Döllnitz/Pressath.  Am Mittwochabend gegen 23 Uhr ereignete sich in einem Pellettwerk im Gewerbegebiet Döllnitz bei Pressath ein Brandfall.

Aus einer Maschine drangen im Bereich der Förderschnecke Flammen. Diese konnten durch die Mitarbeiter zunächst eingedämmt werden. Mit dem Alarmstichwort „Brand Industrie B4“ wurden daraufhin mehrere Einsatzkräfte von Feuerwehr, BRK und Polizei an die Einsatzstelle alarmiert.

Die eingesetzten Kräfte mussten aber nur die restlichen Glutnester beseitigen und Nachlöscharbeiten durchführen. Verletzt wurde bei dem Brandfall nach ersten Informationen niemand.

Nach Auskunft der Kreisbrandinspektion Neustadt/Wn. waren insgesamt 152 Feuerwehrkräfte sowie sieben Kräfte von Polizei und Rettungsdienst an der Einsatzstelle. Gegen 01 Uhr konnten diese wieder abrücken.

Eingesetzte Kräfte: 

FF Altenstadt/WN

FF Dießfurt

FF Eschenbach

FF Friedersreuth

FF Grafenwöhr

FF Hammerles

FF Pressath

FF Riggau

FF Schwarzenbach

FF Zessau/Weihersberg

FF Zintlhammer

UG-ÖEL Neustadt/WN

KBR Saller M., KBI Schwarz W., KBM Wölfl G., KBM Haider J., KBM Kopp R., KBM Bock M., KBM Kleber A.

FW-Kräfte gesamt: 152

Sonstige (POL, RD, Energieversorger): 7