Windischeschenbach-Weiden. Spenden statt Schenken – dieses Motto beherzigt das Windischeschenbacher Unternehmen „Werbeagentur Lebegern“ seit Jahren. Bereits seit der Gründung verzichtet Agentur-Chef Thomas Lebegern bewusst und grundsätzlich darauf, seinen Kunden und Geschäftspartnern zu Weihnachten großartige Geschenke zu machen. „Stattdessen spende ich diesen Teil lieber an Einrichtungen, Vereine oder Verbände, die das […]
Lokales
Lkr. Schwandorf. Die Zahl der Todesfälle im Landkreis Schwandorf hat die Zahl 50 erreicht. Verstorben sind ein 74-jähriger Mann und eine 89-jährige Frau, die beide im St.-Johannis-Stift in Pfreimd gewohnt hatten. Mit 23 neuen Infektionen am gestrigen Sonntag steigt die Gesamtzahl auf 3107. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 141,34 (LGL) und […]
Lkr. Schwandorf. Das BRK und die Johanniter Unfallhilfe im Landkreis Schwandorf betreiben über die Weihnachtsfeiertage vier Teststellen, wo Besucher von Senioren- und Pflegeheimen einen dafür erforderlichen Corona-Schnelltest durchführen lassen können. Die staatlich koordinierte Aktion vom Land Bayern findet vom 24.12 bis 26.12. statt, die ehrenamlichen Helfer im Landkreis SAD haben […]
Weiden / Tirschenreuth. Derzeit werden am Klinikum Weiden 64 und am Krankenhaus Tirschenreuth 46 CoVid-19-Patienten stationär betreut. An beiden Standorten erhalten 18 CoVid-19-Patienten eine intensivmedizinische Behandlung (Weiden: 10, Tirschenreuth 8). Aufgrund ansteigender Personalausfälle in vielen Bereichen werden ab morgen 15 Soldaten der Bundeswehr am Klinikum Weiden und am Krankenhaus Tirschenreuth […]
Weiden. Im Sommer laden Bänke auf dem Campus der OTH Amberg-Weiden in Weiden zum Verweilen ein. Doch wenn das Wetter die Studierenden nach innen zwingt, dann sind Sitzmöglichkeiten außerhalb der Hörsäle rar. Damit ist es nun vorbei! Dank einer Spende des Fördervereins der OTH Weiden e.V. in Höhe von 10.000 […]
Regensburg (RL). Um das ohnehin unter hohem Arbeitsdruck stehende Personal der Senioren- und Pflegeheime zu entlasten, hat die Fachstelle für Senioren und Inklusion am Landratsamt Regensburg eine Vermittlungsaktion gestartet. Die Idee: MedizinstudentInnen können vor Ort bei den Heimen Schnelltests bei den BesucherInnen, aber auch bei den BewohnerInnen und auch beim […]
Schwarzenfeld. Der Polizei in Nabburg wurde am Sonntagnachmittag nach Schwarzenfeld zum dortigen Friedhof gerufen. Auf einem Urnengrab geriet ein dort angebrachtes Grabkreuz aus Holz, im Zeitraum von Samstagnachmittags bis Sonntagnachmittags, auf bislang unbekannte Weise in Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurden ein abgelegter Blumenstrauß und weitere Kerzengefäße beschädigt. Der gesamte Sachschaden […]
Regensburg (RL). Unternehmer sein – das ist ein Lebenstraum für viele Menschen. Der Weg dorthin hält viele Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit dieser Traum erfolgreich in die Realität umgesetzt werden kann, veranstalten die Wirtschaftsförderung des Landkreises Regensburg und die Hans Lindner Stiftung in Kooperation mit zahlreichen regionalen Partnern die „UnternehmerSchule“. […]
Lkr. Cham. „Der Gigabit-Ausbau im Landkreis Cham nimmt volle Fahrt auf! Wir unterstützen den Landkreis mit 63 Millionen Euro beim Ausbau seines Gigabit-Netzes. Dies ist der höchste Bescheid seit Beginn der Förderung“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker. „Der Landkreis Cham engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Über 14.000 Häuser […]
Regensburg. Was derzeit am Technologiecampus Parsberg-Lupburg, einem Gemeinschaftsstandort von Ostbayerischer Technischer Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) und Technischer Hochschule Deggendorf (TH Deggendorf), im Labor Lasermaterialbearbeitung von Prof. Dr. Stefan Hierl erforscht wird, sollte für die Automobil-, Elektronik- und Flugzeugindustrie von großem Nutzen sein: Im Projekt „GipoWeld“ erprobt Doktorand Frederik Maiwald die […]
