Ford Focus nicht versichert – An Mittwoch Nachmittag kontrollierte eine Polizeistreife in der Kötztinger Straße in Furth im Wald eine 61 jährige Frau am Steuer eines Ford Focus mit tschechischer Zulassung. Bei der Überprüfung des Pkw wurde festgestellt, dass aktuell keine gültige Haftpflichtversicherung mehr vorlag. Die Weiterfahrt musste nicht unterbunden werden, da die Verkäuferin aus Bischofteinitz noch während der Kontrolle eine Versicherung fernmündlich bei ihrer Gesellschaft abschließen konnte und dies auch durch Übermittlung der relevanten Daten bestätigt wurde. Ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz musste trotzdem eingeleitet werden.
Kokain und scharfe Patrone sichergestellt – Am Mittwoch, kurz vor 10 Uhr, wurde auf der A 3 bei Nittendorf der Fahrer eines Pkw Citroen C6 mit rumänischer Zulassung im Rahmen der Schleierfahndung durch eine Streife der Grenzpolizeigruppe aus Furth im Wald kontrolliert. Der 31 jährige Fahrer, ein rumänischer Staatsangehöriger auf dem Weg nach Hause, führte eine geringe Menge Kokain mit sich. Zudem wurde im Fahrzeug eine scharfe Winchester-Patrone für Jagdzwecke aufgefunden, für die der Mann keine Erlaubnis zum Erwerb vorweisen konnte. Das Rauschgift und die Patrone wurden sichergestellt, entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Nach Personalienfeststellung und Vernehmung durfte der Mann seine Heimreise fortsetzen.
In Wohnung eingebrochen – Am Mittwochnachmittag meldete sich eine 59 jährige aus dem Stadtgebiet Furth im Wald. Sie gab an, dass an ihrer Wohnungstür Aufbruchspuren vorhanden seien. Eine Streife der PI Furth im Wald ging in die Wohnung und stellte fest, dass der oder die unbekannten Täter ein Fenster geöffnet haben. Laut der Geschädigten wurde aus der fast leeren Wohnung nichts entwendet. Am Türschloß entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Den Tatzeitraum gibt die Wohnungsinhaberin von 29.08.23, 12.00 Uhr bis 30.08.2023, 13.30 Uhr, an. Die PI Furth im Wald übernahm die Spurensicherung in der Wohnung und die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Furth i. Wald.
Reitunfall im Wald – Am Mittwochnachmittag wurde die PI Furth im Wald telefonisch von einem Reitunfall verständigt. Laut Aussage der Beteiligten machten drei Freundinnen einen Ausritt im Umland von Furth im Wald. Hier kam das Pferd einer 17 jährigen aus dem Bereich Furth im Wald auf dem durchnässten und schmierigen Waldboden ins Rutschen. Hierbei fiel die junge Reiterin vom Pferd und verletzte sich mittelschwer. Vorsorglich wurde sie mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Die beiden anderen Freundinnen leisteten Erste Hilfe, verständigte den Rettungsdienst und die Polizei. Anschließend brachten sie die unverletzten Pferde wieder in den Reitstall. Der Vorfall wurde von der PI Furth im Wald aufgenommen.
Verkehrsunfallflucht – Am 29.08.2023, gegen 14.50 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Marktstraße in Neukirchen b.Hl.Blut zu einem Parkrempler. Eine ältere Dame streifte beim Ausparken einen geparkten VW Golf und fuhr dann, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 2000,- Euro zu kümmern, weiter. Eine aufmerksame Zeugin beobachtet den Verkehrsunfall und hinterließ an dem beschädigten Pkw eine Nachricht. Zudem verständigte sie die Polizei in Furth im Wald, von wo nun die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort übernommen wurden.
Auffahrunfall – Am Vormittag des 31.08.2023 fuhr ein 54 jähriger aus der Gemeinde Neukirchen b.hl. Blut mit seinem Kleintransporter über Unterfaustern von Neukirchen kommend Richtung Eschlkam. An der Einfahrt in Richtung Schwarzenberg wollte der vor ihm fahrende 50 jährige Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Neukirchen b.hl. Blut, nach links abbiegen. Dieser musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende Fahrer des Kleintransporters sah dies zu spät und fuhr in das Heck des stehenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Der Schaden wird auf ca. 50000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeugführer blieben jedoch unverletzt. Die PI Furth im Wald nahm den Unfall auf.
Berichte der Polizei Furth im Wald