(Bericht: Landratsamt Regensburg / Foto: Sandra Adler/LRA) – Der bisherige Leiter des Sachgebiets Sachgebietes „Jagd- und Waffenrecht“ im Landratsamt, Karl Frank, ist nun offiziell im Ruhestand. Rund 40 Weggefährten aus Franks Dienstzeit – darunter Kolleginnen und Kollegen aus dem Sachgebiet und der Abteilung für Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Vorstände des […]
Lokales
(Berichte: Landratsamt Cham) – Ehrenamtlicher Gesundheitsbotschafter in der eigenen Gemeinde werden Gesundheitsregion Plus startet neues Aufnahmeprogramm für 2024 – Eine Runde Joggen, Yoga-Übungen machen oder zum Training ins Fitnessstudio: Nicht jedem fällt es leicht, seinem Körper und Geist regelmäßig etwas Gutes zu tun. Für die Erhaltung der eigenen Gesundheit muss man […]
(Berichte: Stadt Neumarkt) – Einwohnermeldeamt – Hinweise für Spontanbesucher am Donnerstag – Aus gegebenen Anlass möchte die Stadt darauf aufmerksam machen, dass bei Spontanbesuchen am Donnerstag im Einwohnermeldeamt zur Bearbeitung von Anliegen ein Ticket am Ticketautomaten zu ziehen ist. Ohne Ticket mit entsprechender Aufrufnummer ist keine Vorsprache möglich. Das Tageskontingent […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Cham) – Ausgedehnte Freiflächen im Bereich der Seewände am Kleinen Arbersee locken derzeit Wanderer- Skitouren- und Schneeschuhgeher an. Entstanden sind diese Flächen durch die Entnahme großer Teile des Fichtenbestandes zur Bekämpfung des Borkenkäfers im vergangenen Jahr. Doch stellt eine Nutzung durch Wintersportler eine erhebliche Gefahrenquelle für […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Zahlreiche Aktionen rund um fairen Handel, der Verkauf fairer Produkte und großer Einsatz für ein faires Miteinander: Das Engagement der OTH Regensburg zahlt sich aus, die Hochschule darf sich zwei weitere Jahre mit dem Titel „Fairtrade-University“ schmücken. Seit 2021 ist die OTH Regensburg als […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Stefan Zrenner verlässt den Verband Wohneigentum (VWE) in seiner Funktion als Pressesprecher des Landesverbandes Bayern und als Büroleiter des Bezirkes Oberpfalz nach über 30 Dienstjahren und geht zum Ende dieser Woche in den wohlverdienten Ruhestand. Im Interview schaut er zurück und nach vorn. Bald […]
(Berichte: Landratsamt Amberg-Sulzbach) – Landratsamt einen Tag lang nicht erreichbar – Auch Außenstellen und Wertstoffhöfe sind zu – Das Landratsamt Amberg-Sulzbach weist darauf hin, dass am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, das Landratsamt Amberg-Sulzbach einen Tag geschlossen bleibt. Anrufe und E-Mails können an diesem Tag nicht entgegengenommen werden. Die Regelung gilt […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Gesunder Boden – 2. Abend des Grundlagenseminars – Den eigenen Garten so vielseitig wie möglich zu gestalten, ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt. Richtig umgesetzt entstehen neue Lebensräume, die ohne viel Aufwand für Menschen, Tiere und Pflanzen gleichermaßen wertvoll sind. Die Fachberater für Gartenkultur […]
(Berichte der Stadt Weiden) – Kommunale Wärmeplanung – Informationsveranstaltung in der Max-Reger-Halle – Die klimafreundliche und zukunftsfähige Wärmeversorgung unserer Gebäude ist die entscheidende Herausforderung der Energiewende in Deutschland. Kommunen, wie die Stadt Weiden, müssen bis 2028 eine sogenannte Kommunale Wärmeplanung aufstellen, um Gebiete einer dezentralen oder zentralen Wärmeversorgung (z.B. durch Wärmenetze) […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Der Hochschulrat der OTH Regensburg hat Prof. Dr. Carina Braun am Freitag, 2. Februar 2024, einstimmig zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Sie folgt auf Prof. Dr. Klaudia Winkler, deren Amtszeit am 14. März 2024 endet und die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Carina Braun […]
