Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt
Bundespolizei Fahndungserfolg

Fahndungserfolg: Gesuchter Straftäter bei Grenzkontrolle gestellt

Fahndungserfolg

Festnahme bei Kontrolle auf der A6

Am Mittwoch, den 9. April, gelang der Bundespolizeiinspektion Waidhaus ein Fahndungserfolg im Rahmen ihrer Grenzkontrollen auf der A6 bei Waidhaus. Beamte der Bundespolizei kontrollierten einen 51-jährigen Mann georgischer Staatsangehörigkeit, der mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war aufgrund einer Verurteilung wegen Urkundenfälschung in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Zahlung einer Geldstrafe verpflichtet, hatte diese jedoch bislang nicht beglichen.

Bundespolizei Fahndungserfolg

Haftbefehl wegen nicht bezahlter Geldstrafe

Die Justizbehörden hatten den Mann zur Fahndung ausgeschrieben, nachdem er die Geldstrafe aus einem Urteil des Amtsgerichts Dillenburg vom Juni 2023 nicht bezahlt hatte. Die Staatsanwaltschaft Limburg hatte daraufhin Haftbefehl erlassen. Bei der Überprüfung der Personalien des 51-Jährigen bestätigte sich der bestehende Fahndungseintrag.

Fahndungserfolg – Geldstrafe beglichen – Ersatzfreiheitsstrafe abgewendet

Vor Ort entschied sich der Mann jedoch, die noch ausstehende Summe von 1.800 Euro sofort zu begleichen. Damit entging er einer 70-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe, die bei Nichtzahlung angedroht war. Die Beamten der Bundespolizei nahmen die Zahlung entgegen, woraufhin der Mann seine Reise fortsetzen durfte – zwar finanziell deutlich erleichtert, aber weiterhin in Freiheit.

Routinekontrollen zeigen Wirkung

Dieser Fall zeigt erneut die Wirksamkeit routinemäßiger Grenzkontrollen durch die Bundespolizei, bei denen regelmäßig gesuchte Personen festgestellt und bestehende Haftbefehle vollstreckt werden. Die Bundespolizei Waidhaus leistet damit einen wichtigen Beitrag zur inneren Sicherheit und zur Durchsetzung rechtskräftiger Urteile.