Tirschenreuth.  Mehrere Dienstjubiläen, die Aushändigung von Prüfungszeugnissen und auch eine Verabschiedung standen kürzlich auf dem Programm eines Personaltermins mit dem Landrat.

Sage und schreibe sein 50-jähriges Dienstjubiläum konnte Dr. Jochen Bloßfeldt als Fleischbeschautierarzt feiern. Bereits seit Okt. 1972 ist der praktizierende Tierarzt aus Waldsassen in der Fleischbeschau für das Landratsamt tätig und wird diese Tätigkeit auch noch mind. ein Jahr ausüben. Landrat Roland Grillmeier bedankte sich und würdigte diesen Einsatz von einem halben Jahrhundert. „Ein 50-jähriges Dienstjubiläum werden die meisten von uns sicherlich nicht mehr schaffen“, so der Landrat.

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum kann Sonja Gradl begehen. Nach einigen Jahren in der Kreiskasse ist die Beschäftigte nun bereits seit 2006 in der Kfz-Zulassungsstelle in der Dienststelle Kemnath tätig und vollzieht sämtliche Verwaltungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Zulassung von Kraftfahrzeugen einschließlich Schalterdienst.

Elke Riedl gehört mittlerweile zur Gruppe der „dienstältesten“ Mitarbeiterinnen im Landratsamt. Sie kann auf 40 Jahre Dienstzeit zurückblicken. Eingestellt wurde Elke Riedl im Oktober 1981 als Verwaltungsangestellte im damals noch bestehenden Krankenhausreferat in der Debitorenbuchhaltung. Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung mit Fachprüfung Angestelltenlehrgang I war die Beschäftige zunächst im der Kfz-Zulassungsstelle im Schalterdienst eingesetzt, bevor sie 1993 als Sachbearbeiterin in das Kreisjugendamt versetzt wurde. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist der Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes und die Administration für das Jugendamts-EDV-Programm.

Prüfungszeugnisse für bestandene Qualifikationen wurden an Hannes Leichtl (Straßenwärterprüfung) sowie an die beiden Verwaltungskräfte Stefanie Haise und Sandra Reinhardt (beide Beschäftigtenlehrgang mit Fachprüfung I) ausgehändigt. Landrat Grillmeier wünschte nach den bestandenen Prüfungen auch weiterhin viel Erfolg und Engagement in ihren Tätigkeitsfeldern.

Nach mehr als 47 Jahren im Landratsamt verabschiedet Landrat Grillmeier nun Regina Keisinger in den „Ruhestand“. Die künftige Rentnerin startete ihre berufliche Laufbahn im August 1975 als Schreibkraft in dem damaligen zentralen Schreibbüro, legte dann erfolgreich die Angestelltenprüfung I ab und wurde ab 1977 in der Sozialhilfeverwaltung eingesetzt, zunächst auch noch als Schreibkraft und ab 1981 als Sachbearbeiterin in der Leistungsverwaltung. Seit 2005 war Regina Keisinger nun in der ARGE Fachassistentin für die Leistungsgewährung im Arbeitslosengeld II. Grillmeier würdigte Ihr Engagement in der Sozialhilfeverwaltung und dem Jobcenter. „Man sieht, im Landratsamt kann auch Karriere gemacht werden, von der Schreibkraft zur Fachassistentin für Leistungsbezug“, und bedankte sich mit einem Geschenkgutschein.

Auch der Personalrat fand lobende Worte für die scheidende Mitarbeiterin.

(Bericht und Bild: Landratsamt Tirschenreuth)