Regensburg (RL). MdL Tobias Gotthardt spendete dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege (OGV Kreisverband) Blühsamen für eine Fläche von insgesamt 10.000 Quadratmetern in Form eines Schecks. Kreisverbandsvorsitzende Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich für die Spende und versicherte: „Wir geben die Blühsamen im kommenden Frühjahr gerne an die Mitglieder der […]
Lokales
Weiden / Tirschenreuth. Derzeit werden am Klinikum Weiden 50 und am Krankenhaus Tirschenreuth 57 CoVid-19-Patienten stationär behandelt, eine intensivmedizinische Betreuung erhalten insgesamt 21 Patienten (Weiden: 11, Tirschenreuth: 10). Sowohl für die Behandlung von CoVid-19- als auch traumatologischen Patienten werden Intensivkapazitäten freigehalten. Das Krankenhaus Kemnath und die Geriatrische Rehabilitation in Erbendorf […]
Amberg-Sulzbach. Viele ältere Menschen warten schon sehnsüchtig auf die Nachricht, jetzt gehen die ersten von insgesamt rund 10.000 Briefen an alle Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre auf die Reise: Landrat Richard Reisinger und Oberbürgermeister Michael Cerny wenden sich in dem Schreiben an die älteren Landkreis- und Stadtbewohner und laden […]
Online-Terminvereinbarung ab 15.01., 8.30 Uhr – Ab 15.01.kann für Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger voraussichtlich wieder eine begrenzte Anzahl an Online-Terminen angeboten werden. Die Online-Terminvereinbarung auf der Homepage des Landkreises Regensburg wird am 15.01., 8.30 Uhr, freigeschaltet. Wer keine Möglichkeit hat, sich online anzumelden, kann ebenfalls ab 15.01., 8.30 Uhr, in der […]
Regensburg. Die Frauenbeauftragten an Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften starten bayernweite Kampagne, um Frauen für den Beruf der Professorin zu begeistern Die Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern/HAW) startet unter dem Titel „Werde Professorin“ eine bayernweite Kampagne, um auf das Berufsbild der Professorin an Hochschulen für […]
Amberg-Sulzbach. Gute Nachrichten für die Impfzentren im Amberg-Sulzbacher Land hat das Landratsamt Amberg-Sulzbach erhalten: Nachdem die Corona-Impfstoffvorräte kurzzeitig aufgebraucht waren, kann nun mit dem am Freitag (8. Januar) gelieferten Impfstoff nach aktueller Planung in folgenden Einrichtungen vom 9. bis 11. Januar weitergeimpft werden: BRK-Seniorenheim St. Jakobus in Ensdorf, BRK-Seniorenheim St. […]
Wann bin ich mit der Impfung an der Reihe? – Die Bundesregierung hat eine Reihenfolge der vorrangig zu impfenden Personen festgelegt. Eine Priorisierung ist notwendig, weil zunächst nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, um alle Menschen zu impfen, die das wünschen. Nach der Impf-Verordnung werden zuerst die über 80-Jährigen sowie […]
Tirschenreuth. Aufgrund der Verlängerung und der Verschärfung des Lockdowns steht das Landratsamt Tirschenreuth ab Montag, den 11.01.2021, den Bürgerinnen und Bürgern nur mit einem eingeschränkten Dienstbetrieb zur Verfügung. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, mit den Arbeitsbereichen bzw. Sachbearbeitern grundsätzlich nur per Telefon, Post oder Mail zu kommunizieren. Termine/Vorsprachen sind […]
Lkr. Cham. Mit der Einführung des Distanzunterrichts an den Schulen ab 10. Januar 2021 werden auch die Fahrpläne beim Bus- und Bahnbetrieb angepasst. Im Bahnverkehr gilt weiterhin der Regelfahrplan. Somit verkehren alle OPB- und ALEX-Züge nach dem üblichen Fahrplan ohne Einschränkungen. Beim Busverkehr wird ein Grundfahrplan zur Anwendung kommen. Dabei […]
Weiden. In einem Gespräch mit der Regierung der Oberpfalz am 21.12.2020 konnte Oberbürgermeister Jens Meyer erreichen, dass bezüglich des zeitlichen Ablaufs einer Umstrukturierung bei den beruflichen Schulen „Druck aus dem Kessel“ genommen wird. Dies geschah in enger Absprache mit Landrat Andreas Meier. Ursprünglich war geplant, eine organisatorische Umstrukturierung der Berufsschulzentren […]
