Amberg. Die Abfallberatung der Stadt Amberg informiert, dass die Wertstoffhöfe in der Stadt Amberg bis auf weiteres zu den gewohnten Öffnungszeiten in Betrieb sind. Aufgrund des Lockdowns wird jedoch darum gebeten, nur wirklich unaufschiebbare und notwendige Wertstoffhof-Besuche vorzunehmen. Zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger sowie des Wertstoffhofpersonals sind ab sofort […]
Lokales
Cham. Das Landratsamt Cham mit seinen Kfz.-Zulassungsstellen in Cham, Bad Kötzting, Roding und Waldmünchen, das Medienzentrum sowie die Eigenbetriebe Kreiswerke Cham und Digitale Infrastruktur sind am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie der Zutritt zum Landratsamt Cham und […]
Neumarkt. Die Sanierungsarbeiten an der NM 13 zwischen Biermühle und der Staatsstraße St 2251 bei Holnstein sind nun abgeschlossen. Landrat Willibald Gailler konnte mit seinen Mitarbeitern Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Franz Schuster und Stephan Meier von der Tiefbauverwaltung im Landratsamtes sowie Bürgermeister Ludwig Eisenreich und von der Firma Pusch Bau GmbH […]
Tirschenreuth. Seit zwei Jahren fördert das Innenministerium die Stelle eines Integrationslotsen. Im Landkreis Tirschenreuth nimmt diese Aufgaben David Runschke aus Wildenreuth wahr. Er hat bereits zahlreiche Veranstaltungen mit den Ehrenamtlichen Helfern durchführen können und hat sie in ihrer unverzichtbaren Arbeit begleitet, Strukturiert wurde auch die Flüchtlings- und Migrationsarbeit mit den […]
Amberg. Im Jahre 2013 beschaffte sich die Stadt Amberg erstmals ein Elektrofahrzeug an. Ab 2017 kamen Hybrid-Autos hinzu. Oberbürgermeister Michael Cerny tauschte im Juli 2019 seinen schweren Diesel gegen ein flottes E-Auto Audi e-tron. Seitdem ist die umweltfreundliche Flotte im Fuhrpark der Stadt weiter gewachsen. Vom Elektrotretroller bis hin zum […]
Regensburg. In den letzten 15 Jahren fanden mit Unterstützung des Jobcenters Stadt Regensburg rund 29.000 Menschen einen Arbeitsplatz. Waren im Jahre 2011 noch durchschnittlich 4.064 Menschen im Langzeitleistungsbezug, so waren es im Jahr 2019 nur noch 3.098. Das entspricht einem Rückgang um fast 24 Prozent. Damit einher gingen massive Einsparungen […]
Regensburg (RL). Die druckfrische Broschüre „Das Jahr 2020 im Landkreis Regensburg“ liegt auf. Der Landkreis gibt darin einen Überblick über seine vielfältigen Aktivitäten in 2020. „Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende, in dem wir auch in schwierigen Phasen Weichen gestellt und zukunftsweisende Projekte vorangetrieben haben“, sagt Landrätin Tanja Schweiger. „Ein […]
Lkr. NEW. Seit September stellt das Landratsamt allen Schulen im Landkreis Neustadt an der Waldnaab eine digitale Kommunikationsplattform mit der Open-Source-Software „BigBlueButton“ zur Verfügung. Das staatliche Schulamt, Landrat Andreas Meier und die IT-Mitarbeiter beschlossen im Sommer, Präventivmaßnahmen für einen eventuellen weiteren Lock-Down zu ergreifen. Mit diesem Videokonferenzsystem für den Distanzunterricht […]
Regensburg. Reger Betrieb herrschte bei der Ausgabe der FFP2-Masken durch die FüGK (Führungsgruppe Katastrophenschutz) der Stadt Regensburg. Diese versorgt die stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen der Stadt Regensburg mit FFP2-Masken und anderer dringend erforderlicher Schutzausrüstung. Auch Bürgermeisterin Dr. Astrid Freudenstein war vor Ort. Die Einrichtungsleitungen, wie Wiebke Buchinger vom Bürgerheim Kumpfmühl, nehmen […]
Tirschenreuth. Für das Landratsamt steht weiter die Besucherfreundlichkeit im Vordergrund und verbessert nach und nach die Besucherlenkung und die Auskunfts- und Informationsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger. Das Landratsamt hat den Infopoint zu einer zentralen Informations- und Auskunftsstelle für alle Besucherinnen und Besucher umgebaut. Auch wurde die zentrale Telefonvermittlung in […]