(Bericht und Bild: Stephan Landgraf) – Ortsverband trifft sich zu seiner Klausurtagung – Nächste Generation in die politischen Entscheidungsprozesse künftig noch intensiver einbinden Der CSU-Ortsverband Floß hat sich am Wochenende in St. Ötzen zu seiner Klausurtagung getroffen, um seine aktuelle Lage zu bewerten und zukünftige Ziele festzulegen. Unter der Leitung […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Im Februar spüren wir gerne mal den Winterblues, wünschen uns das Ende der Kälte und Dunkelheit herbei und sehnen uns bereits nach dem nächsten Frühling. Deshalb hat das Team der Stadtbibliothek als Thema für die Monatsausstellung „Fröhlichkeit und Frohsinn“ ausgesucht. Da der Beginn des Monats […]
(Bericht und Bild: HSD Hochschule Döpfer) – Das Frailty-Syndrom – Ansätze für Prävention und Therapie von „Gebrechlichkeit“ – On-line-Vortrag von Prof. Dr. Tobias Braun, Professor für Angewandte Therapiewissenschaften an der HSD, im Rahmen der Ringvorlesung „Gelingendes Altern“ der HSD Hochschule Döpfer Eines dürfte die verstorbene Queen Elisabeth richtig gemacht haben: […]
(Bericht und Bild: OTH Amberg-Weiden) – Wenn sich die Sehstärke ändert, benötigen viele Menschen eine neue Brille. Die alte Brille ist zwar noch intakt, wird jedoch nicht mehr benötigt. Oft landet sie dann ungenutzt als Ersatzbrille in einer Schublade. Doch anstatt ein trauriges Schicksal als Staubfänger zu erleiden, hat diese […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg) – Konzept Wohnen+ überzeugt beim Transformathon 2023. Studierende der OTH Regensburg entwickelten einen Vier-Punkte-Plan für die Universitätsstadt Tübingen, um unsichtbaren Wohnraum zu aktivieren. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V stellte seinen dritten Hackathon, der in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit und unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin […]
(Bericht und Bild: Landratsamt Schwandorf) – Seit November ist die zuletzt vakante Notarstelle in Schwandorf nachbesetzt. Mit Alexander König ist ein junger, aufstrebender Jurist in Schwandorf beruflich sesshaft geworden. Zur Begrüßung des neuen Notars, machte sich Landrat Thomas Ebeling gemeinsam mit dem Schwandorfer Oberbürgermeister Andreas Feller sowie die Bürgermeister Thomas […]
(Berichte der Stadt Neumarkt) – Grüne Hausnummern verliehen – Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn hat die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ für das Jahr 2023 an sieben Bauherren verliehen. Mit der „Grünen Hausnummer“ werden Hausbesitzer ausgezeichnet, die im eigenen Umfeld vorbildlich mit Rohstoffen, Energie und unserer Natur umgehen. Dieses jährlich verliehene Prädikat soll unterstreichen, dass […]
(Berichte: Landratsamt Regensburg) – Landratsamt am Faschingsdienstag vormittags geöffnet – Das Landratsamt Regensburg hat am Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, von 8 bis 12 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Das gilt auch für das im Landratsamt untergebrachte Jobcenter Regensburg Land. Die Kfz-Zulassungsstelle und die Führerscheinstelle sind am Vormittag des […]
(Bericht und Bild: Polizei Tirschenreuth) – Am Samstag, den 20.01.2024 fand die nunmehr 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers, statt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Dreifachturnhalle des Stiftland-Gymnasiums in Tirschenreuth musste dieses Mal nach Windischeschenbach in die Mehrzweckhalle ausgewichen werden. Vor Turnierbeginn ließ es sich der stellvertretende Dienststellenleiter, Sennert Andreas, nicht […]
(Bericht und Bild: OTH Regensburg/Jiří Navrátil) – Im Rahmen des Forschungsprojekts e-Tex untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der OTH Regensburg, wie sich Antennen in Textilien integrieren lassen. Diese Technik ist nicht nur spannend für Unternehmen, sondern sie könnte auch Leben retten. Die OTH Regensburg ist gemeinsam mit der Westböhmischen Universität Pilsen […]