• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Dienstag, 28. März 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Lokales
Absolute Rekordzahlen bei Rufbus und Anrufsammeltaxi

Absolute Rekordzahlen bei Rufbus und Anrufsammeltaxi

Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist eines der Vorzeigegebiete für funktionierende Rufbus-Linien

19. Februar 2023
in Lokales

Bericht: Landratsamt Neumarkt

Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist eines der Vorzeigegebiete für funktionierende Rufbus-Linien: 2022 wurden gut 54.397 Fahrgäste in den Rufbussen und Anrufsammeltaxen gezählt. Das sind gut 20.000 und damit fast 60 % mehr als im Vorjahr und auch viel mehr als in der Vor-Corona-Zeit. Im Januar 2013, zum Start des Angebots, waren es lediglich 2.168 Fahrgäste.

„Wir haben 2022 mit 54.397 Fahrgästen nicht nur unser Vor-Corona-Niveau erreicht, sondern so viele Fahrgäste befördert wie noch nie. Insgesamt waren es 59,93 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr. Bei den Rufbussen sind die Fahrgastzahlen um 55,55 % gestiegen, bei den Anrufsammeltaxen haben sie sich fast verdoppelt (+91,38 %). Das Rufbus- und das AST-System etabliert sich damit Schritt für Schritt als Daseinsvorsorge in Sachen Mobilität für Jung und Alt in unserem Landkreis“, freute ich Landrat Willibald Gailler zusammen mit seinen Mitarbeitern Isabel Meier, Christine Federl, Michael Endres und Michael Gottschalk bei der Auswertung der Nutzerzahlen 2022.

Mit dabei bei der Präsentation in Berg an der Haltestelle beim Schulzentrum waren auch Bürgermeister Peter Bergler und Johannes Federl vom gleichnamigen Busunternehmen Federl Busreisen sowie Patricia Kleibert von der Regina GmbH. Berg war 2001 die erste Gemeinde im Landkreis, bei der das Anrufsammeltaxi eingerichtet wurde.

Im Zeichen des demografischen Wandels wird es auch für den ländlichen Raum immer wichtiger, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auszubauen, um als Standort attraktiv zu bleiben. Um die Grundversorgung für Familien, Auszubildende und ältere Personen, die keinen eigenen PKW haben, zu verbessern, wurde daher Zug um Zug ein Rufbussystem aufgebaut.

Ein entsprechendes Pilotprojekt mit den Gemeinden Deining und Velburg begann bereits im September 2011. Im Laufe der Jahre 2012 und 2013 kamen Rufbussysteme in Postbauer-Heng und Pyrbaum sowie in Berg, Lauterhofen, Pilsach, Breitenbrunn, Dietfurt, Hohenfels, Lupburg und Parsberg hinzu. 2014 folgten Berching, Seubersdorf und Mühlhausen sowie Anfang 2016 noch Tyrolsberg.

Seit April 2016 verfügt der Landkreis mit der Einführung des Rufbusses Freystadt/Berngau über ein flächendeckendes System.

In den Gemeinden Berg, Postbauer-Heng und Pyrbaum, Pilsach und Lauterhofen, Sengenthal, Mühlhausen und Berching wurde dieses System bereits in den vergangenen Jahren um ein Anrufsammeltaxisystem für die Abendstunden und das Wochenende ergänzt. Im November 2021 kamen die Gemeinden Freystadt und Berngau sowie
Velburg und Deining dazu und seit Oktober letzten Jahres auch die gesamte Region um Parsberg , so dass nun auch das Anrufsammeltaxi flächendeckend zur Verfügung steht.

„Damit kann bei uns von Montag bis Sonntag von frühmorgens bis kurz nach Mitternacht der ÖPNV genutzt werden. Damit nehmen wir eine Spitzenposition in Sachen Mobilität im ländlichen Raum und beim Klimaschutz ein“, zeigte sich der Landkreischef stolz und zufrieden mit der sehr guten Entwicklung. Er dankte auch der Regina GmbH für die gelungene Kampagne für die Nutzung des ÖPNV.

Tags: Landratsamt NeumarktNeumarktTaxi
ShareSend
Previous Post

Frau bedroht und anschließend Polizeibeamten angegriffen

Next Post

Meldungen der Polizei Cham am 19.02.2023

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Bundespolizei – Festnahmen – Schlag gegen Schleuserkriminalität

Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei

27. März 2023
Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen

27. März 2023
Bundespolizei

Rauferei unter Jugendlichen

27. März 2023
Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz am 13.02.2023

Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

27. März 2023
Mutmaßliche Schleuser auf Straße und Schiene gestoppt

Erfolgreicher Zugriff der Schleierfahndung

27. März 2023

Neue Beiträge

  • Meldungen am 28.03.2023 der Bundespolizei
  • Dieseldiebe unterwegs – Bundespolizei sucht Zeugen
  • Viele Meldungen am 28.03.2023 aus Neumarkt
  • Rauferei unter Jugendlichen
  • Blaulicht Report am 27.03.2023 der Polizei Oberpfalz

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In