, 29.07.2022, zwischen 21.00 und 22.00 Uhr, kam der 41-jährige Fahrer eines Pkw, Opel, auf der Staatsstraße 2156 im Bereich Guteneck allein beteiligt von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 12000 Euro. Da beim Fahrer Alkoholeinwirkung festgestellt wurde, musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Unfall mit Personenschaden
Regensburg, BAB A3. Am Samstag 30.07.2022, gegen 15:35 Uhr, ereignete sich zwischen den Anschlussstellen AS Neutraubling und AS Regensburg-Ost auf der A3 in Fahrtrichtung Nürnberg ein Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache kam es, auf dem ganz linken von drei Fahrstreifen, zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw einer 33-jährigen Fahrzeugführerin und dem Pkw eines 26-jährigen Fahrzeugführers. Anschließend schleuderten beide Fahrzeugführer, mit ihren Fahrzeugen, nach rechts in die Böschung der Autobahn. In der Folge touchierte dabei einer der beiden Beteiligten, mit seinem Fahrzeug, ein Fahrzeuggespann eines 32-jährigen.
Das Fahrzeuggespann, bestehend aus Zugfahrzeug und Wohnwagen, wurde dabei leicht beschädigt und blieb soweit Fahrbereit. Die beiden Pkws mussten jedoch abgeschleppt werden. Durch den Verkehrsunfall wurde die 33-jährige Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer schwer verletzt. Der 26-jährige Fahrzeugführer sowie dessen Beifahrerin blieben zum Glück leicht verletzt. Alle vier kamen mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser. Vorsorglich befand sich zudem ein Rettungshubschrauber an der Unfallörtlichkeit im Einsatz.
Die Rettungsmaßnahmen sowie die Absicherung wurde durch die Feuerwehren Regensburg, Neutraubling und Barbing übernommen. Der Gesamtunfallschaden beläuft sich auf mindestens 40.000 Euro. Der rechte Fahrstreifen war für die Dauer von 90 Minuten gesperrt. Die VPI Regensburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die insbesondere Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter der Rufnummer 0941/506-2921 zu melden.
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin
Schwandorf. Am 30.07.2022 ereignete sich in der Sportplatzstraße ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin. Eine 15-jährige aus Schwandorf fuhr mit ihrem E-Bike die Sportplatzstraße entlang und stieß aus unbekannten Gründen frontal gegen ein geparktes Wohnmobil. Die Radlerin kam mit dem BRK ins Krankenhaus Schwandorf zur Untersuchung, am Wohnmobil entstand ein Schaden von ca. 400 €, da die Heckschürze gebrochen war.
Unfallflucht
Lam. Am Freitag, den 29.07.2022 zwischen 10 und 12 Uhr parkte am Parkplatz vom Osserbad ein schwarzer Seat Altea. Dieser stand in einer Entfernung von ca. 30 Metern zum Haupteingang. Im oben genannten Tatzeitraum wurde der Seat von einem unbekannten Fahrzeuglenker vermutlich beim Ausparken angefahren. Dieser hatte danach eine Beschädigung an der Fondtüre auf der Beifahrerseite. Am Fahrzeug des Geschädigten konnte man roten Lackabrieb feststellen. Der Sachschaden betrug etwa 1000 Euro. Wer Angaben oder Feststellungen zu dem Vorfall machen kann, soll sich bei der Polizei Bad Kötzting unter der Telefonnummer 09941/9431-21 melden.
Unfall bei Katzenrettung
Janahof. Beim Versuch eine junge Katze vom Dach eines mehrstöckigen Hauses in Janahof zu retten, stürzte eine 36jährige Frau am Samstagvormittag vom dritten Stock in den Innenhof des Anwesens. Mit schweren Verletzungen wurde die Frau in ein Krankenhaus geflogen. Die Katze konnte selbst wieder in die Wohnung gelangen.
Tote Tauben entsorgt
Cham. Am Samstagmittag fand ein Mann auf einem Parkplatz nahe der Bundesstraße 20 zwischen Cham und Weiding mehrere tote Tauben in einem Gebüsch. Die Tauben waren enthauptet am besagten Platz deponiert worden. Wer die Tiere dort abgelegt hat, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Cham bittet um Hinweise, wer die Tiere dort abgelegt hat.
(Berichte der Polizeidienststellen der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)