Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei: Mehrere Haftbefehle vollstreckt

Bundespolizei

Kokainfund und Waffendelikte bei Einreisekontrollen in Furth im Wald

Bundespolizei – Im Rahmen intensiver Grenzkontrollen hat die Bundespolizei Waldmünchen am Donnerstag, den 5. Juni, und Freitag, den 6. Juni 2025, mehrere Erfolge verzeichnet: Neben der Vollstreckung zweier Haftbefehle stellten die Beamten ein verbotenes Springmesser sowie eine geringe Menge Kokain sicher.

In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Einsatzkräfte gegen 03:25 Uhr einen 24-jährigen Syrer bei der Einreise nach Deutschland. Obwohl er über einen gültigen Aufenthaltstitel verfügte, konnte er keinen Reisepass vorlegen. Bei der anschließenden Durchsuchung entdeckten die Beamten ein Kokainpäckchen versteckt in einem Socken. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen unerlaubter Einreise und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Bundespolizei

Springmesser im Fahrzeug – Verstoß gegen das Waffengesetz

Gegen 10:40 Uhr desselben Tages kontrollierten die Beamten einen 32-jährigen rumänischen Staatsangehörigen. Obwohl er angab, keine gefährlichen Gegenstände mitzuführen, fanden die Polizisten ein verbotenes Springmesser offen in einem Ablagefach seines Fahrzeugs. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Haftbefehle gegen Tschechen und Polen vollstreckt

Nur wenig später, gegen 11:10 Uhr, wurde ein 21-jähriger Tscheche festgenommen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl des Amtsgerichts Weiden wegen eines Vergehens nach dem Waffengesetz vor. Die ausstehende Geldstrafe konnte er vor Ort begleichen. In der Nacht zum Freitag, um 00:15 Uhr, klickten schließlich auch bei einem 41-jährigen Polen die Handschellen. Die Staatsanwaltschaft Landshut hatte ihn wegen unbezahlter Geldbußen zur Fahndung ausgeschrieben. Auch dieser Mann konnte durch Zahlung der ausstehenden Summe eine Erzwingungshaft vermeiden.

Nach Abschluss aller MaĂźnahmen wurden die betroffenen Personen ausnahmslos wieder auf freien FuĂź gesetzt und ihre Weiterreise gestattet.