Lkr. Schwandorf. Mit Unterstützung des Landratsamtes wird ab sofort allen Schulen im Landkreis das Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) als Kommunikationssystem zur Verfügung gestellt. Das Medienzentrum im Landkreis Schwandorf hat zwei eigene Server angemietet, auf denen BBB in Zukunft betrieben wird. Ab sofort können sich alle Grund- und Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und […]
Nittendorf (RL). Am „Weihnachtswunderbaum“ im Landratsamt baumelten auch heuer in der Vorweihnachtszeit wieder die Kärtchen mit Geschenkwünschen von über 250 Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Jeder, der wollte, konnte sich ein Kärtchen vom Baum nehmen, den jeweiligen Wunsch erfüllen und das Päckchen im Landratsamt abgeben. „Da wollen wir […]
Lkr. Schwandorf. Warum ist Wasser nass? Wo spielten schon im Mittelalter Naturwissenschaft und Technik eine wichtige Rolle? Welche versteckten Schätze gibt es im Landkreis? Dies und noch viel mehr erfuhren Kinder und Jugendliche bei der MINT-Rallye von BayernLab Nabburg, Kreisjugendring Schwandorf und Landkreis bzw. Lernender Region Schwandorf. Von 28. August […]
Regensburg (RL). Das Medienzentrum Regensburger Land bietet nach dem großen Erfolg in den Sommerferien wieder einen kostenlosen Online-Kurs für Jugendliche in den Weihnachtsferien an. Der Kurs richtet sich an Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren, die ihren eigenen Song entwickeln möchten. Hier eine kurze Zusammenfassung für Jugendliche, was sie […]
Lkr. Tirschenreuth. Zur Absicherung der pflegerischen Versorgung für die Menschen in Bayern aufgrund der Corona-Krise hatte das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdBP) im Frühjahr 2020 eine Internetplattform als sog. „Pflegepool“ freigeschaltet. Nachdem seit 09.12.2020 in Bayern wieder der […]
Regensburg (RL). Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Eitlbrunn, ein im März dieses Jahres gestartetes 2,6 Mio. Euro-Straßenbau-Projekt des Landkreises – geht gut voran. Am 18. 12. können die ersten beiden Bauabschnitte für den Verkehr freigegeben werden. Beginnend ab der Kreuzung der Kreisstraße R 21 wurden in diesem Jahr ein Geh- und […]
Amberg-Sulzbach. Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) wird zusammen mit weiteren Hilfsorganisationen im Rahmen einer Weihnachtsaktion an Heiligabend und an den beiden Weihnachtsfeiertagen Corona-Testungen für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit Behinderung anbieten. Teststationen gibt es am 24., 25. und 26. Dezember sowohl in Amberg als auch in Sulzbach-Rosenberg und […]
Regensburg. „Frieden überwindet Grenzen“ – nach diesem Motto brachten in diesem Jahr Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Regensburg. Die Aktion ist längst zu einem besonderen Symbol in der Adventszeit geworden. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer und Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein nahmen das Licht vor dem Alten Rathaus in Empfang. […]
Lkr. Cham. Die Impfzentren und die mobilen Impfteams im Landkreis Cham bereiten sich auf einen Beginn der Impfungen am 27. Dezember 2020 vor. Zu Beginn der Impfphase liegt der Fokus auf den Bewohnern und den Beschäftigten der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie der stationären Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung. […]
Regensburg (RL). Der neue Band „Regensburger Land“ ist druckfrisch erschienen. Er bietet auf 184 Seiten eine bunte Mischung an informativen und unterhaltsamen Beiträgen zur regionalen Geschichte und Kultur. 15 Autorinnen und Autoren aus der Region haben mit ebenso vielen Artikeln dazu beigetragen, dass Band 6 der Schriftenreihe des Landkreises wieder […]