Lkr. Neumarkt. Auch nach einem turbulenten Jahr sollte es an den Weihnachtsfeiertagen möglich sein, seine Angehörigen im Alten-/Pflegeheim zu besuchen! Damit dies möglich ist, schreibt die aktuelle 11. BayIfSMV vor, dass jeder Besucher über ein negatives Testergebnis verfügen muss. Die Testung mit einem Antigen-Schnelltest darf an den Weihnachtsfeiertagen maximal 72 […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so haben wir uns das Jahr 2020 nicht vorgestellt: mit Kontaktbeschränkungen und Abstandsgeboten, mit Maskenpflicht und Lockdown. Aber es geht in weltweiter Einmütigkeit darum, die Verbreitung einer globalen Virusinfektion mit verheerenden Folgen für schwerer Erkrankte einzudämmen. Wir kämpfen für die Gesundheit aller Menschen und dürfen gleichzeitig […]
Lkr. Schwandorf. Trotz des grauen und tristen Wetters können kleine Künstler die Heimat ab jetzt farbenfroh erstrahlen lassen. Möglich macht dies das neue Malbuch des Landkreises Schwandorf, welches Landrat Thomas Ebeling der Öffentlichkeit präsentierte. Alle Vorschulkinder im Landkreis Schwandorf können sich schon bald auf Post aus dem Landratsamt freuen. Durch […]
Regensburg (RL). Das Sachgebiet Senioren und Inklusion mit dem Helferkreis „MeHr Leben“ am Landratsamt, der Verein zweitesLEBEN e.V. sowie der VKKK Ostbayern e.V. bieten auch während der Pandemie Unterstützungs- und Hilfsangebote für Menschen mit neurologischer oder onkologischer Erkrankung sowie für deren Angehörige an. Diese reichen von Beratungen bis hin zu […]
Weiden. Es ist ein Meilenstein für den Wissens- und Technologietransfer im Bereich Künstliche Intelligenz in die Region: Die Kooperation zwischen der OTH Amberg-Weiden und der Lars und Christian Engel Stiftung (LUCE Stiftung) im Bereich des Projekts Denkwelt Oberpfalz soll KI-Pilotfunktion und Modellcharakter für andere Regionen Bayerns haben. Als Teil der […]
Lkr. Schwandorf. Es ist nicht das erste Mal, dass das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in seiner Tagesübersicht für den ein oder anderen Landkreis keinen Wert angibt. Erneut ist heute der Landkreis Schwandorf betroffen. Wer in die Homepage des LGL schaut, sieht in der betreffenden Spalte einen Strich (Minuszeichen). […]
Lkr. Cham. Trotz des erneuten Corona-Lockdowns bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Cham weiterhin geöffnet. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und um längere Wartezeiten zu vermeiden, sollte der Weg zum Wertstoffhof in den nächsten Wochen jedoch auf nur unbedingt notwendige Entsorgungsfahrten reduziert werden. So tragen Sie dazu bei, dass das Besucheraufkommen auf […]
Amberg-Sulzbach. Landrat Richard Reisinger dankt allen, die in der Adventszeit bereits für den Landkreis-Hilfsfonds „Hilfe zum Helfen“ gespendet haben. „Mit den Spendengeldern unterstützen wir Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, sondern unschuldig in Not geraten und dringend auf Unterstützung angewiesen sind“, so der Landkreischef. Reisinger garantiert, dass […]
Amberg-Sulzbach. Das Amberg-Sulzbacher Land und die Stadt Amberg sind und bleiben eine beliebte Urlaubsregion. 4,4 Millionen Tagestouristen haben der Landkreis und die Stadt im Jahr 2019 gezählt. Hinzu kommen 569.000 Übernachtungen, wie aus der aktuellen Studie der renommierten Münchener dwif-Consulting GmbH hervorgeht. Damit ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für […]
Regensburg (RL). Im Landkreis Regensburg entstehen derzeit zwei stationäre Impfzentren. Eines wird im Landratsamt-Nebengebäude in der Altmühlstraße 1 a, 93059 Regensburg eingerichtet; das zweite in Schierling am dortigen Zentrum für Allgemeinmedizin (Rathausplatz 25, 84069 Schierling). „Im Impfzentrum am Landratsamt sind wir seit dem 15.12. einsatzbereit; das Impfzentrum in Schierling wird […]