Regensburg (RL). Businessplan, Onlinemarketing und Rechtsformwahl – das sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Existenzgründer stellen müssen. Die „UnternehmerSchule“ der Hans Lindner Stiftung gibt ihnen dafür kostenfrei die nötigen Werkzeuge an die Hand: kompaktes Wissen, persönliche Beratung und wertvolle Kontakte. An sechs Abenden vermitteln Experten und Praktiker aus verschiedenen […]
Schmidmühlen. Das Jahr 2020 ist auch für den Golf- und Landclub (GLC) Schmidmühlen von der Corona-Pandemie geprägt gewesen. Im Interview blickt Marketing-Vorsitzender Frank Käfer durchaus kritisch auf die letzen zwölf Monate, in denen der Verein finanzielle Einbußen verkraften musste, zurück. Er wagt aber auch einen hoffnungsvollen Blick nach vorne und […]
Amberg/Landkreis. Seit dem Ende der Herbstferien bis kurz vor Weihnachten lernten alle Schüler der 1. und 2. Klassen an den Grundschulen im Dienstbereich der Polizeiinspektion Amberg das richtige und gefahrenfreie Busfahren. Natürlich erfolgte die Beschulung unter Einhaltung der geforderten Abstands- und Hygienerichtlinien. Die Verkehrserzieher POK Markus Neumeyer und PHK Harald […]
Regensburg (RL). Der Landkreis Regensburg trauert um seinen ehemaligen, langjährigen Landrat Rupert Schmid. Mit Rupert Schmid verliert der Landkreis Regensburg eine herausragende Persönlichkeit, die mit vielen zukunftsweisenden Entscheidungen die Entwicklung des Landkreises Regensburg maßgeblich geprägt hat. Wir berichteten bereits: Nachruf Schmid Meilensteine seiner erfolgreichen politischen Arbeit waren die Sparkassenfusion zwischen […]
Regensburg (RL). Nach dem Impfstart im Landkreis Regensburg ziehen die Verantwortlichen eine positive Bilanz. Mit den zugewiesenen Impfdosen konnten im Zeitraum vom 27. Dezember 2020 bis 4. Januar 2021 1 630 priorisierte Bewohnerinnen und Bewohner geimpft werden, das entspricht knapp einem Viertel der Heimbewohner und Pflegenden im Landkreis. Die vier […]
Regensburg (RL). Am Samstag, den 9. Januar 2021, öffnen in der Winterpause die Kompostplätze des Landkreises Regensburg in Beratzhausen und Regenstauf und der Grüngutlagerplatz in Pollenried (ehemals Kompostplatz) von 8 bis 13 Uhr zur Annahme von naturbelassenen Weihnachtsbäumen und Adventskränzen. Naturbelassen bedeutet ohne Weihnachtsschmuck jeglicher Art, Farb- und Schneespray, Drähte […]
Weiden. Der Bezirk Oberpfalz wird am Dienstag, den 12.01.2021 im Neuen Rathaus auf Zimmer 0.26 (Eingangszone Amt für Wirtschaftliche Hilfen) wieder eine Beratung für alle Fragen rund um die Gewährung von Hilfe zur Pflege sowie Eingliederungshilfe anbieten. Herr Gauglitz wird Ihr Ansprechpartner sein. Terminvereinbarungen sind zwingend vorab unter der Nummer […]
Verwendung der ersten drei Lieferungen vorrangig in Senioren- und Behinderteneinrichtungen: Die erste Lieferung mit 100 Dosen wurde am 27. Dezember von einem mobilen Team für die Erstimpfung von Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheims Str. Josef Mintraching verwendet, des Weiteren für bereits erste stationäre Impfungen an den beiden Impfzentren an erstpriorisierte […]
Lkr. Neumarkt. Das Impfzentrum des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. hat am 27. Dezember mit ersten Impfungen durch die mobilen Teams begonnen. Die Teams verabreichten die Impfdosen bisher in Seniorenheimen, die sich für die freiwillige Impfung gemeldet hatten Die Impfdosen wurden auf die drei mobilen Teams für die Heime sowie an das […]
Regensburg (RL). Am Landratsamt Regensburg beraten die Mitarbeiter des Sachgebiets Gartenkultur und Landespflege bei allen Fragen rund um den Garten. Hier einige Themen, die jetzt für Freizeitgärtner von Interesse sind. In den Gärten herrscht aktuell Vegetationsruhe, die Zeit, in der mehrjährige Pflanzen photosynthetisch inaktiv sind, also kein Wachstum und keine […]