• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Cham

    Cham: Meldungen am 04.09.23

    Bewusstes Kommunizieren, speziell mit demenzkranken Menschen / Besonderer Service des Landratsamtes

    3. September 2023
    in Lokales

     

    Bewusstes Kommunizieren, speziell mit demenzkranken Menschen – Einladung zum ersten Demenzforum des Landkreises – Der Landkreis Cham lädt gemeinsam mit dem Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter e.V. (SEGA) zum ersten Landkreis Demenzforum am Donnerstag, 21. September 2023 von 14 bis 17 Uhr in das Landratsamt Cham ein. „Der demografische Wandel stellt Landkreise, Städte, Gemeinden und vor allem immer mehr Menschen vor immer größere Herausforderungen. Seelische Erkrankungen im Alter, wie z.B. die Demenz nehmen zu“, stellt Landrat Franz Löffler fest. Das Demenzforum des Landkreises soll dazu beitragen, Wege für ein besseres Leben mit der Demenzkrankheit zu finden.

    Das Thema der Veranstaltung lautet „Weg vom Inhalt – hin zu den Gefühlen. Einladung zu einer Reise zum bewussten Kommunizieren, speziell mit demenzkranken Menschen“. Was heißt es, mit Menschen mit Demenz umzugehen? Oft können Betroffene ihre Gefühle, Schmerzen oder Bedürfnisse nicht mehr richtig kommunizieren. Wenn der Versuch, sich bemerkbar zu machen, scheitert, kann sich die dadurch aufbauende Frustration schnell zu Aggression und gewalttätigem Verhalten entwickeln. Was können Pflegende für sich selbst tun, um Auseinandersetzungen, die auch gewalttätig werden können, vorzubeugen? Eine Antwort darauf gibt die Gerontotherapeutin Jeanette Woodroffe, in ihrem Vortrag „Weg vom Inhalt – hin zu den Gefühlen.“ Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld sind im Umgang mit dementen Menschen unerlässlich. Oft sind die Angehörigen aber hilflos und belastet.

    Katja Nübler geht auf diesen Aspekt ein. In Ihrem Vortrag „Freiheit ist das höchste Gut. Die Würde achten und danach handeln“, zeigt die Verfahrenspflegerin und Leitung des Helferkreises SEGA e.V. Möglichkeiten auf. Die Vorträge werden musikalisch umrahmt und begleitet von Herbert Ehrl, Sozial- und Musikpädagoge aus Regensburg. Denn Musik hilft zu entspannen, sich neu zu ordnen und auch mal Abstand zu gewinnen, wenn es zu komplizierten Situationen kommt.


    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Fragen steht Anja Fischer unter 09971/78-540 und anja.fischer@lra.landkreis-cham.de oder der Verein SEGA e.V. unter info@sega-ev.de gerne zur Verfügung.

    Schienenersatzverkehr hält an der Dalkinger Straße in Weiding – Die Mobilitätszentrale des Landkreises Cham weist darauf hin, dass der Schienenersatzverkehr der Oberpfalzbahn und des ALEX in Weiding die Haltestelle „Rathaus“ vom 4. bis 6. September 2023 nicht anfahren kann. Als Ersatz dient die Haltestelle in der Dalkinger Str.. Die Linienbusse fahren wie gewohnt. Hier kommen Kleinbusse zum Einsatz, welche die Baustelle befahren dürfen.

    Informationen zum ÖPNV-Angebot erhalten Sie bei der Mobilitätszentrale unter der Telefonnummer 0997178-480, im Internet, auf der Seite des Landkreises oder über die Wohin-Du-Willst-App.


    Besonderer Service des Landratsamtes zum Start der Schwammerlsaison – Seit über 10 Jahren bietet das Landratsamt allen „Schwammerlsuchern“ den kostenlosen Service, Pilze auf radioaktive Strahlung (Caesiumgehalt) untersuchen zu lassen. „Dabei wurde bei keinem der seit Jahren durchgeführten Tests der Grenzwert von 600 Becquerel überschritten“, berichtet der amtliche Lebensmittelkontrolleur Andreas Landstorfer. Auch bei den ersten drei Tests in diesem Jahr war die Belastung weit unter dem Grenzwert – nie höher als 35 Becquerel und in einem Fall sogar nicht vorhanden.

    Das Angebot gilt aber weiterhin: „Schwammerlsucher“ können kostenlos Pilze aus dem Landkreis am Landratsamt Cham auf radioaktive Belastung untersuchen lassen. Dazu kann ein Termin unter der Telefonnummer 09971/78-508 vereinbart werden. Mitzubringen sind 500 Gramm saubere Pilze einer Sorte. Außerdem soll der ungefähre Fundort angegeben werden. Die Pilze bekommt man nach der Untersuchung leider nicht mehr zurück, dafür aber ein klares Ergebnis. Zudem kann das Landratsamt bei ausreichenden Proben sowie einer ausreichenden örtlichen Streuung klare Aussagen über die grundsätzliche Belastung treffen.

    Berichte: Landratsamt Cham

    Tags: ChamLandratsamt ChamMeldungen
    ShareSend
    Previous Post

    Kurzmeldungen am 03.09.23 der Polizei Oberpfalz

    Next Post

    Traumstart für den Deutschen Jugendfeuerwehrtag 2023

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

    Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei

    30. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst

    30. September 2023
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 30.09.23 der Polizei Oberpfalz

    30. September 2023
    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023

    Neue Beiträge

    • Katastrophenschutzübung im Landratsamt
    • Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei
    • Virtuelles Praktikum im Krankenhaus über das Smartphone
    • Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst
    • Neumarkt – Richtfest für nachhaltige Kita gefeiert
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In